Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

27

 Artikel

0 Follower

folgen

BUWOG-Projekt DECK ZEHN erreicht Dachgleiche

24.Apr.2023

2 Minuten

BUWOG DECK ZEHN
BUWOG DECK ZEHN
BUWOG

Mitten in einem der vielfältigsten Bezirke Wiens entsteht mit dem BUWOG-Projekt DECK ZEHN ein Ort, der Raum für eine neue Art zu Wohnen bietet. In dem von BKK-3-Architekten geplanten Wohnhaus in der Laxenburger Straße trifft durchdachte Architektur auf ein ausgeklügeltes Konzept, das versucht allen Ansprüchen an modernes Wohnen gerecht zu werden.

  • 229 freifinanzierte Eigentumswohnungen in unmittelbarer Nähe des Wiener Hauptbahnhofs

  • Hochmoderne Gemeinschaftsflächen definieren Wohnen und Leben neu

  • Geplante Fertigstellung bis Ende 2023

Wohnen, Arbeiten und Freizeit finden hier ihre Balance. Vom kleinen 1-Zimmer-Apartment bis zur großen Maisonette-Wohnung gibt es unterschiedliche Wohnungstypen für vielfältige Bedürfnisse. Kennzeichnend für das Gebäude sind die großzügigen geschwungenen Balkonbänder, die dem Haus seinen Charakter verleihen und gleichzeitig jeder Wohnung einen gut nutzbaren privaten Freibereich bieten. Am Dach erwartet die Bewohner:innen ein großzügiger Gemeinschaftsraum mit einem charmant begrünten und abwechslungsreich nutzbaren Dachgarten.

Am 13. April konnte nun die Dachgleiche für DECK ZEHN, dessen Fertigstellung Ende des Jahres geplant ist, gefeiert werden. Andreas Holler, für das Development verantwortlicher Geschäftsführer der BUWOG, begrüßte die Gäste und richtete seinen Dank an alle am Projekt beteiligten Partner darunter auch Bezirksvorsteher-Stellvertreter Gerhard Blöschl und das für die Architektur des Gebäudes verantwortliche Architekturbüro BKK3. „Wir sind sehr stolz darauf, mit DECK ZEHN ein weiteres Projekt in einer der aufstrebendsten Gegenden Wiens umzusetzen. Damit bedienen wir optimal die hohe Nachfrage – zum einen nach Wohnungen in urbaner Lage aber auch nach zeitgemäßem Wohnraum. Dass der Rohbau planmäßig fertiggestellt werden konnte ist unseren kompetenten und verlässlichen Partnern zu verdanken“, so Holler.

Gerhard Blöschl überzeugte sich vor Ort von der Entwicklung des Projekts und bedankte sich für den reibungslosen Ablauf der Bauarbeiten. „Als Bezirksvorsteher bin ich sehr froh, dass in Favoriten neuer hochwertiger Wohnraum geschaffen wird und mit dem Bau von Projekten wie DECK ZEHN auf die Bedürfnisse der Menschen eingegangen wird“, so Blöschl.

Wohnen und Leben am pulsierenden Herzen Wiens

Das in unmittelbarer Nähe des Wiener Hauptbahnhofs entstehende DECK ZEHN bietet mit Ein- bis Vierzimmerwohnungen von 37 m² bis 98 m² perfekte Bedingungen für jede Lebenssituation. Alle 229 der von BKK3-Architekten geplanten Wohnungen sind mit Freiflächen ausgestattet und über die Dachterrasse des 11-geschossigen Projekts genießen die künftigen Bewohner:innen einen beeindruckenden Rundumblick über die Stadt. Die Gemeinschaftsterrasse bietet zudem Möglichkeiten für Urban-Gardening oder BBQ-Feste mit Nachbarn, der Familie und Freunden. Ein Co-Working-Space erfüllt alle Home-Office-Anforderungen und schafft damit die Möglichkeit, Wohnen und Arbeiten auch Zuhause räumlich zu trennen. Darüber hinaus stehen den Bewohner:innen ein Saunabereich und eine Outdoor-Fitnesszone zur Verfügung. Die Energieversorgung mittels Fernwärme und Bauteilaktivierung wird durch eine Photovoltaikanlage ergänzt. Neben der optimalen öffentlichen Verkehrsanbindung durch den Hauptbahnhof (mehrere S-Bahn-, Straßenbahn- und Buslinien sowie Fernzüge) stehen für Autofahrer in der hauseigenen Tiefgarage 78 Stellplätze zur Verfügung.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth