Umweltbundesamt sucht neues Gebäude

Das Umweltbundesamt startete mit 16. Dezember die Suche nach einem Mietobjekt in Wien. Interessenten können ihr Angebot bis 29. Februar 12 Uhr per Mail an mietobjekt@umweltbundesamt.at einreichen. Unterlagen können über die Umweltbundesamt Webseite unter https://www.umweltbundesamt.at/mietobjekt angefordert werden.

Das Umweltbundesamt ist derzeit an vier Standorten im 9. und 20. Bezirk, nahe der Friedensbrücke in Wien angesiedelt. Durch einen neuen Standort soll das interdisziplinäre, teamübergreifende und zeitgemäße Zusammenarbeiten unter den fast 600 Expertinnen und Experten bestmöglich gewährleistet werden.

Die Gebäude, in denen das Umweltbundesamt derzeit untergebracht ist, sind dringend renovierungsbedürftig und bieten zu wenig Platz für die kontinuierlich wachsende Zahl an Mitarbeiter:innen. Dazu kommen moderne Anforderungen des Unternehmens an New Work, einschließlich Labor und Umwelt-IT-Services. Daher wird nun die Markterkundung gestartet.

Als Expert:innen Institution berät und unterstützt das Umweltbundesamt Entscheidungsträger:innen in Österreich und Europa zu Klima- und Umweltfragen. „Unsere Expertinnen und Experten bereiten die Weichenstellung für eine nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Für das Generieren von neuem Wissen brauchen wir ein attraktives, funktionales und modernes Arbeitsumfeld“; erläutert Umweltbundesamt Geschäftsführerin Verena Ehold.

Die Suche erfolgt im Rahmen eines transparenten und strukturierten Bieterverfahrens, das einen fairen Wettbewerb ermöglicht. Die Angebote werden nach festgelegten Kriterien wie Wirtschaftlichkeit, Qualität und Nachhaltigkeit sowie Funktionalität und Standort bewertet und sind in den Ausschreibungsunterlagen detailliert aufgezählt.

Ehold strebt einen Vertragsabschluss bis Mitte 2024 an: „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen so bald wie möglich in ein modernes, nachhaltiges und attraktives Gebäude einziehen können. Als Arbeitgeber möchten wir ihnen modernen Bürostandard an einem gut angebundenen Standort bieten“, erklärt die Umweltbundesamt Geschäftsführerin.

Umweltbundesamt

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    18.12.2023
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News