Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

Business Tower Styria: Vermarktungsstart für höchsten Büroturm der Weststeiermark

26.Mar.2025

2 Minuten

Business Tower Styria: Vermarktungsstart für höchsten Büroturm der Weststeiermark
Business Tower Styria: Vermarktungsstart für höchsten Büroturm der Weststeiermark
Immovate
Business Tower Styria: Vermarktungsstart für höchsten Büroturm der Weststeiermark

Der höchste Büroturm der Weststeiermark ist Teil des neuen Logistik- und Industriestandorts in Lieboch - 20.000 Quadratmeter Hotel-, Büro- und Geschäftsflächen auf 12 Stockwerken - 16 Hallen und zwei Hochgaragen.

Beste Verkehrsanbindung, moderne Infrastruktur, energieeffiziente Haustechnik, hochwertige Ausführung: Direkt beim Autobahnknoten Lieboch südwestlich von Graz entsteht in den kommenden Jahren auf einer Gesamtfläche von 90.000 Quadratmetern das neue Business Village Styria. Neben 16 Hallen für Industrie und Logistik mit 30.000 Quadratmetern Nutzfläche und zwei Hochgaragen baut der Wiener Immobilienentwickler IMMOVATE den mit 45 Metern höchsten Büroturm der Weststeiermark. 20.000 Quadratmeter modernste Büro-, Hotel- sowie Geschäfts- und Gastronomieflächen bieten auf 12 Etagen flexibel planbaren Platz für Unternehmen - vom Start-up über einen Beherbergungsbetrieb bis zum Großkonzern.

Derzeit laufen die baulichen Vorbereitungsmaßnahmen auf der Liegenschaft. Der Baustart für den Business Tower ist bis spätestens Ende 2025 geplant, die Fertigstellung soll im Jahr 2027 erfolgen. Kombiniert mit den geplanten Produktions- und Lagerflächen schafft die IMMOVATE in unmittelbarer Nähe zur steirischen Landeshauptstadt Graz sowie zum Flughafen Graz und mit direktem Anschluss an die Südautobahn (A2) eine optimale Drehscheibe für regionale und internationale Unternehmen aus Technologie, Industrie und Logistik. Aufgrund der flexibel nutzbaren Flächen sind auch maßgeschneiderte Lösungen für eine Hotelnutzung, Labors, Start-ups, Gesundheits- sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen machbar.

Unabhängige Energieversorgung

Besonderen Wert legt IMMOVATE bei der Umsetzung des Business Village Styria auf hohe Bau- und damit Nutzungsqualität sowie moderne, energieeffiziente Gebäudetechnik. Das reduziert nicht nur die CO2-Emissionen, sondern senkt langfristig die Energiekosten für die Nutzer massiv.

Ein innovatives, unabhängiges Energieversorgungssystem ist das technische Highlight des Gesamtprojekts. Sämtliche Gebäudedächer werden mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Die Abwärme ungenutzter Wärmequellen wird direkt vor Ort gezielt in den Heiz- und Energiekreislauf zugeführt. In einem eigenen Blockheizkraftwerk wird durch Kraft-Wärme-Kopplung gleichzeitig Strom und Wärme erzeugt. Überschüssige Energie wird gespeichert und bei Bedarf gezielt genutzt. Und Absorptionskältemaschinen sorgen in Verbindung mit dem Blockheizkraftwerk für eine nachhaltige Kühlung im Sommer. Begrünte Dach- und Freiflächen sorgen zudem für natürliche Kühleffekte.

Für umweltfreundliche Mobilität stehen in einem E-Ladepark ausreichend Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge zur Verfügung - egal, ob man am Standort arbeitet bzw. terminlich zu tun hat oder auf der Durchreise die Akkus aufladen möchte.

Landmark mit Strahlkraft

Optisch sorgt die horizontal gegliederte Fassadengestaltung des Business Tower Styria für Strahlkraft. Das Konzept von Innocad Architektur ZT GmbH sieht verschiedene Fassadentypologien für die einzelnen übereinander angeordneten, jeweils dreigeschoßigen Module vor. Mit diesem optischen Trick und der dezenten, harmonischen Farbgebung gelingt eine lebendige, schlüssige Fernwirkung genauso wie eine qualitätsvolle, differenzierte Nahwirkung.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth