Das Hochhaus Herrengasse 6-8 gilt seit nahezu 100 Jahren als architektonisches Wahrzeichen für den Weg in die Klassische Moderne und als Wiens erster Wolkenkratzer. Die Liegenschaft wurde von den beiden Anwälten Wolfgang Spitzy und Gottfried Thiery in den vergangenen Jahrzehnten erfolgreich entwickelt. Dank der von Spitzy initiierten „Begegnungszone Herrengasse“ präsentiert sich das Hochhaus heute als attraktive Immobilie für Geschäfte, Büros und Wohnungen. Das ikonische Gebäude wird nun durch die neuen Eigentümer sorgfältig revitalisiert. Ziel ist es, die Identität des Hauses dauerhaft zu bewahren und zugleich den Wohnkomfort zeitgemäß weiterzuentwickeln. In diesem Sinne befinden sich die Käufer bereits in Gesprächen mit renommierten österreichischen Architekten, deren bisherige Arbeit schon ihre denkmalpflegerische Sensibilität belegt.
Die Transaktion
Die Liegenschaft in der Herrengasse 6-8 mit einer Nutzfläche von rund 21.000m² mit 284 Wohnungen, Büros und Geschäftslokalen wurde von den bisherigen Eigentümern nun erfolgreich an die Hochhaus Herrengasse GmbH (Käuferkonsortium Thalhof / ALRAG) veräußert. Die Vermittlung erfolgte durch colourfish, vertreten durch Christian Schmück. Auf Verkäuferseite wurde die Transaktion von den Anwälten Wolfgang Spitzy und Gottfried Thiery begleitet. Die Käufer wurden von Tiefenthaler Gnesda Rechtsanwälte, vertreten durch Wolfgang Tiefenthaler und Leopold Gnesda, betreut.