Umfrage: Männer ziehen öfter um als Frauen

Wie oft ziehen die Österreicher um? Wann ziehen die meisten das erste Mal von zuhause aus? Welche Gründe spielen dabei eine Rolle? Und wie sieht die aktuelle Wohnsituation aus? Diesen Fragen ist das heimische Immobilienportal FindMyHome.at nachgegangen und hat dazu Immobiliensuchende in einer Umfrage befragt. Geschäftsführer Bernd Gabel-Hlawa hat die Ergebnisse zusammengefasst und analysiert.

Wohnraumvergrößerung ist der häufigste Grund für den Umzug 

„Rund 28 Prozent der Befragten gaben an, im letzten Jahr umgezogen zu sein. Gründe dafür waren vor allem die Vergrößerung des Wohnraums (32%), der Auszug aus dem Elternhaus (29%), ein Ortswechsel (24%) oder das Zusammenziehen mit dem Partner/der Partnerin (23%). Wir haben bereits im Frühling mit unserer Wohn-Umfrage[1]gesehen, dass sich die Wohnbedürfnisse durch Corona verschoben haben – vor allem der Wunsch nach größeren Wohneinheiten bzw. ins Grüne zu ziehen, ist gewachsen“, erklärt Bernd Gabel-Hlawa. Für den langjährigen Immobilienexperten also nicht überraschend, dass die Wohnraum-Vergrößerung zu den am häufigsten genannten Umzugsgründen zählt.  

Ein Viertel ist bereits mindestens 5-mal umgezogen 

„Um herauszufinden, wie oft die Österreicher in der Regel umziehen, haben wir die Teilnehmer gefragt, wie oft sie den Wohnort bereits gewechselt haben“, erläutert Gabel-Hlawa. „Und die Umzugsbereitschaft ist groß: Mehr als die Hälfte (55%) ist bereits mehr als 3-mal umgezogen und rund ein Viertel (27%) davon sogar 5-mal oder öfters. Spannend zu sehen war dabei vor allem auch, dass sich hier hinsichtlich des Geschlechts eine Tendenz abzeichnet: Männer ziehen öfter um als Frauen.“ So haben die männlichen Befragten vermehrt angegeben, 3-mal, 4-mal oder sogar mehr als 5-mal den Wohnort gewechselt zu haben.  

Umzug findet zum Großteil in der Nähe statt

Die Österreicher bleiben ihrem Wohnort treu. Denn: 35 Prozent der Befragten gaben an, bei ihrem letzten Umzug im selben Bezirk geblieben zu sein. Ein weiteres Drittel ist zumindest in die Nähe, wie etwa in den angrenzenden Bezirk, ihres bisherigen Wohnorts gezogen. Lediglich ein kleiner Teil, 14 Prozent, hat mit dem Umzug das Bundesland gewechselt. „Der Ortswechsel scheint daher für viele Umzugsfreudige keine wesentliche Rolle zu spielen, ganz nach dem Motto: Hier fühle ich mich wohl, hier bleibe ich“, meint der FindMyHome.at Geschäftsführer.  

Der erste Umzug: Fast die Hälfte ist zwischen 19 und 25 Jahre alt

Die Frage aller Fragen: Wann ziehen die meisten das erste Mal um bzw. von zuhause aus? Bernd Gabel-Hlawa fasst zusammen: „Unsere Umfrage hat gezeigt, dass das bevorzugte Alter zwischen 19 und 25 Jahren liegt. 45 Prozent der Befragten haben in genau diesen Jahren das ‚Nest‘ verlassen und den ersten eigenen Wohnraum bezogen“. Mehr als ein Viertel (28%) hat die ersten Umzugskisten bereits mit 18 Jahren oder jünger gepackt, rund 18 Prozent sind im Alter zwischen 26 und 35 Jahren ausgezogen und nur ein kleiner Anteil (8%) ist über 36 Jahre alt. „Auch bei diesem Thema zeichnet sich eine leichte Tendenz in der Geschlechter-Frage ab: Im Gegensatz zur Umzugshäufigkeit sind es hier die Frauen, die früher ausziehen bzw. jünger sind. So sind es fast 30 Prozent der unter 18-jährigen Frauen, die das erste Mal ausziehen, bei den männlichen Befragten sind es vergleichsweise nur 22 Prozent“, so der Immobilienexperte.

Status Quo: Aktuelle Wohnsituation der Befragten 

Laut der FindMyHome.at-Erhebung wohnt der Großteil, rund ein Drittel (37%) der Befragten, in einer gemeinsamen Wohnung mit dem Partner oder der Partnerin. Etwas mehr als ein Viertel (26%) wohnt allein, 23 Prozent mit Partner und Kindern und ein kleiner Teil von rund 10 Prozent lebt allein mit Kindern.

FINDMYHOME.AT - Die Immobilienwebsite

Hutweidengasse 40, 1190 Wien

FINDMYHOME.AT ist eine der Top Immobilien-Plattformen Österreichs und wurde 2001 von den erfahrenen Immobilienmaklern Bernd Gabel-Hlawa und Benedikt Gabriel gegründet. Ziel ist seit jeher durch stetige technische Innovationen, ein transparentes Bewertungssystem sowie jährliche Qualitätskontrollen und -auszeichnungen den Plattform-Nutzern eine kostenlose, einfache, userfreundliche und hochqualitative Immobiliensuche zu bieten. Seit 2019 verbindet sich unter der Dachmarke FINDMYHOME.AT ein Drei-Marken-Gespann, das vom Vermarktungskonzept bis zur Luxus-Immobilien-Plattform alle Dienstleistungen für Immobilienvermarktung aus einer Hand anbietet: FINDMYHOME.AT – die Immobilienwebsite, FINDMYHOME.media – die Werbeagentur der Immobilienbranche, FINDMYHOME Premium Living – Österreichs erste Adresse für High-Class-Immobilien. Mit mehrfachen Auszeichnungen, u.a. dem IMMMO Award 2019 als das bestbewertete klassische Immobilien-Portal Österreichs, sowie mit einem sehr hohen Bekanntheitsgrad bei Anbietern wie Suchenden hat sich FINDMYHOME.AT bereits als Innovator und als das Qualitäts-Immobilienportal unter Beweis gestellt.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.01.2021
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News