--}}
 

Cäsar Immoaward 2023 und der „kleine Diamant“

Bettina Zaininger, von ESTINA Immobilien, freut sich ungemein über ihre Nominierung für den Cäsar Immobilienpreis 2023. Für ihr schmuckes, kleines Maklerunternehmen, das sich auf den Bereich „Wohnen“ spezialisiert hat, wurde die sympathische Geschäftsführerin bereits zum zweiten Mal nominiert und ist heuer unter den drei Finalisten in der Kategorie „Small Diamant“.

In dieser Kategorie werden kleine Unternehmen, die nicht mehr als fünf Mitarbeiter beschäftigen und dennoch mit großen Unternehmen auf Augenhöhe mithalten können, hervorgehoben. ESTINA Immobilien befasst sich mit Miete und Eigentum für institutionelle und private Kunden und zeigt, mit dieser Nominierung, einmal mehr, das auch kleine Maklerunternehmen in der Qualität Ihrer Dienstleistung, den großen Playern, in nichts nachstehen.

Frauenquote in der Immobilienbranche

Gemeinsam mit den anderen weiblichen Vertreterinnen verkörpert Bettina Zaininger in etwa ein Drittel aller Finalisten. Für eine männerdominierte Branche, wie die der Immobilien, ist das viel. Sie selbst sieht es als „starkes Zeichen“, findet aber, dass es durchaus noch mehr sein könnte. Durch diverse Frauengruppierungen und Frauennetzwerke, wie z. B. Salon Real, ist sie sensibilisiert dafür, wie viele tolle Frauen tatsächlich in Führungsfunktionen tätig sind und Großartiges leisten. Außerhalb dieser Netzwerke wird das jedoch nicht so wahrgenommen. Bei vielen Veranstaltungen, sind, ihrem Gefühl nach, zwischen 70 und 80% der Teilnehmer männlich. „Teilweise fühle ich mich, wie die Quotenfrau mancher Abendevents“, erklärt sie und nennt als einen der möglichen Gründe für das Fernbleiben ihrer Geschlechtsgenossinnen, „Kinderbetreuung, die entsprechend organisiert werden müsste“. Ihrer Meinung nach sollten definitiv mehr Frauen vor den Vorhang. Umso positiver empfindet sie es, dass in ihrer Kategorie gleich zwei Vertreterinnen nominiert sind. 

Bestellerprinzip, klassische Maklerunternehmen, Open House und Digitalisierung

Die Krisen der letzten Jahre haben dazu geführt, dass Bauträger ihre Bautätigkeiten massiv reduzierten. Diese Entwicklung ist auch an ihrem Unternehmen nicht spurlos vorübergegangen. Projekte wurden auf Eis gelegt oder verschoben. Ihrem Gefühl nach, „zieht sich alles, wie ein Kaugummi“. Was das, im Sommer, in Kraft tretende Bestellerprinzip angeht, macht sie sich keine allzu großen Sorgen. Durch Miete und tolle Mitarbeiter, die auch in Eigenakquisition top sind, ist ESTINA Immobilien ausgelastet. Leichter werden die Zeiten für die Maklerbranche aber nicht, weswegen auch sie sich Gedanken über „Digitalisierung und Open House“ macht. Prinzipiell sei sie „kein Fan von Open House- Besichtigungen“, erklärt sie. Ihr liegt die 1:1- Betreuung ihrer Kunden am Herzen. Der Kunde soll die Möglichkeit eines direkten Ansprechpartners haben, denn es geht ihr um „Qualität in der Besichtigung“. Digitale Besichtigungen könnten aber, parallel dazu, eine Option darstellen. Mit Einbußen rechnet sie, blickt aber dennoch positiv in die Zukunft.

Ihr Appell an die Jury

Bettina Zaininger ist überzeugt davon, dass die Juroren gut gewählt haben und drückt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die neben ihr nominiert wurden, die Daumen. „Es sind großartige Menschen und jeder hat etwas Tolles geleistet“, schwärmt sie. „Egal, wer gewinnt, es wird den Richtigen treffen“, sind ihre Abschlussworte. Der Cäsar in der Kategorie „Fairplay und Herzenswärme“ ist ihr sicher.

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    02.06.2023
  • um:
    06:50
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:235

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung