Wiener Immobilienmesse: Wohnungssuchende setzen weiter stark auf Miete

Spürbar höhere Frequenz und deutlich mehr Kundengespräche waren heuer bei der Wiener Immobilienmesse, die traditionell als wichtiges Trendbarometer für den Wiener Wohnungsmarkt gilt, zu verzeichnen. Trotz Lockerungen der Kreditvergaberichtlinien: Kostengünstige Alternativen zum Wohnen in der Stadt sind gefragt, und ohne Zusatznutzen ist Nachhaltigkeit weiterhin kein starkes Kaufmotiv

© FRB Media_DanielFabbro

© FRB Media¬_DanielFabbro

Walter Senk (Moderation), Georg Flödl (ÖVI), Stephan Pasquali (3SI), Markus Steinböck (3SI)

© FRB Media_DanielFabbro

Investment-Punk Gerald Hörhan

© FRB Media¬_DanielFabbro

Walter Senk (Moderation), Rainer Schönfelder (Ex-Skirennläufer & Immobilien-Investor)

© FRB Media_DanielFabbro

© FRB Media_DanielFabbro

Das Eröffnungspodium: Evgeni Gerginski (HawlikGerginski Architketen), Gerald Beck (VÖPE), Barbara Leithner (COO RX Austria & Germany), Marguerite Klonowski (Messeorganisation), Michael Pisecky (WKW)

© FRB Media_DanielFabbro

Erstes Fazit von Karina Schunker, Geschäftsführerin von EHL Wohnen: „Das Interesse an Mietwohnungen ist weiterhin stärker als in den vergangen Jahren und energieeffiziente Neubauobjekte sind sehr gefragt.“

An der Nachfrage im Mietsektors ändere die leichte Entschärfung der Finanzierungsvorschriften noch nicht viel: „Die Verbesserung für Familien, die Wohnungseigentum schaffen wollen, ist marginal und es gibt in der Praxis kaum jemanden, der jetzt eine Finanzierung schafft, die er vor der Änderung der ‚KIM-Verordnung‘ nicht bekommen hat.“ Auch die unsichere Wirtschaftsentwicklung und die gestiegenen Finanzierungskosten trügen aber zum Trend zur Miete bei.

Generell sei die Nachfrage durch höheres Kostenbewusstsein geprägt. Das schlage sich auch in sehr guter Nachfrage nach Wohnraum im Wiener Umland nieder. „Qualität hat aber nach wie vor hohen Stellenwert. Ein Standort muss entweder über sehr gute Verkehrsanbindung verfügen oder besondere Lebensqualität wie etwa viel Grün oder Nähe zum Wasser bieten. Nur billig reicht nicht“, so Schunker. „Da heuer noch relativ viele Wohnungen fertiggestellt werden, finden Kunden in der Regel auch ihre Wunschwohnung, aber ab dem kommenden Jahr wird das Angebot deutlich geringer werden.“

Eine gewisse Ambivalenz ortet Schunker beim Stellenwert von Nachhaltigkeit als Entscheidungskriterium für Mieter und Wohnungskäufer. Zwar werde das Thema in sehr vielen Fällen angesprochen, aber letztlich zähle meistens doch der Wohnwert: „Wohnungssuchende wollen mehr als nur ein gutes Umweltgewissen, sondern auch konkrete Vorteile haben. Das können niedrige Betriebskosten durch hohe Energieeffizienz sein, große Grünflächen oder gute Öffi- Anbindungen sein – nur wenn das gegeben ist, werden nachhaltige Objekte anderen Angeboten vorgezogen.“

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.03.2023
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung