Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

Aktuelle Fakten Logistik- und Industriemarkt Wien und Umgebung H2/2024

15.Jan.2025

2 Minuten

Aktuelle Fakten Logistik- und Industriemarkt Wien und Umgebung H2/2024
Aktuelle Fakten Logistik- und Industriemarkt Wien und Umgebung H2/2024
Vienna Research Forum
Aktuelle Fakten Logistik- und Industriemarkt Wien und Umgebung H2/2024

Neuer Gesamtbestand nach Erweiterung ca. 8,26 Mio. m². Flächenumsatz im 2. Halbjahr 2024 bei rund 40.002 m². Größte Vermietung für ca. 37,5% des Flächenumsatzes verantwortlich.

Im 2. Halbjahr 2024 summierte sich der Flächenumsatz am Logistik- und Industriemarkt Wien und Umgebung auf 40.002 m². Zu diesem Ergebnis kommt das Vienna Research Forum Logistik/Industrie (VRF-LI) nach der Auswertung der aktuellen Eckdaten. Logistikflächen werden nur vom VRF berücksichtigt, solange sie gewisse Qualitätskriterien wie Hallenhöhe, Rangierfläche und Entfernung von der Autobahn erfüllen.

Mit Ende 2024 wurde die Analyse und Aufnahme der drei Submärkte - „Eisenstadt“, „Wiener Neustadt & Baden“ sowie „St. Pölten“ - vom VRF-LI abgeschlossen. Dadurch vergrößerte sich der Bestand gegenüber Ende 2023 auf 8,26 Mio. m².

Der Gesamtflächenumsatz inklusive der vom VRF nicht berücksichtigten Flächen betrug im 2. Halbjahr 2024 82.980 m².

Die höchsten Qualitätsstandards, sogenannte Logistik Klasse A Objekte, erfüllen rd. 47,70% der klassifizierten Flächen, ca. 28,81% sind als Klasse B und 23,49% als Klasse C qualifiziert. Bei den Produktions- und Industrieflächen wurden alle Objekte aufgenommen, die aktuell für diesen Zweck verwendet werden und gewisse Mindestkriterien wie z.B. Hallengröße erfüllen. Der größte Flächenumsatz fand laut VRF-LI mit 15.000 m² im Submarkt Wien Umland Ost statt. Dieser entspricht rund 37,50% des Flächenumsatzes auf dem Logistik- und Industriemarkt im zweiten Halbjahr 2024.

Betrachtet man den Flächenumsatz nach dem Anteil an Logistik- bzw. Industrieflächen, so entfallen 100% auf Logistikflächen und 0,0% auf Produktions- und Industrieflächen.

Starker Einbruch aber deutlich über dem Niveau von 2023

In Summe wurden 2024 Vienna Research Forum Logistik/Industrie (VRF-LI) 136.949 m² Vermietungen gemeldet, ein Minus von 46,45% zum Rekordjahr 2023 (255.734 m²), liegt aber mit einem Plus von 18,76% deutlich über der Vermietungsleistung von 2023 (115.311 m²).
Mit einer Vermietungsleistung von 40.002 m² lag das 2 Halbjahr 2024 deutlich unter dem Durchschnitt der vergangenen drei Jahre.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth