Von apti zu DREA: Eine neue Ära für die Digitalisierung der Immobilienbranche

Der Verein apti (Austrian PropTech Initiative) verkündet eine bedeutende Neuausrichtung: Mit der Umbenennung zu DREA – Digital Real Estate Association setzt der Verein einen klaren Fokus auf die Digitalisierung der gesamten Immobilienbranche. Diese Entwicklung spiegelt die gewachsene Bedeutung von apti seit der Gründung im Jahr 2017 wider und verdeutlicht die Vision, eine Plattform zu schaffen, die alle Entscheidungsträger der Branche verbindet und Innovationen vorantreibt.

Vom PropTech-Fokus zur umfassenden Digitalisierungsinitiative 

Gegründet als erste Plattform für PropTechs in Österreich, hat apti in den vergangenen Jahren die Bedeutung von technologischen Innovationen in der Immobilienbranche maßgeblich vorangetrieben. Mit wachsendem Erfolg erweiterte der Verein seinen Wirkungskreis und spricht heute nicht mehr nur Startups, sondern auch etablierte Unternehmen, KMUs, Investoren und politische Entscheidungsträger an. Die Umbenennung zu DREA markiert diesen Wandel und unterstreicht den Anspruch, eine führende Rolle bei der digitalen Transformation der Immobilienwirtschaft einzunehmen. 

Die Bedeutung der Digitalisierung 

Die Immobilienbranche steht vor gewaltigen Herausforderungen, die u.a. durch technologische Entwicklungen, neue Anforderungen, sowie Regularien und den gesellschaftlichen Wandel geprägt sind. Digitalisierung ist dabei nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit, um wettbewerbsfähig zu bleiben und nachhaltige Lösungen zu schaffen. DREA setzt genau hier an: Der Verein fördert den Austausch zwischen Startups, Corporates, KMUs und Investoren, inspiriert mit Best-Practice-Beispielen und unterstützt die Branche dabei, zukunftsweisende Technologien zu implementieren. 

„Die Herausforderungen der Immobilienbranche sind komplex und vielschichtig. Durch die Vernetzung und Zusammenarbeit über DREA können wir Synergien schaffen, die uns helfen, innovative Lösungen zu finden und die Branche auf die Zukunft vorzubereiten,“ erklärt Sandra Aichholzer-Imre, Geschäftsführerin von DREA. 

Das Team hinter DREA 

DREA wird von einem engagierten Team geleitet, das die Zukunft der Immobilienwirtschaft aktiv mitgestaltet: 

  • ●  Vorstand: Julia Arlt, Ferdinand Dietrich, Jörg Buß & Martin Renezeder 
  • ●  Beirat: Christine Catasta, Susanne Eickermann-Riepe, Angie Mahtaney, Eugen Otto, 
  • Herwig Teufelsdorfer, Heinrich Gröller, Robert Oettl, Kambis Kohansal Vajargah, 
  • Martin Bittner & Oliver Brichard 
  • Geschäftsführung: Sandra Aichholzer-Imre 


Der neue Name: Symbol für Fortschritt und Vernetzung 

Der Name DREA (Digital Real Estate Association) steht für die Werte des Vereins: Fortschritt, Innovation und Gemeinschaft. Unter dem Motto „Building the Future“ vernetzt DREA die führenden Köpfe der Branche und schafft eine Plattform, auf der Ideen geteilt, Lösungen präsentiert und Kooperationen ermöglicht werden. 


Über DREA 

DREA ist die führende Initiative für die Digitalisierung der Immobilienbranche in Österreich und darüber hinaus. Der Verein bietet Zugang zu modernsten Technologien, vernetzt Startups, KMUs, Corporates und Investoren und gestaltet die Zukunft der Immobilienwirtschaft aktiv mit. Mit einem starken Fokus auf die DACH- und CEE-Region ist DREA die zentrale Anlaufstelle für Innovation und Zusammenarbeit in der Branche. 

DREA

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    10.01.2025
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News