Zinsanstieg führt zu temporärem Nachfragerückgang am Vorsorgewohnungsmarkt

Das jahrelange Wachstum des Markts für Vorsorgewohnungen hat, ausgelöst durch den steilen Zinsanstieg im Vorjahr, eine Unterbrechung erfahren. Der heute publizierte „EHL Vorsorgewohnungsmarktbericht Frühjahr 2023“ der EHL Immobilien Gruppe weist für 2022 einen Rückgang des Marktvolumens von 1.778 auf rund 1.550 Einheiten aus.

© envato elements

  • Zahl der verkauften Einheiten gegenüber Rekordjahr 2021 rückläufig

  • Geringere Neubautätigkeit wird Angebot 2023 und 2024 deutlich verknappen

  • Mittel- und langfristig weiterhin sehr gute Veranlagungsperspektiven als Schutz gegen Inflation

Auch heuer und 2024 rechnet EHL mit einem Rückgang der Verkaufszahlen. Die Kaufpreise pro Quadratmeter stiegen 2022 hingegen nochmals deutlich auf 4.930 Euro an und werden dieses Niveau auch zumindest halten.

Während für den Rückgang im Vorjahr die Zurückhaltung der Anleger nach dem Zinsschock im Frühjahr verantwortlich war, ist für die für heuer und 2024 erwarteten rückläufigen Zahlen ein deutlich geringeres Angebot verantwortlich: Die hohen Baupreise und die gestiegenen Finanzierungskosten haben bereits im Vorjahr zu einer Verschiebung zahlreicher Projektstarts geführt und diese wird sich nun in deutlich weniger Wohnungsfertigstellungen niederschlagen.

„Wir rechnen für heuer und 2024 mit einem Rückgang der Transaktionszahlen auf rund 1.200 Einheiten“, erklärt Karina Schunker, Geschäftsführerin der EHL Wohnen, anlässlich der Veröffentlichung des EHL Vorsorgewohnungsmarktberichts. „Hingegen sehen wir keine Tendenz zu nennenswerten Preisrückgängen, da das Angebot deutlich stärker zurückgeht als die Nachfrage und auch die Vermietungsperspektiven wegen des insgesamt rückläufigen Wohnungsneubaus sehr gut sein werden.“ Dabei zählt vor allem die hohe Energieeffizienz als Pluspunkt: „Der Energiebedarf ist zudem bei Neubauwohnungen, die energieeffizient geplant sind, natürlich geringer und das schlägt sich auch in der Mietnachfrage nieder.“

Mittel- und langfristig werde der stärkste Treiber für private Immobilieninvestitionen aber die Inflation sein. „Immobilien sind seit jeher der beste und beliebteste Schutz gegen inflationäre Tendenzen“, so Schunker. „Die klar negativen Realzinsen sichern Vorsorgewohnungen exzellente Veranlagungsperspektiven und sichere, nachhaltige Renditen. Daher sind wir überzeugt, dass Vorsorgewohnungen auf Dauer mehr denn je gefragt sein werden.“

 Wiener Speckgürtel und Bundesländerhauptstädte gewinnen an Bedeutung

EHL rechnet auch mit einer deutlichen Veränderung der Marktstruktur. Zwar werde Wien weiterhin mit großem Abstand der wichtigste Teilmarkt bleiben, aber andere Städte holen spürbar auf. Insbesondere das Umland von Wien, ab er auch Landehauptstädte wie Graz, Linz und Klagenfurt gewinnen an Bedeutung. „Diese Märkte werden zwar immer vergleichsweise klein sein, trotzdem sind sie für Anleger um nichts weniger attraktiv als der etablierte, große Markt in Wien.“

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    23.01.2023
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News