--}}
 

2 Jahre Ukraine-Krieg: Wie sich Mensch und Arbeit verändert hat

In dieser Folge des Immobilienredaktion Office Talk, präsentiert von DELTA, einem führenden Dienstleister in den Bereichen Architektur, Baumanagement und Consulting, wird ein tiefgreifendes Gespräch mit CEO Wolfgang Gomernik geführt. Das Interview beleuchtet die Herausforderungen und Erfahrungen der letzten zwei Jahre seit Beginn des Ukraine-Krieges und wie sich Mensch und Arbeit in dieser Zeit verändert haben.

Resilienz und Arbeiten in einem Kriegsland

Der Krieg in der Ukraine hat zweifellos besondere Herausforderungen und Schwierigkeiten für Unternehmen mit sich gebracht. Trotz der schwierigen Umstände gibt es jedoch auch positive Aspekte und bemerkenswerte Momente, die Gomernik als Mensch und Manager besonders berührt haben.

Sicherheit als oberste Priorität

Für Gomernik waren die ersten bedeutenden Momente jene, in denen er wusste, dass die Kinder und Mitarbeiter in Sicherheit waren. Als Vater von zwei Töchtern betont er, dass dies die wichtigste Aufgabe war. Es war eine große Kraftanstrengung, den Menschen ein sicheres Dach über dem Kopf zu bieten. Dabei hebt er hervor, dass dies nicht seine alleinige Leistung war, sondern das Ergebnis der Zusammenarbeit vieler Menschen innerhalb der gesamten Gruppe.

Evakuierung und Unterstützung

In den ersten Monaten des Krieges gelang es dem Unternehmen, 55 Menschen zu evakuieren. Dabei leisteten die Standorte in Wien, Wels, Bratislava und Tschechien wichtige Unterstützung. Gomernik lobt die herausragende Leistung der Partner und Kunden in dieser schwierigen Zeit.

Rückkehr und Wiederaufbau

Ein besonderer Grund zur Freude für Gomernik ist die Tatsache, dass etwa zwei Drittel bis drei Viertel der evakuierten Mitarbeiter inzwischen zurückgekehrt sind. Er betont, dass diese Rückkehr freiwillig erfolgte und von dem Wunsch getrieben war, am Wiederaufbau des Landes mitzuwirken. Dies erfüllt ihn mit Stolz, da die Menschen nicht aus Mangel an Alternativen, sondern aus eigenem Antrieb zurückkehrten.

Geschäftliche Erfolge unter außergewöhnlichen Umständen

Gomernik beschreibt eindrucksvoll, wie das Geschäft in einem Kriegsland weitergeführt wird. Er schildert Situationen, in denen Mitarbeiter während Videokonferenzen kurzzeitig in Bunker flüchten müssen, um sich dann wieder einzuschalten und "Business as usual" fortzusetzen. Der CEO zollt seinen ukrainischen Mitarbeitern enormen Respekt für ihre Stärke und Widerstandsfähigkeit in dieser Situation.

Veränderung der Führungsperspektive

Die Erfahrungen der letzten zwei Jahre haben Gomerniks Sichtweise auf das Geschäft und die Führung von Menschen verändert. Er beschreibt seinen Führungsansatz als eine Mischung aus entschlossenem Handeln und aufmerksamem Zuhören. In dieser Krisenzeit ist er rund um die Uhr für alle erreichbar, betont aber auch die starke Rolle des lokalen Managements in Kiew, Lemberg und Iwano-Frankiwsk.

Bedeutung von Soft Skills

Gomernik hebt die Wichtigkeit der DELTA Academy hervor, die rechtzeitig Führungskräfte nicht nur fachlich, sondern auch in Soft Skills ausgebildet hat. Diese Fähigkeiten erweisen sich nun als besonders wertvoll. Er betont, dass die Erfahrungen in der Ukraine auch für das Unternehmen insgesamt lehrreich sind, insbesondere wenn es darum geht, zu verstehen, worauf es im Leben wirklich ankommt.

Neue Prioritäten und Arbeitsweisen

Die Krisensituation hat zu einer Neubewertung von Prioritäten geführt. Gomernik stellt die Frage, ob detaillierte Protokolle und Prozesse immer notwendig sind oder ob es wichtiger ist, schnell den nächsten Schritt zu setzen. Er betont, dass Themen wie Resilienz, Widerstandsfähigkeit und Innovationsgeist in den Vordergrund gerückt sind.

Lernen von der Ukraine

Ein wichtiger Aspekt, den Gomernik hervorhebt, ist das gegenseitige Lernen. Die Erfahrungen und Fähigkeiten, die die ukrainischen Mitarbeiter in dieser Krisensituation entwickelt haben, sind auch für das gesamte Unternehmen wertvoll. Er sieht darin eine Chance, von der Ukraine zu lernen, was im Leben wirklich wichtig ist und wie man in schwierigen Situationen handlungsfähig bleibt.

Fazit: Geschärfte Perspektiven

Abschließend bestätigt Gomernik, dass die Erfahrungen der letzten zwei Jahre seine Perspektiven auf Resilienz, Widerstandsfähigkeit und Innovationsgeist geschärft haben. Diese Eigenschaften, die er schon vorher kannte, haben durch die Krise eine neue Bedeutung und Tiefe gewonnen.

Das Interview mit Wolfgang Gomernik zeigt eindrucksvoll, wie ein Unternehmen und seine Mitarbeiter auf eine extreme Krisensituation reagieren können. Es unterstreicht die Bedeutung von Flexibilität, Menschlichkeit und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten. Die Erfahrungen aus der Ukraine haben nicht nur das Unternehmen DELTA, sondern auch die persönliche Führungsphilosophie von Gomernik nachhaltig beeinflusst. Die Fähigkeit, sich anzupassen, schnell zu handeln und dabei die menschlichen Aspekte nicht aus den Augen zu verlieren, erweist sich als Schlüssel zum Erfolg in Krisenzeiten.


17.04.2025

Dating-App für die Immobilie

Das personalisierte Kundenerlebnis könnte mit neuen Anbietern und im neuen Marktumfeld den Durchbruch schaffen.

16.04.2025

Baukonjunktur: 2025 - Jahr der Erholung

Das Schlimmste scheint vorerst überstanden. 2024 mussten die 19 Euroconstruct-Länder zwar noch einmal einen Rückgang verkraften, 2025 sollte in den meisten Ländern aber die Wende gelingen. Auch in Österreich wird mit einer Stabilisierung und einem sanften Wachstum von 0,4 % gerechnet.

15.04.2025

Digitaler Wandel am Flughafen Wien: smino Afterwork gibt Einblicke in openBIM-Zukunft

Am 11. März 2025 versammelte das smino Afterwork namhafte Experten der Baubranche im Wiener Office von smino, um den digitalen Wandel im Bauwesen zu diskutieren. Im Mittelpunkt stand dabei die Präsentation von Tina Krischmann, Leiterin BIM-Management, und Jan Morten Loës, Leiter Forschung & Entwicklung der VIE Build GmbH, die einen faszinierenden Einblick in die digitale Transformation eines der komplexesten Infrastrukturbetriebe Österreichs gaben.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:

CEO bei

DELTA
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    10.07.2024
  • um:
    16:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:206

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 15/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 80 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News