--}}
 

Brexit: London und die Immobilien

Am 23. Juni entscheidet England über den Austritt oder den Verbleib in der Europäischen Union. Bis dato sah die Sache eigentlich nach einem Verbleib aus, aber die Stimmen für einen Austritt mehren sich. Zuletzt hat sich sogar die Queen gegen den Verbleib in der EU ausgesprochen.

Es gibt viele Gründe, die dafür oder dagegen sprechen, aber die Terrorakte auf dem europäischen Festland verunsichern die Briten in zunehmendem Maße. Mit den Anschlägen in Brüssel hat sich die Stimmung gegen die EU noch einmal verschlechtert. Mit jedem weiteren Ereignis rückt die Insel weiter vom Festland ab. Ein Brexit wird immer wahrscheinlicher.

Welche Auswirkungen ein Austritt Englands hätte, kann niemand genau sagen, aber es gibt bereits Anzeichen, was die Auswirkungen auf den Immobilienmarkt betrifft. Und es sieht nicht wirklich gut aus. Bereits auf der MIPIM in Cannes haben die Investoren erstmals Unsicherheit gezeigt. Einige große Immobiliendeals, die prinzipiell schon „gelaufen“ waren, wurden wieder rückgängig gemacht. Der Rücktritt der Interessenten vom Vertrag wurde mit einem möglichen Brexit begründet.

Walter Senk: Das Londoner Westend ist mit einer Spitzenmiete von rund 200 Euro pro Quadratmeter im Monat nach wie vor der teuerste Bürostandort der Welt. Für eine Wohnimmobilie in der britischen Hauptstadt beträgt der durchschnittliche Kaufpreis nach Angaben der Land Registry rund 657.000 Euro.

Diese enorm hohen Preise könnten sich aber schlagartig ändern, denn am 23. Juni stimmt man in England über einen Ausstieg aus der EU ab. Verbleibt England in der EU, bleibt der Londoner Markt relativ stabil. Sollte das Referendum gegen die EU ausgehen, könnten die Preise in London sinken und dies würde nicht nur die Gewerbeimmobilien betreffen, sondern auch die Wohnimmobilien.

Wie eine aktuelle Studie des Immobilien-Informationsdienstes „GeoPhy“ zeigt, könnten internationale Firmen aus allen Bereichen bis zu 200.000 Arbeitskräfte aus der Stadt abziehen. Das würde mehr als eine Million Quadratmeter an Bürofläche und Tausende Wohnungen und Häuser wieder auf den Markt bringen. Die Preise würden je nach Lage zwischen 30 bis 40 Prozent sinken.

Noch sind die Investoren nur in einem geringen Maße bereit, dieses Szenario in ihre Entscheidungen einzuplanen bzw. einzupreisen. Aber der Immobilienmarkt in der britischen Hauptstadt verlangsamt sich bereits. Die Unsicherheit wächst. Auch der Londoner Bürgermeister Boris Johnson spricht sich für einen Austritt aus und fördert damit nicht unbedingt das Vertrauen in die kommende Zeit und in den Standort.

Der 23. Juni wird zeigen, in welche Richtung es weitergeht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

29.03.2025

Die MeinungsführerInnen – Führungskräfte auf LinkedIn

LinkedIn ist die mit Abstand wichtigste Businessplattform im Netz. Exklusiv für den Bau & Immobilien Report hat das Marktforschungsunternehmen BuzzValue die LinkedIn-Aktivitäten der heimischen Branchenführungskräfte analysiert. Das Ergebnis zeigt, wer die Themen setzt und den größten Impact auf die Branche hat.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    31.03.2016
  • um:
    14:23
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:352

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News