--}}
 

Blackout: in Aufzügen von Schindler kein Grund zur Panik

Gottfried Jung von Schindler Aufzüge, zuständig für die Bereiche Service, Werbung und Modernisierung, beruhigt: „Unsere Aufzüge sind für Notfälle gerüstet.“ Schindler Aufzüge bietet für jede Mobilitätsanforderung, beginnend vom kleinen Wohnhausaufzug bis hin zu Verkehrsbauwerken, passende Lösungen.

Trotz steigender Stahlpreise und Fachkräftemangel gelingt es, durch akkurate und professionelle Planung und Bereitstellung von Ressourcen auch neue Produkte auf den Markt zu bringen.  

Blackout-Vorsorge, ein beruhigendes Notevakuierungsprogramm 

Die in den Medien kolportierte Vorsorge, welche die Angst vor einem „Blackout im Lift“ nehmen soll, bietet Schindler Aufzüge bereits seit rund 15 Jahren an. Neu ist nur, dass Aufzüge nun auch mit diesem Notfallpaket nachgerüstet werden können.

Dieses Paket impliziert, dass Liftbenützer bei einem Stromausfall trotzdem sicher zur nächsten Haltestelle kommen und aussteigen können. „Zuerst bleibt der Lift mit Betriebsbremse im Schacht stehen, anschließend, wenn alle Sicherheitseinrichtungen funktionsfähig sind, fährt der Lift zur nächsten Haltestelle weiter, die Türen öffnen sich, und der Fahrgast kann aussteigen. Danach bleibt der Aufzug blockiert, bis unser Team ihn wieder in Betrieb nimmt“, veranschaulicht Gottfried Jung. 

Aber auch in Liften, die kein Notfallevakuierungsprogramm haben, darf man sich sicher fühlen. „Einfach nur Notruf betätigen, Kontaktaufnahme mit Schindlers Notrufzentrale, gegebene Anweisungen befolgen und warten, bis professionelle Hilfe kommt“, erklärt er beruhigend. 

 

Smarte Aufzüge, Digitalisierung auf dem Weg nach „oben“ 

Den Kunden innovative Produkte anzubieten, gelingt Schindler Aufzüge hervorragend. Smarte Spiegel, große Bildschirme, man findet, was das Herz begehrt. Vor allem Hotels greifen gerne auf diese Produkte zurück, können sie damit doch ihre Kunden auch im Aufzug umsorgen und mit Informationen, speziellen Angeboten und Werbung auf dem Laufenden halten.

„Außerdem garantiert die Vernetzung der Aufzüge mit unseren eigenen Systemen unseren Kunden eine entsprechend gute Wartung“, informiert Gottfried Jung und plaudert über die Vorteile smarter Lifte.

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    31.03.2023
  • um:
    06:50
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:232

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News