Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

Berlin und Brexit

04.Apr.2016

2 Minuten

Alle sprechen vom Brexit und den möglichen Auswirkungen auf den Londoner Immobilienmarkt. Viel interessanter erscheint mir aber die Frage, wer von einem Ausscheiden der Briten aus der europäischen Union profitieren könnte.

Gleich eines vorweg: Ein Austritt Englands aus der EU würde noch mehr Unsicherheit in den Staatenbund bringen, und daher kann man einen Brexit nicht gutheißen. Aber wie die Briten entscheiden, werden wir am 23. Juni sehen.

Für den Fall eines Ausstiegs der Engländer aus der EU prognostiziert der Immobilien-Informationsdienst „Geophy”, dass eventuell rund 200.000 Mitarbeiter internationaler Firmen aus London wegziehen werden, da die Unternehmen ihren Standort wechseln. Und diese 200.000 müssen ja irgendwo „untergebracht“ werden. Das heißt, wo immer sie auch hingehen, es werden Büro- und Wohnflächen gebraucht.

Es ist davon auszugehen, dass sich die Firmen, sollte England nicht mehr der EU angehören, in Europa umsehen würden. Zahlreiche Unternehmen sind in der Finanzbranche angesiedelt, und gerade Finanzinstitutionen und in der unmittelbaren Folge die intentionalen Konzerne brauchen für einen nachhaltigen Standort in der EU sichere Rahmenbedingungen– wirtschaftlich, rechtlich und sozial– und auch die entsprechenden Standortvoraussetzungen.

Für mich stehen lediglich zwei Städte zur Disposition–Paris und Berlin, wobei ich glaube, dass die deutsche Hauptstadt die besseren Karten hat.

Berlin ist die Hauptstadt der stärksten Wirtschaftsmacht in der EU und entsprechend attraktiv; Berlin kann substanziell noch gut innerhalb der Stadtgrenzen wachsen, wie zum Beispiel in Tempelhof oder Tegel. Platz genug, um für große Konzerne entsprechende Büroflächen zu schaffen, und natürlich auch Wohnraum.

Das Immobilien-Preisniveau– und das ist eines der wesentlichen Assetts der deutschen Hauptstadt– liegt deutlich unter dem von Paris und anderen vergleichbaren Städten. Es gibt außerdem gut ausgebildete Arbeitskräfte plus entsprechende Bildungsinstitutionen. Dazu kommt ein „Hinterland” mit viel Potenzial– z.B. Sachsen– für Produktion, Logistik oder nachgelagerte hochwertige Dienstleistungen.

Sollte auch nur ein Teil der Unternehmen– angenommen die Hälfte– ihre Mitarbeiter nach Berlin schicken, so wäre das eine gewaltige Masse, die die Stadt sicher vor enorme Herausforderungen stellen würde. Wahrscheinlich würde ein Umzug nicht von heute auf morgen passieren, zumindest jedoch in absehbarer Zeit, und das würde bedeuten, dass Berlin zuzüglich zu der ohnehin schon steigenden Einwohnerzahl noch einmal rund 100.000 neue Bewohner verkraften müsste. Was das für den Immobilienmarkt bedeuten könnte, ist kaum vorstellbar. Vor allem würde ein guter Teil der neuen Einwohner auf dem gehobenen Wohnungsmarkt eine Bleibe suchen.

Berlin hätte die Chance, bei einem Brexit rasch zu einer „World Capital City” wie Paris, London oder New York zu werden. In diesem Sinne würden sich die Pläne, die es nach dem Fall der Berliner Mauer gab, letztendlich erfüllen: zwar 20 Jahre später und aus einem ganz anderen Szenario heraus– aber Europa ist immer für eine Überraschung gut.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth