Starke Marken und Innovationen fürs neue Blaue Lagune Bauzentrum

Das Angebot an Showrooms zum Ausbau als Flagshipstore ist limitiert: Immer mehr Unternehmen sicherten sich bereits einen Platz für ihren unverwechselbaren Marken-Auftritt im neuen Bauzentrum, das im Sommer 2022 in Betrieb gehen wird.

Alternativ zur Showroom-Miete präsentieren Anbieter ihre Key Products in einschlägigen Themenzentren, wo durch spezielle Inszenierungen deren Anwendung und Mehrwert optimal vermittelt werden. So wird das Bauzentrum zum neuen Zukunfts-Standort für Unternehmen aus der Bauprodukteindustrie, Ausstattungs- und Einrichtungsbranche sowie die gesamte Immobilienwirtschaft.

Starke Marken – Innovationen – hohe Nachfrage

Dutzende innovative Unternehmen werden das Bauzentrum als einzigartigen POS für ihren Vertrieb sowohl B2C als auch B2B nutzen – von internationalen Big Playern über österreichische Unternehmen bis hin zu Spezialanbietern aus dem In- und Ausland: Mit ABB und Busch Jaeger werden zwei Showrooms im Ausstellungsgebäude Haustechnik zum Busch Jaeger Experience Center, einer spannenden Erlebniswelt rund um perfekte Lösungen für die moderne Elektroinstallation – Stichwort: Smart Home. 

Neuer Aussteller ist auch Grundriss in Lebensgröße, ein junges deutsches Unternehmen, das sich höchst erfolgreich in der Sendung “Die Höhle der Löwen” präsentierte: Gissou und Lucas Nummer bieten mit ihrer innovativen 3D-Live-Visualisierung von Grundrissen, die auch vor Ort möbliert werden können, eine optimale Hilfestellung für Bauherren & Co. Weitere bekannte Marken wie URETEK (Injektionstechnik für die Sanierung), Rika Ofentechnik (Öfen), EKU (Fenster) oder das beliebte Fliesendorf (Fliesen Fachhandel) sind ebenfalls bereits Aussteller. Die in Niederösterreich stark aktive Brantner-Gruppe (Abfall- und Ressourcenwirtschaft) wird in verschiedensten Bereichen ihr vielfältiges Portfolio inszenieren – darüber hinaus ist ein Kooperationsprojekt zur automatisierten Abfallentsorgung am Areal des Ausstellungszentrums in Entwicklung. 

Weitere starke Marken wie MABA (Beton Hochbau), TIBA (Beton Tiefbau) und Kammel (Fertigkeller), alle drei Teil der Kirchdorfer Gruppe, Legrand (Hausautomation), MAPEI (Bauchemie), Petschenig Glastec (Glasfassaden), MTF Samsung (Heiz- und Kühlsysteme), Sanitär Heinze (Sanitär- und Heizungstechnik), Breitschopf (Küchen), HotSpring (Whirlpools) oder – im Bereich Facility Management – WISAG, G4S und Rowalt werden das neue Bauzentrum als perfekten Standort nutzen wie auch das Immobilien-Unternehmen Spiegelfeld. 

Zusätzlich werden sich hochspezialisierte Anbieter aus verschiedensten Bereichen wie etwa SIHGA (Befestigungstechnik), AMESO (Digitale Medientechnik), Housebook (Digitale Baudokumentation) oder Living Lounge (Innenarchitektur) vor Ort präsentieren. Die Blaue Lagune wird mit ihrem Bauzentrum auch zum Sprungbrett ausländischer Anbieter für den österreichischen Markt – als Beispiele seien hier der slowakische Anbieter ZAUN SABO (Betonzäune) und DESK-FORM (maßgefertigte Arbeitsplatten) aus Tschechien genannt.

Bau geht zügig voran, Aussteller profitieren schon jetzt vom breiten Netzwerk

Der Bau der fünf Ausstellungsgebäude am Areal der Blauen Lagune erfolgt nach einer durchdachten Logistik, die ein bestmögliches Management der Baustelle und gleichzeitig den ungestörten Betrieb des bestehenden Fertighauszentrums gewährleistet. In den letzten Wochen wurden die umfangreichen Arbeiten für die Kellerbauten der meisten Themenzentren fertiggestellt. Gleich im Jänner wird mit der Errichtung des Erdgeschoßes des Gebäudes Bautechnik mittels Fertigteilen begonnen. Und schon jetzt, noch vor Eröffnung des Bauzentrums, vermittelt die Blaue Lagune ihren Ausstellern gerne Kooperationsmöglichkeiten bzw. New Business-Kontakte – ein absoluter Mehrwert für alle Beteiligten, der unter dem Motto #bepartofournetwork gelebt wird. Die Inbetriebnahme des Bauzentrums ist für Sommer 2022 geplant.

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.12.2021
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News