Taborama gewinnt Internationalen Architektur + Design Award

Wohnturm Taborama im Wiener Nordbahnviertel mit Global Architecture & Design Award 2023 ausgezeichnet. Innovatives Konzept überzeugt internationale Fachjury. Auszeichnung würdigt Engagement für Innovation, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit.

© PicMyPlace

Der von STRABAG Real Estate entwickelte und von querkraft architekten entworfene Wohnturm, das Taborama, wurde mit dem Global Architecture & Design Award 2023 ausgezeichnet. Das Wohnhochhaus siegte in der Kategorie „Housing over 5 Floors“ und konnte sich gegenüber einem internationalen Teilnehmerfeld durchsetzen.

Die Auszeichnung würdigt herausragende Leistungen im Bereich Architektur und Design auf internationaler Ebene. Mit dem Taborama entstand in den letzten drei Jahren ein moderner und innovativer Wohnturm in Stahlbetonskelettbauweise mit großflächiger Verglasung im Erdgeschoß. Der 19-stöckige Wohnturm im Wiener Nordbahnviertel überzeugte die Jury durch sein Entwurfskonzept mit einem gemeinschaftsorientierten Ansatz und einer nachhaltigen Bauweise.

„Der Sieg beim Global Architecture & Design Award ist eine Anerkennung für das Engagement und die Kreativität unseres Teams sowie für die visionäre Arbeit unserer Architekten und Designer", freut sich Erwin Größ, Geschäftsführer STRABAG Real Estate Österreich.

„Wohnen bedeutet das Abdecken eines Grundbedürfnisses. Unser Ziel ist es, dabei immer einen Mehrwert zu schaffen. Das Besondere dieses Projektes sind die über alle Geschoße verteilten Gemeinschaftsräume. Vom Fitnessraum bis zur Bibliothek, von der Sauna bis zum Boulderraum, vom Malatelier bis zur Gästewohnung. Wir hoffen sehr, dass dieses großzügige Angebot einen Beitrag zu einer lebendigen Hausgemeinschaft leisten wird“, erklärt Gerd Erhartt, Gründer und Inhaber von querkraft.

Spiel von Schwarz und Weiß

Das Taborama als wegweisendes Projekt, das Großzügigkeit für seine Bewohner:innen mit hohem Wohnkomfort verbindet, erregt seit seiner Fertigstellung im Frühling 2023 Aufmerksamkeit. Jede Wohnung ist mit großzügigen Balkonzonen ausgestattet. Dunkel gestaltete Zäsurgeschoße mit großzügiger Raumhöhe strukturieren das Gebäude horizontal und zeichnen sich durch einen umlaufenden Freiraum aus. Unterschiedlich ausgestaltete Balkone in den weiteren Stockwerken unterteilen das Volumen in überschaubare Einheiten und sind mit Pflanztrögen und Bar-Elementen ausgestattet. Diese ermutigen die Bewohner:innen das Gebäude intensiv zu begrünen. Ein automatisches Bewässerungssystem sorgt für eine vertikale Begrünung der Fassaden.

Gemeinschaftsräume für alle Bewohner:innen

Ein Pool auf dem Dach und Gemeinschaftsräume über mehrere Stockwerke hinweg stärken das gemeinschaftliche Wohnerlebnis. Auf den oberen drei Etagen gibt es einen Boulder-Raum, einen zweigeschoßigen Yoga- oder Fitnessraum, eine durch die Bewohner:innen selbstgefüllte Bibliothek, einen Handwerks- und Malraum sowie viele weitere Räume zur gemeinschaftlichen Nutzung. Eine Dachterrasse mit Hochbeeten für die Bewohner:innen ist mit einem großen Gemeinschaftsraum verbunden, der für Veranstaltungen genutzt werden kann.

Der Zugang zum Taborama erfolgt auf der West- oder Ostseite durch ein helles Atrium, das auf der einen Seite mit dem hauseigenen Fitnessraum und auf der anderen mit dem Fahrradraum verbunden ist. Die Zugangszonen auf jeder Etage sind lichtdurchflutet und bieten Blicke nach außen für eine positive räumliche Erfahrung.

Alle Gemeinschaftsräume sind nach einem Farbkonzept des Künstlers Ingo Nussbaumer gestaltet, wodurch das außen weiße Taborama innen farbenfroh ist und die Bewohner:innen animiert, im Inneren gemeinschaftlich aktiv zu wohnen.

Reinhard Hoch, Projektleiter von STRABAG Real Estate, betont: "Das Taborama ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein lebendiges und grünes Gemeinschaftszentrum. Durch die Integration von Pflanzelementen, Gemeinschaftsräumen und lebendigen Farbakzenten fördern wir nicht nur nachhaltiges Wohnen, sondern schaffen auch einen Raum für soziale Interaktion und gemeinschaftliche Aktivitäten."

Schafwolle als Innendämmung

Das Projekt überzeugt nicht nur durch seine ästhetische Gestaltung, sondern auch durch ökologische Innovationen, wie die Verwendung von Schafwolle als Innendämmung. Diese nachhaltige Dämmung trägt nicht nur zur Energieeffizienz bei, sondern ermöglicht auch eine positive Raumluftqualität.

Der Global Architecture & Design Award würdigt somit nicht nur die ästhetische Exzellenz des Wiener Projektes, sondern auch sein Engagement für Nachhaltigkeit, Innovation und Gemeinschaft.

STRABAG

Schäffergasse 9, 1040 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

05.02.2025

Die Kraft der Räume – Februar

Ich darf Sie jeden Monat in eine subtile Welt entführen, in die Geheimnisse der Raumatmosphäre. 12 Säulen von natürlichen Gesetzmäßigkeiten sowie die spirituellen Aspekte innerhalb unserer 4 Wände.

04.02.2025

Roland Schatz: Vom Quereinsteiger zum Experten für Luxusimmobilien

In der aktuellen Folge des Immobilien Redaktionsformats #OfficeTalk gewährt Roland Schatz, ein renommierter Name in der österreichischen Immobilienbranche, Einblicke in seinen bemerkenswerten Werdegang. Schatz’ Karriere zeichnet sich durch einen unkonventionellen Weg aus, der ihn von der Autozubehör- und Baumarktbranche in die Welt der Luxusimmobilien führte.

03.02.2025

Community Management im Büro: Insights von Jasmina Rotermund

Im Immobilien Redaktion OfficeTalk teilt Jasmina Rotermund vom Team Gnesda ihre Expertise im Bereich Community Management. Als erfahrene Fachkraft gibt sie wertvolle Einblicke in die Kunst, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die Gemeinschaft im Büro zu fördern.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    12.12.2023
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 5/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 40 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Forvis Mazars

Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien

Forvis Mazars ist ein weltweit führendes Professional Services-Netzwerk aus zwei Unternehmen unter einer einheitlichen Marke – bestehend aus: Forvis Mazars, LLP in den Vereinigten Staaten und Forvis Mazars Group SC, einer international integrierten Partnerschaft, die in über 100 Ländern und Regionen tätig ist.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News