Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

BUNDESLÄNDER IM VERGLEICH: CHRISTIE & CO ZEIGT IN NEUER STUDIE, WIE SICH ÖSTERREICHS HOTELLERIE WÄHREND UND NACH DER PANDEMIE ENTWICKELTE

19.Jun.2023

1 Minuten

Christie & Co Hotelmarkt Österreich 2022 de 1
Christie & Co Hotelmarkt Österreich 2022 de 1

Der Hotelimmobilienexperte Christie & Co beleuchtet in seiner aktuellen Studie zum österreichischen Hotelmarkt die neun Bundesländer, und zeigt, welche Regionen sich am schnellsten erholten. Dabei wird auch einen Blick in die Zukunft gewagt, und mögliche Erholungs-Szenarien aufgezeigt.

Das Jahr 2022 kann aus touristischer Sicht durchaus als Jahr der Erholung gesehen werden. Der Wegfall von diversen Corona-Maßnahmen, und die Rückkehr von internationalen Gästen sorgten dafür, dass Österreich 136 Mio. Nächtigungen verzeichnen konnte, was knapp 90% des Rekordjahres 2019 (153 Mio.) entspricht.

Sieht man sich dabei die Entwicklung der einzelnen Bundesländer an, zeigt sich, dass vor allem jene Regionen mit starkem Sommertourismus auch einen entsprechend stärkeren Aufschwung erzeugen konnten. Aber auch Tirol und Vorarlberg zeigten trotz der coronabedingten Restriktionen in der Wintersaison 2021/22 einen positiven Trend.

Einzig die Bundeshauptstadt Wien blieb aufgrund der fehlenden Event- und Kongressgäste noch hinter dem Vorkrisenniveau. Aber auch hier zeigt die Entwicklungskurve nach oben, so dass man österreichweit von einem positiven Trend ausgehen kann.

„Österreich hat in den vergangenen Jahren vor allem von inländischen Touristen und Reisenden aus den Nachbarländern profitiert. Seit dem Wegfall der Reiserestriktionen entwickelt sich der Hotelmarkt wieder sehr positiv, und wir können davon ausgehen, dass spätestens 2024 wieder neue Rekordzahlen erreicht werden,“ ist Simon Kronberger, Director Austria & CEE bei Christie & Co, optimistisch.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth