VSV/Holzinger: VSV Erfolg – Erste Bank muss Kreditbearbeitungsgebühr zurückzahlen

Das BGHS Wien spricht einer Kreditnehmerin 2100 Euro samt Zinsen seit Zahlung zu. Der Verbraucherschutzverein (VSV) unterstützt bislang über 1500 Kreditnehmer:innen in Österreich bei der Rückforderung von Kreditbearbeitungsgebühren bei Verbraucherkrediten.

© envato elements

Soeben ist das erste Urteil des Bezirksgerichtes für Handelssachen Wien (BGHS Wien) eingelangt. Das Gericht spricht einer Kreditnehmerin der Erste Bank die Rückzahlung dieser Gebühr in Höhe von 2100 Euro samt Zinsen seit dem Zahltag zu. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. 

Das Gericht begründet zunächst – unter Verweisen auf Judikatur des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) – dass es sich bei der Kreditbearbeitungsgebühr nicht um eine nicht prüfbare Hauptleistung, sondern um eine Nebenleistung handelt, deren wirksame Vereinbarung sehr wohl überprüfbar ist.

Weiters sieht das Gericht die Gebühr als gröblich benachteiligend und intransparent an. Die Folge: Die Klausel ist unwirksam und die Zahlung der Gebühr daher ohne vertragliche Grundlage und daher rückforderbar.

„Dieses Urteil bestärkt uns darin, für alle Verbraucher:innen, die sich zu unserer Sammelaktion anmelden, Rückforderungen dieser Gebühren gegen Ihre Banken durchzusetzen,“ freut sich Daniela Holzinger, Obfrau des VSV.

Der VSV betreibt zusammen mit Rechtsanwalt Mag. Robert Haupt LL.M. und dem  Prozessfinanzierer, dP die Prozessfinanzierer GmbH, zur Rückforderung der Kreditbearbeitungsgebühren eine Sammelaktion, an der sich Kreditnehmer:innen über die VSV-Website anschließen können:Service: www.verbraucherschutzverein.eu/kredit

Die Klagen sind – durch Rechtsschutzversicherungen oder dem Prozessfinanzierer – für die Verbraucher:innen ohne Kostenrisiko; Teilnahmevoraussetzung: Mitgliedschaft im VSV (40€ pro Kalenderjahr) 

Verbraucherschutzverein

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

16.08.2025

Open House bei CODICO – Architektur in der Logistikhalle

Am 22. Mai wurden in München bei der glamourösen Night of Electronics die Distributoren des Jahres 2025 in drei Kategorien ausgezeichnet. In der Kategorie Spezialdistributoren war das Unternehmen CODICO einer der Preisträger. Was macht einen Distributor wie CODICO zum Vorzeigeunternehmen, was macht einen Industriebau zum Vorzeigeprojekt?

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    08.04.2024
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung