WIM – Wiener Immobilien Messe 2026

Tradition trifft Innovation – WIM 2026 bringt frischen Wind in die Immobilienbranche. Standbuchungen sind ab sofort möglich. Mit Clara Wiltschke und Silvia Vogel kehren die Wegbereiterinnen der WIM zurück. Jetzt mit deren eigenen Unternehmen "Austrian Exhibition Experts GmbH", die die WIM unter Lizenz der Wiener Messe und Congress GmbH veranstaltet.

© WIM

Gemeinsam mit dem ursprünglichen Initiator,  der IAI – Initiative Aktive Immobilienwirtschaft, namhaften Branchengrößen, der Wirtschaftskammer (FG Immobilien) und dem langjährigen Messeveranstalter Friedrich Csörgits bringen sie viel frischen Wind und neue Ideen, um die WIM 2026, die am 14. und 15. März 2026 am gewohnten Standort "Messe Wien" stattfindet, zu alter Stärke und Größe zu führen.

Unlimitierte freie Eintrittstickets für Ihre Kunden

Die WIM 2026 versteht sich als Impulsgeber für die Immobilienbranche. Mit einem modernen Konzept, einem erweiterten Serviceangebot und einer klaren Kommunikationsstrategie sollen Sichtbarkeit und Erfolgspotenzial der Aussteller maximiert werden. Besucher:innen erwartet ein umfassendes Messeerlebnis, das weit über klassische Präsentationen hinausgeht. So profitieren ausstellende Unternehmen von einem freien Eintrittskartenkontingent für ihre Kund:innen und attraktiven Frühbucher-Vorteilen, die bis Ende Oktober 2025 ein kostenloses Marketing-Upgrade ermöglichen.

Alle Infos im Überblick 

Noch mehr Kommunikation

Zudem sorgt eine neu konzipierte Marketing- und Servicepauschale für maßgeschneiderte Kommunikationsmöglichkeiten – von gezielten Online- und Printkampagnen bis hin zu reichweitenstarken Medienkooperationen. Ein besonderes Highlight stellt die enge Verzahnung mit der Messe „Wohnen & Interieur“ dar. Ein einziges Ticket eröffnet den Zutritt zu beiden Veranstaltungen und macht die WIM zu einem noch größeren Anziehungspunkt für Immobilien- und Wohninteressierte. Ergänzt wird das Programm durch die WIM-Bühne, auf der Expert:innen in Vorträgen und Diskussionen aktuelle Trends, Chancen und Herausforderungen der Branche beleuchten.

Kontaktaufnahme 

Start-Up Vorteil für kleine Unternehmen

Für kleine Unternehmen und Start-ups bietet die Messe darüber hinaus eine ideale Plattform, um sich mit überschaubarem Aufwand einem breiten Publikum zu präsentieren. Schon ab vier Quadratmetern Ausstellungsfläche können neue Ideen, Produkte und Dienstleistungen sichtbar gemacht werden. Damit schafft die WIM 2026 einen Raum für Vielfalt, Innovation und nachhaltiges Wachstum.

Direktanmeldung 

www.immobilien-messe.at

Austrian Exhibition Experts

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

06.09.2025

WKÖ, Wien Seestadt 3420, NID, ÖRAG – Neues aus den Unternehmen

Im Sommer hat sich einiges getan, und es ist Zeit, wieder einen Blick auf die Personalities der vergangenen Wochen zu werfen: neue Geschäftsführungen, Firmenwechsel und Teamerweiterungen.

04.09.2025

PAULA: Ein Einblick in die neue Generation der digitalen Immobilienabwicklung

Die Digitalisierung der Immobilienbranche schreitet mit großen Schritten voran. Während grundlegende Prozesse wie die Online-Präsentation von Immobilien längst zum Standard gehören, eröffnen neue Technologien wie Künstliche Intelligenz völlig neue Möglichkeiten für Projektentwickler, Bauträger und potenzielle Käufer. An vorderster Front dieser Entwicklung steht das Wiener PropTech-Unternehmen Propster mit seiner innovativen KI-Assistenz PAULA.

02.09.2025

Salzburg ist anders

Über den Salzburger Immobilienmarkt allgemein sowie über die dortigen Trends und Entwicklungen spreche ich mit Katharina Hubner, geschäftsführende Gesellschafterin von Hölzl & Hubner Immobilien. Außerdem: Was würde sie tun, wenn plötzlich ein neues Grundstück auf dem Kapuzinerberg zur Verfügung stünde?

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    06.09.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 35/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3