Willkommen im hus! IKEA Wien Westbahnhof ist ab heute geöffnet

Die Vorstellung der ambitionierten IKEA Nachhaltigkeits-Strategie im vergangenen Jahr oder die Bekanntgabe der Investition von über 140 Millionen Euro in das innovative Projekt IKEA Wien Westbahnhof ließen bereits die Ausrichtung des neuen City IKEA auf ein umweltschonendes Vorzeigeprojekt erahnen. Ab heute können sich die vielen Menschen endlich selbst ein Bild vom IKEA Standort im Herzen Wiens machen, der mit modernsten Technologien ausgestattet wurde.

„IKEA Wien Westbahnhof ist in seiner Art einmalig. Er soll ein einzigartiger und vielfältiger Treffpunkt sein, an dem sich die Menschen zu Hause fühlen können; ein Ort, an dem wir bei IKEA die Träume und Wünsche unserer Kund:innen verwirklichen dürfen – unabhängig von der Größe ihrer Geldbörse“, so Jesper Brodin, CEO der Ingka Group / IKEA. „Mit dem City Store setzen wir bei IKEA neue Maßstäbe für zukünftige Projekte und möchten jede und jeden dazu inspirieren, nachhaltigere Entscheidungen im Rahmen des Planeten zu treffen“, bekräftigt Alpaslan Deliloglu, Country Manager und Chief Sustainability Officer bei IKEA Österreich.

IKEA Wien Westbahnhof ist das innovativste Einrichtungshaus, das es aktuell in der IKEA Welt gibt, und soll ein einzigartiger und vielfältiger Treffpunkt sein, an dem sich die vielen Menschen zuhause fühlen, inspiriert werden und es immer etwas zu entdecken gibt. Im Rahmen der Feierlichkeiten gratuliert neben Jesper Brodin auch Wiens Bürgermeister Michael Ludwig zur Eröffnung des IKEA City Stores: „Mit der Eröffnung des IKEA Einrichtungshauses am Westbahnhof zeigt Wien vor, wie eine Betriebsansiedelung, die mehr als 350 Arbeitsplätze schafft, im Rahmen einer modernen Stadtentwicklung funktionieren kann. Im Zuge der Errichtung des autofreien Kaufhauses setzt Wien umfassende Attraktivierungs- und Verkehrsberuhigungsmaßnahmen. Das gesamte Grätzl wird aufgewertet und gemäß dem Motto ‚raus aus dem Asphalt‘ begrünt und gekühlt.“

Urban & nachhaltig

Das vom Wiener Architekturbüro querkraft architekten entworfene Haus geht ganz gezielt auf die Wünsche der Menschen rund um den Standort ein und berücksichtigt das veränderte Einkaufsverhalten ebenso wie ein innovatives Mobilitätskonzept: Das Team von querkraft architekten entwarf das visionäre Projekt eines vertikalen Parks, in dem auf sieben Stockwerken gleichzeitig ein City IKEA sowie ein Hostel stecken.

IKEA Wien Westbahnhof ist ein außergewöhnliches Einrichtungshaus, das ein attraktiver Treffpunkt für die vielen Menschen in Wien werden und zum Kommen und Verweilen einladen soll – im Inneren und auch auf der Dachterrasse. Diese bietet einen herrlichen Blick über Wien und ist neben der weltweit ersten IKEA Snackbar TOPPEN (bedeutet „Spitze!“ auf Schwedisch) auch öffentlich und ohne Konsumzwang zugänglich.

Das ganze Haus ist auf Fußgänger:innen, Öffi-Nutzer:innen und Radfahrer:innen ausgerichtet. Kleinere Produkte, die mit den Öffis oder dem Fahrrad transportierbar sind, können vor Ort gekauft werden – über 3.000 Artikel sind zum Mitnehmen lagernd. Alle größeren Produkte werden mittels Lieferung mit Elektrofahrzeugen oder per Click & Collect zum Abholen bestellt.

Nachhaltigkeit steckt im Kern von IKEA Wien Westbahnhof und findet sich im und um das gesamte Gebäude wieder: 160 Bäume und Sträucher, die von den schwedischen Nationalparks inspiriert wurden, begrünen Fassade sowie Dachterrasse. Zusätzlich wurden am Gebäudedach Photovoltaikanlagen über 800 m² der gesamten Dachfläche installiert und es gibt ausreichend Platz für Vogelnester sowie Bienenstöcke.

JO&JOE und weitere Partner beleben Standort enorm

Mit dem Open House des JO&JOE Vienna ist in den beiden oberen Etagen ein außergewöhnliches Beherbergungskonzept eingezogen, das sich mit seiner kreativen Mischung aus Hostel, Hotel und erweitertem Wohnzimmer sowohl an Reisende als auch einheimische Nachbar:innen und „Townsters“ richtet. Angesprochen werden besonders junge Menschen und Geschäftsreisende, die den offenen Charakter und Sharing-Leitsatz von JO&JOE auch als Teil ihres persönlichen Lifestyles sehen. Die Accor-Marke macht damit ihren ersten Schritt nach Österreich.

Weiters öffneten an der Seite der Mariahilferstraße heute ebenfalls vier Geschäfte, die es schon früher an diesem Standort gab und sorgen für Abwechslung und gesteigerter Kund:innenfrequenz im Grätzl

„Von Partner:innen über Projektmitarbeiter:innen bis hin zu allen helfenden Händen haben so viele großartige Menschen über mehrere Jahre an diesem einzigartigen Projekt gearbeitet – das macht mich demütig und stolz, allen Besucher:innen und Kund:innen den neuen City IKEA präsentieren zu können”, sagt Johanna Cederlöf, Market Managerin bei IKEA Wien Westbahnhof. „Willkommen im hus!”

Öffnungszeiten Einrichtungshaus und schwedisches Bistro:Montag bis Freitag: 9-20 Uhr; Samstag: 9-18 Uhr

Öffnungszeiten Schwedisches Restaurant, Schwedisches Café und TOPPEN Dachterrassenbar:Montag bis Samstag: 8:30-20:30 Uhr, Sonntag 8:30-16 Uhr

Öffnungszeiten der Dachterrasse:Montag bis Samstag: 8:30-21 Uhr, Sonntag 8:30-16:30 Uhr. Danach Zutritt bis 24 Uhr über JO&JOE möglich.

13.08.2025

Herausfordernde und spannende Jahre

25 Jahre, davon 15 im Vorstand des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der WKÖ und 20 als Obmann der steirischen Fachgruppe, war Gerald Gollenz in der österreichischen Immobilienwirtschaft als Funktionär tätig. Im Interview mit der Immobilien-Redaktion spricht er über eine ereignisreiche Zeit.

11.08.2025

Hybrides Arbeiten verändert Büroflächennachfrage: Der Trend zu flexiblen, ergonomischen Workpoints

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Nach der Pandemie haben sich die Anforderungen an Büroflächen grundlegend verändert. Unternehmen überdenken ihre Immobilienstrategien und Mitarbeiter erwarten flexiblere Arbeitsplätze. Das hybride Arbeitsmodell hat eine neue Ära der Bürogestaltung eingeleitet, in der Anpassungsfähigkeit und Ergonomie im Mittelpunkt stehen.

08.08.2025

Die Kraft der Räume – August

Farbe des Monats: ROT – Zahl des Monats: 289 471 31417 (vor jeder Handlung) – Thema des Monats: Meditation: Der neue Weg, entdeckt auf alten Pfaden? – Motto des Monats: Ich sehe klar, und entdecke Schönheit und Reinheit in jedem Moment meines Lebens.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    27.08.2021
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    4 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025

Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Dornbusch Immobilien

Eschersheimer Landstraße 230, 60320 Frankfurt am Main

Willkommen bei Dornbusch Immobilien – Ihrem vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Frankfurt am Main." Seit 2014 begleiten wir Kunden erfolgreich beim Verkauf, Kauf und der Vermietung von Immobilien – mit maßgeschneiderten Lösungen und tiefem regionalem Know-how.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil