--}}
 

Community Management im Büro: Insights von Jasmina Rotermund

Im Immobilien Redaktion OfficeTalk teilt Jasmina Rotermund vom Team Gnesda ihre Expertise im Bereich Community Management. Als erfahrene Fachkraft gibt sie wertvolle Einblicke in die Kunst, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die Gemeinschaft im Büro zu fördern.

Schlüsselkompetenzen eines Community Managers

Rotermund betont die Bedeutung von Empathie, aktivem Zuhören und der Fähigkeit, Bedürfnisse zu erkennen. Ein erfolgreicher Community Manager muss kommunikativ, offen und kreativ sein. Auch Durchhaltevermögen ist wichtig, besonders wenn Ideen nicht sofort Anklang finden.

Innovative Ansätze entwickeln

Um frische Ideen zu generieren, empfiehlt Rotermund, stets aufmerksam zu sein und den Alltag als Inspirationsquelle zu nutzen. Sie unterstreicht die Wichtigkeit von Kommunikation und des “Am-Puls-Bleibens”, um relevante Aktivitäten für die Belegschaft zu konzipieren.

Balance zwischen Arbeit und Gemeinschaftsaktivitäten

Die richtige Mischung aus Events und alltäglichen Services ist entscheidend. Rotermund betont, dass die Häufigkeit und Art der Aktivitäten individuell auf das Unternehmen abgestimmt werden müssen. Dabei spielen Faktoren wie Unternehmensgröße und Budget eine Rolle, wobei kreative Lösungen auch mit begrenzten Mitteln möglich sind.

Messbarkeit und Auswirkungen auf die Produktivität

Der Erfolg von Community Management lässt sich an Faktoren wie dem Wachstum der Gemeinschaft und der Teilnahme an Veranstaltungen messen. Rotermund weist darauf hin, dass sich Mitarbeiter, die sich wohlfühlen, nachweislich produktiver und kreativer zeigen, was sich positiv auf die Unternehmensergebnisse auswirken kann.

Einstieg in das Community Management

Für Unternehmen, die in diesem Bereich Fuß fassen möchten, empfiehlt Rotermund die Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten wie dem Team Gnesda. Sie bietet an, maßgeschneiderte Konzepte zu entwickeln und bei der Implementierung zu unterstützen, sei es für Neueinsteiger oder zur Optimierung bestehender Community Management-Strukturen.

Dieses Interview unterstreicht die wachsende Bedeutung von Community Management in modernen Arbeitsumgebungen und bietet wertvolle Einblicke für Unternehmen, die ihre Bürokultur verbessern möchten.


31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

29.03.2025

Die MeinungsführerInnen – Führungskräfte auf LinkedIn

LinkedIn ist die mit Abstand wichtigste Businessplattform im Netz. Exklusiv für den Bau & Immobilien Report hat das Marktforschungsunternehmen BuzzValue die LinkedIn-Aktivitäten der heimischen Branchenführungskräfte analysiert. Das Ergebnis zeigt, wer die Themen setzt und den größten Impact auf die Branche hat.

28.03.2025

Wie es nach dem Aus der KIM-Verordnung weitergeht

Das Ende der KIM-Verordnung wurde von der Branche sehnsüchtig erwartet und mit großer Erleichterung aufgenommen. Auch die Banken begrüßen das Ende der Verordnung. An der tatsächlichen Kreditvergabepraxis wird sich vorerst aber nur wenig ändern, wie eine Bankenbefragung des Bau & Immobilien Report zeigt.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:

Head of Customer Relations & Sales bei

teamgnesda

Head of Customer Relations & Sales bei

teamgnesda
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    03.02.2025
  • um:
    16:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:198

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News