Starke Marken und Innovationen fürs neue Blaue Lagune Bauzentrum

Das Angebot an Showrooms zum Ausbau als Flagshipstore ist limitiert: Immer mehr Unternehmen sicherten sich bereits einen Platz für ihren unverwechselbaren Marken-Auftritt im neuen Bauzentrum, das im Sommer 2022 in Betrieb gehen wird.

Alternativ zur Showroom-Miete präsentieren Anbieter ihre Key Products in einschlägigen Themenzentren, wo durch spezielle Inszenierungen deren Anwendung und Mehrwert optimal vermittelt werden. So wird das Bauzentrum zum neuen Zukunfts-Standort für Unternehmen aus der Bauprodukteindustrie, Ausstattungs- und Einrichtungsbranche sowie die gesamte Immobilienwirtschaft.

Starke Marken – Innovationen – hohe Nachfrage

Dutzende innovative Unternehmen werden das Bauzentrum als einzigartigen POS für ihren Vertrieb sowohl B2C als auch B2B nutzen – von internationalen Big Playern über österreichische Unternehmen bis hin zu Spezialanbietern aus dem In- und Ausland: Mit ABB und Busch Jaeger werden zwei Showrooms im Ausstellungsgebäude Haustechnik zum Busch Jaeger Experience Center, einer spannenden Erlebniswelt rund um perfekte Lösungen für die moderne Elektroinstallation – Stichwort: Smart Home. 

Neuer Aussteller ist auch Grundriss in Lebensgröße, ein junges deutsches Unternehmen, das sich höchst erfolgreich in der Sendung “Die Höhle der Löwen” präsentierte: Gissou und Lucas Nummer bieten mit ihrer innovativen 3D-Live-Visualisierung von Grundrissen, die auch vor Ort möbliert werden können, eine optimale Hilfestellung für Bauherren & Co. Weitere bekannte Marken wie URETEK (Injektionstechnik für die Sanierung), Rika Ofentechnik (Öfen), EKU (Fenster) oder das beliebte Fliesendorf (Fliesen Fachhandel) sind ebenfalls bereits Aussteller. Die in Niederösterreich stark aktive Brantner-Gruppe (Abfall- und Ressourcenwirtschaft) wird in verschiedensten Bereichen ihr vielfältiges Portfolio inszenieren – darüber hinaus ist ein Kooperationsprojekt zur automatisierten Abfallentsorgung am Areal des Ausstellungszentrums in Entwicklung. 

Weitere starke Marken wie MABA (Beton Hochbau), TIBA (Beton Tiefbau) und Kammel (Fertigkeller), alle drei Teil der Kirchdorfer Gruppe, Legrand (Hausautomation), MAPEI (Bauchemie), Petschenig Glastec (Glasfassaden), MTF Samsung (Heiz- und Kühlsysteme), Sanitär Heinze (Sanitär- und Heizungstechnik), Breitschopf (Küchen), HotSpring (Whirlpools) oder – im Bereich Facility Management – WISAG, G4S und Rowalt werden das neue Bauzentrum als perfekten Standort nutzen wie auch das Immobilien-Unternehmen Spiegelfeld. 

Zusätzlich werden sich hochspezialisierte Anbieter aus verschiedensten Bereichen wie etwa SIHGA (Befestigungstechnik), AMESO (Digitale Medientechnik), Housebook (Digitale Baudokumentation) oder Living Lounge (Innenarchitektur) vor Ort präsentieren. Die Blaue Lagune wird mit ihrem Bauzentrum auch zum Sprungbrett ausländischer Anbieter für den österreichischen Markt – als Beispiele seien hier der slowakische Anbieter ZAUN SABO (Betonzäune) und DESK-FORM (maßgefertigte Arbeitsplatten) aus Tschechien genannt.

Bau geht zügig voran, Aussteller profitieren schon jetzt vom breiten Netzwerk

Der Bau der fünf Ausstellungsgebäude am Areal der Blauen Lagune erfolgt nach einer durchdachten Logistik, die ein bestmögliches Management der Baustelle und gleichzeitig den ungestörten Betrieb des bestehenden Fertighauszentrums gewährleistet. In den letzten Wochen wurden die umfangreichen Arbeiten für die Kellerbauten der meisten Themenzentren fertiggestellt. Gleich im Jänner wird mit der Errichtung des Erdgeschoßes des Gebäudes Bautechnik mittels Fertigteilen begonnen. Und schon jetzt, noch vor Eröffnung des Bauzentrums, vermittelt die Blaue Lagune ihren Ausstellern gerne Kooperationsmöglichkeiten bzw. New Business-Kontakte – ein absoluter Mehrwert für alle Beteiligten, der unter dem Motto #bepartofournetwork gelebt wird. Die Inbetriebnahme des Bauzentrums ist für Sommer 2022 geplant.

28.04.2025

Generationenwechsel – Hausverkauf mit Emotionen

In den letzten Jahren macht sich österreichweit ein markanter Trend bemerkbar. Die ältere Generation zieht zunehmend in barrierefreie Wohnungen im urbanen Raum. Gleichzeitig steigt das Angebot an sanierungsbedürftigen Häusern aus den 1960er- und 1970er-Jahren. Tatsächlich liegen aber hinter dieser sachlichen Aussage große menschliche Themen.

26.04.2025

„In Hausverwaltungen gibt es ein riesiges Einsparpotenzial!“

Als Produktivitätsberater für Zeit- und Prozessmanagement ist Gottfried Hündler, der mittlerweile rund 130 Konzerne und KMUs zu seinen Kunden zählt, auch auf die Hausverwaltungen gestoßen. Dabei konnte er feststellen, dass speziell in diesem Business ein enormes Einsparungspotenzial schlummert.

25.04.2025

Wolfgang Kradischnig: Partnerschaftlichkeit als strategischer Schlüssel: Perspektiven der DELTA Gruppe

In einem aufschlussreichen Gespräch mit Wolfgang Kradischnig, CEO der DELTA Gruppe, wurden die aktuellen Entwicklungen im Bereich partnerschaftlicher Projektmodelle und die strategische Ausrichtung des Unternehmens beleuchtet. Das Interview, das im Rahmen des Round Tables des Bau- und Immobilien Reports stattfand, liefert wertvolle Erkenntnisse über die Transformation der Baubranche und die Bedeutung einer kollaborativen Unternehmenskultur.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.12.2021
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 17/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 50 Punkten!

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

NOE Immobilien Development GmbH

Rennbahnstraße 2, 3100 Sankt Pölten

Die NID (NOE Immobilien Development GmbH) ist ein renommierter Immobilienentwickler mit Tätigkeitsschwerpunkt "Wohnbau" in Niederösterreich und Wien. Mit einem Projektvolumen von über 300 Mio. Euro ist die NID eines der größeren Entwicklungsunternehmen auf dem ostösterreichischen Markt. Projektentwicklungen der NID sind geprägt durch abgestimmte Architektur, nachhaltige Denkweise und Einbeziehung aller Stakeholder – mit dem Ziel, ein gutes Angebot an qualitativen, hochwertigen Wohnungen mit attraktivem Preisniveau für alle Kund:innen zu erzielen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News