Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

50 Jahre Westfield Donau Zentrum

27.Oct.2025

3 Minuten

Westfield Donau Zentrum vor 50 Jahren und heute
Westfield Donau Zentrum vor 50 Jahren und heute
Westfield Donau Zentrum

Das Westfield Donau Zentrum feiert sein 50-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „50 Jahre Zukunft – Aufbruch in das Shopping-Erlebnis von morgen“ blickt das Westfield Donau Zentrum nicht nur auf seine bewegte Geschichte zurück, sondern richtet mit einem Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und urbane Lebensqualität weiter den Blick in eine erfolgreiche Zukunft.

Ein Stück Wiener Stadtgeschichte

Als das Donau Zentrum am 23. Oktober 1975 mit 22.800 Quadratmetern und rund 50 Shops seine Tore öffnete, war es ein Novum für die Donaustadt. Heute ist es mit 133.000 Quadratmetern nahezu sechsmal so groß wie zur Eröffnung und bildet mit seinen rund 260 Geschäften, inklusive 32 Gastronomiebetrieben, eine zentrale Shopping- und Freizeitdestination in Wien und der Region.
„Das Westfield Donau Zentrum ist weit mehr als ein Ort zum Einkaufen – es ist seit 50 Jahren ein urbaner Treffpunkt, der das Leben der Donaustadt prägt und ein zentraler Bestandteil des Wiener Stadtlebens ist. Unser Ziel bleibt es, diesen Ort weiterzuentwickeln, indem wir weitere Mixed-Use-Elemente evaluieren und damit die Zukunft der urbanen Lebensräume aktiv gestalten“, betont Paul Douay, Managing Director, Asset Management, Central Europe, bei Unibail-Rodamco-Westfield.

Auch Ernst Nevrivy, Bezirksvorsteher der Donaustadt, würdigt die Bedeutung des Zentrums: „Das Westfield Donau Zentrum ist das Herz der Donaustadt. Seit seiner Eröffnung verbindet es Menschen, schafft Arbeitsplätze und sorgt für Lebensqualität. Besonders stolz macht mich, dass das Center nicht stehen geblieben ist, sondern mit mutigen Investitionen und nachhaltigen Projekten Schritt für Schritt weiterentwickelt wurde. Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Rückblick, sondern auch ein Versprechen für die Zukunft.“

Weiterentwicklung des Mieter- und Markenmixes 

Die Shopping- und Freizeitdestination ist ein Aushängeschild der Branche und sorgt mit Markteintritten weltbekannter Marken, der Etablierung von Flagship-Stores sowie branchenführenden Entertainment-Konzepten für außergewöhnliche Kundenerlebnisse. Zuletzt haben unter anderem Stradivarius, Pull&Bear, New Yorker und Pepe Jeans ihre Stores eröffnet. Mit dem größten Pull&Bear-Store des Landes, dem Österreich-Debüt von Stradivarius und einem österreichweit einzigartigem Konzept von New Yorker bietet das Westfield Donau Zentrum Shopping-Erlebnisse, die in Wien einzigartig sind. Das Westfield Donau Zentrum ist auch das einzige Center in ganz Österreich, das vier Marken der Inditex Gruppe unter einem Dach anbietet – neben Pull&Bear, auch noch Bershka und den größten Zara Österreichs.

Mixed Use & Stadtentwicklung

Das Westfield Donau Zentrum ist längst mehr als ein klassisches Einkaufszentrum. Mit Ärztezentrum, Hotel, Handel, Entertainment und Gastronomie hat es sich zu einem multifunktionalen urbanen Infrastruktur-Anbieter entwickelt – einem Ort, an dem unterschiedliche Lebensbereiche ineinandergreifen. „Das Westfield Donau Zentrum vereint alle Aspekte moderner Stadtentwicklung: Shopping, Arbeiten, Gesundheit, Freizeit und soziale Begegnung. Wir sehen uns als Teil der städtischen Infrastruktur und wollen auch in Zukunft dazu beitragen, urbane Lebensqualität neu zu definieren“, unterstreicht Paul Douay.

Ökologische und soziale Nachhaltigkeit im Fokus

Im Rahmen der konzernweiten Nachhaltigkeitsinitiative Better Places 2030 setzt das Westfield Donau Zentrum auf umfassende Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und Ressourcenschonung. Die hauseigene Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 2.173 kWp erzeugt jährlich rund 2,15 Millionen kWh Strom – genug, um etwa 600 Haushalte ein Jahr lang zu versorgen. Damit werden bereits rund zehn Prozent des Strombedarfs für die allgemeinen Bereiche gedeckt.

Darüber hinaus investiert das Center in nachhaltige Mobilität: Bis Ende 2026 entstehen 50 E-Ladesäulen, bis 2030 soll die Zahl auf 100 steigen. Nachhaltigkeit wird dabei auch sozial gedacht: Zahlreiche Vereine und Organisationen aus der Donaustadt erhalten regelmäßig kostenlos Flächen für ihre Aktivitäten und Veranstaltungen – ein sichtbares Zeichen für gelebte Verantwortung.

„Ökologische Nachhaltigkeit und der Einsatz für die Community gehen für uns Hand in Hand. Mit Better Places möchten wir nicht nur ökologische Standards setzen, sondern auch einen Ort schaffen, der den Menschen vor Ort zugutekommt. Das Westfield Donau Zentrum ist ein Teil der Donaustadt – und wir tragen Verantwortung, diese Gemeinschaft aktiv zu unterstützen“, so Paul Douay.

Die Übergabe eines Spendenschecks an das Eishockey Nachwuchs Zentrum Ost (ENZO) im Rahmen der Festveranstaltung unterstreicht diesen ganzheitlichen Ansatz: Durch die Unterstützung des ENZO-Kindergartenprogramms trägt das Westfield Donau Zentrum dazu bei, Kindern unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten ihrer Familien den Zugang zu Bewegung, Sport und gemeinschaftlichem Lernen zu ermöglichen. Damit wird ein nachhaltiger Mehrwert geschaffen – für die jungen Teilnehmer:innen ebenso wie für die gesamte Gemeinschaft in der Donaustadt.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth