Spatenstich als starkes Signal für die Zukunft

Neuer Campus für die WALTER GROUP

WALTER GROUP Holding Vorstand - von links nach rechts: Christian Bernegger, Daniel Ritz, Günter Ringhofer, Alois Höfler, Herbert Traxler, Christoph Pernsteiner

© WALTER GROUP

Der Spatenstich am 14. September zum Bau des WALTER GROUP-Campus markiert den nächsten Meilenstein in der Entwicklung der WALTER GROUP in Wiener Neudorf. Mit der Investition sichert sich die Unternehmensgruppe zusätzliche Freiräume für zukünftiges Wachstum und schafft ein außergewöhnliches Business-Ambiente für Mitarbeiter*innen, Kunden und Partner.

Mit einem Investitionsvolumen von über 45 Millionen Euro ist der WALTER GROUP-Campus die bislang größte Einzelinvestition in den Standort der Gruppe am Südrand von Wien. Sie wird zu 100 Prozent aus dem eigenen Cash-Flow finanziert. Hinter dem Projekt steckt laut den beiden Holding-Vorständen Günter Ringhofer und Alois Höfler mehr als nur die Errichtung neuer Büros. Vielmehr bilde der WALTER GROUP-Campus die Werte und Unternehmenskultur der WALTER GROUP ab und sei das Fundament für die Fortsetzung der langfristigen wirtschaftlichen Entwicklung der Unternehmensgruppe. Außerdem soll die Architektur das räumliche und gefühlte Zusammenrücken aller Mitarbeiter*innen und der Business-Units unterstützen. So etwa werden alle Unternehmensbereiche am Gelände, trotz verschiedener Gebäude, mit kurzen Wegen verbunden und überdacht zu erreichen sein. Das neue CONTAINEX-Bürogebäude ist dabei richtungsweisend für die gesamte Architektur und wird als das größte Projekt umgesetzt.

Raum für noch mehr Flexibilität

Als wichtigen Aspekt beim Bau des neuen Campus sieht die WALTER GROUP auch die Schaffung eines modernen und flexiblen Umfeldes. Damit investiert der zertifizierte Great Place to Work® in das bestmögliche Arbeitsumfeld, auch für zukünftige Mitarbeiter*innen. „Im Wettstreit um die besten Köpfe in Europa“ so Holding-Vorstand Alois Höfler, „können wir langfristig die besten Arbeitsbedingungen anbieten. Das bedeutet unter anderem, inner- und außerhalb der Bürogebäude Freiräume für Austausch und Kollaboration. Attraktive Bereiche, die das gemeinsame Arbeiten forcieren und uns noch mehr zusammenwachsen lassen.“Möglichst attraktiv begrüßt die WALTER GROUP zukünftig auch seine Kunden, Besucher und Partner im neuen “Welcome Center“. Dieses wird zudem die Infrastruktur für Meetings und Präsentationen anbieten sowie einen kompakten Gastronomiebereich beherbergen. „Unsere Gäste sollen ankommen und sich wohlfühlen. Der integrierte CONTAINEX-Musterpark ermöglicht es in die vielfältige Produktwelt unserer mobilen Raumlösungen einzutauchen“, so Holding-Vorstand Günter Ringhofer.

Business-Restaurant bereits eröffnet

Einige Schritte vom künftigen Eingangsbereich entfernt hat man mit dem Business-Restaurant Walters schon Anfang 2023 eine Location im Stil des neuen Campus errichtet. Das Restaurant ist um einen begehbaren Wald angelegt, und sorgt für kulinarische Raffinesse bei Geschäftsessen oder Besprechungen, in der Mittagspause oder beim Take-away. Alois Höfler resümiert: „Insgesamt ist der Campus ein wichtiger Meilenstein für die WALTER GROUP, der Mitarbeiter*innen, Kunden, Partnern und Besuchern von der Ankunft bis zum Chill-out nach getaner Arbeit eine freundliche, klare und durchgängige Wohlfühlatmosphäre zum Verweilen und Arbeiten bietet.“

WALTER GROUP

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    21.09.2023
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News