Mit dem feierlichen Spatenstich wurde nun der Baustart für das Wohnprojekt Peterstalstraße 31 im 8. Grazer Stadtbezirk St. Peter eingeläutet. Gemeinsam mit VertreterInnen der Bezirksvorstehung, InteressentInnen und geladenen Gästen feierten die Projektpartner MAWO Bauträger GmbH und EHL Wohnen GmbH den Beginn der Bauarbeiten.
Inmitten einer ruhigen, grünen Umgebung und dennoch hervorragend an die Grazer Innenstadt angebunden, entsteht eine exklusive Wohnanlage mit zehn Eigentums- und Vorsorgewohnungen. Die Wohnflächen zwischen rund 49 und 125 m² verteilt auf zwei bis vier Zimmer, zeichnen sich durch intelligente Grundrisse, hochwertige Materialien und eine energieeffiziente Bauweise aus. Großzügige Terrassen, sonnige Gärten sowie überdachte Stellplätze runden das Angebot optimal ab. Eine Photovoltaikanlage sowie eine moderne Luftwärmepumpe unterstreichen den Nachhaltigkeitsanspruch des Projekts.
„Mit dem heutigen Spatenstich startet der Auftakt für das einzigartige Wohnprojekt, das urbanes Wohnen und naturnahe Lebensqualität perfekt vereint“, erklärt Karina Schunker, Geschäftsführerin der EHL Wohnen GmbH. „Die Peterstalstraße 31 steht für modernes, nachhaltiges Wohnen mit besonderem Augenmerk auf architektonische Qualität und Energieeffizienz. Die Kombination aus kleiner Eigentümerstruktur, idyllischer Lage und bester Infrastruktur macht das Projekt zu einem echten Highlight am Grazer Wohnungsmarkt.“
Wolfgang Marsalek, Geschäftsführer der MAWO Bauträger GmbH, ergänzt: „Wir freuen uns, nach einer intensiven Planungsphase den Baustart dieses Projekts in einem feierlichen Rahmen einzuleiten, das höchsten Wohnkomfort und Nachhaltigkeit vereint. Unser Ziel ist es, Lebensräume zu schaffen, die Beständigkeit und Qualität ausstrahlen – und in der Peterstalstraße 31 setzen wir dieses Versprechen konsequent um.“
Die ausgezeichnete Lage überzeugt durch perfekte Verkehrsanbindung und umfassende Infrastruktur. Direkt vor der Haustür befinden sich die Straßenbahnlinie 6 sowie die Buslinien 68 und 69. Nahversorger, Schulen, Kindergärten, Ärzte und das Einkaufszentrum Murpark sind in wenigen Minuten erreichbar. Für Freizeit und Erholung sorgen nahe gelegene Ausflugsziele wie das Schloss Lustbühel und der ORF-Park. Die Fertigstellung des Projekts ist für August 2026 geplant.