Puck.io: Startup-Investor Florian Gschwandtner steigt bei PropTech-Unternehmen ein

Das digitale Immobilien-Ökosystem puck.io ist weiter auf Expansionskurs. Startup-Investor Florian Gschwandtner investiert einen sechsstelligen Betrag.

Puck.io: Startup-Investor Florian Gschwandtner steigt bei PropTech-Unternehmen ein

© puck.io

Wien (OTS) - Das 2018 gegründete Immobilien-Ökosystem puck.io hat es sich zur Aufgabe gemacht die Kommunikation zwischen Bewohner, Hausverwaltungen, Entwickler und das Grätzl zu revolutionieren. Das gelingt einerseits mit einer App wie auch Desktop-Applikation und andererseits mit ausgefeilten Smart Building Komponenten. Der digitale Aushang puck Board, zeigt Hausmitteilungen und informiert Bewohner über wichtige Termine, aktuellen Grätzl-News oder auch das Wetter. Die puck Box, ermöglicht den Bewohnern den unkomplizierten Empfang von Paketen. Die puck Door, die digitale Klingelanlage mit Videotelefonie-System, zeigt den Bewohnern nicht nur, wer gerade an der Haustür steht und läutet, sondern es kann die die zentrale Hauseingangstüre sogar per Knopfdruck in der App geöffnet werden und das unabhängig davon, wo sich der Wohnungsbesitzer gerade befindet. Kein Wunder also, dass puck.io auf Wachstumskurs ist. Daniel Jelitzka, Gründer von puck.io und Geschäftsführer der JP Immobilien: „Durch die Pandemie kam es zu einem großen Digitalisierungsschub in Österreich und dieser hat auch die Immobilienbranche erfasst. Der gute Hausgeist puck hat bereits in knapp zehn Prozent der Wohnungen in ganz Wien Einzug gehalten. Mehr als 75.000 Personen nutzen bereits die puck-App. Große Immobilienunternehmen wie IMV, Santner, ARWAG Immobilientreuhand und Otto Friedrich greifen bereits auf die Leistungen der puck immobilien app service Gmbh zurück und das Unternehmen bleibt weiterhin auf Wachstumskurs.“

Prominenter Startup-Investor steigt ein

Auf die Top-Services der puck immobilien app services GmbH ist nun auch Florian Gschwandtner, Startup-Investor und Runtastic-Gründer aufmerksam geworden: „Ich selbst lebe in einer Immobilie, in der die Services der puck immobilien app service Gmbh zum Einsatz kommen und ich war begeistert davon, wie sich damit die Kommunikation mit der Hausverwaltung und den Nutzern optimieren lässt. Die Potenziale dieses Immobilien-Ökosystems sind riesig und ich möchte mit einem sechsstelligen Investment und meinem Know-how das Unternehmen bei seiner weiteren Expansion in den nächsten Jahren begleiten.“

viable als Partner für Produktoptimierung und Teamaufbau

Nachdem sich bereits in den letzten vier Jahren gezeigt hat, dass es einen großen Markt für ein Immobilien-Ökosystem wie puck.io gibt, soll nun mit frischem Geld ein Relaunch des Systems erfolgen und die Expansion vorangetrieben werden. Julia Wawrik, Geschäftsführerin der puck immobilien app services GmbH: „Die mittlerweile über 75.000 Nutzer, aber auch die Zusammenarbeit mit den Hausverwaltungen zeigt, dass unser System bereits sehr gut funktioniert, aber in einigen Punkten können wir noch weiter nachschärfen, um die Usertauglichkeit weiter zu erhöhen.“ Mit dem digitalen Produktentwicklungspartner viable konnte hier ein strategischer Partner für die nächste Phase gewonnen werden. Thomas Kolbabek, Partner bei viable: „Der Mensch – als Anwender und Mitarbeiter – steht bei viable stets im Zentrum. Wir freuen uns puck.io mit unserer umfassenden Erfahrung in der Innovation, der Produktentwicklung und dem Teamaufbau langfristig als Partner zu unterstützen. puck.io steht für die perfekte Kombination aus etablierter Kundenbasis, tiefem Verständnis der Immobilienbranche und gemeinsamen Innovationsgeist.“ Die gesamte Transaktion wurde von Lukas Schmidt, Partner bei Tuscher Schmidt Rechtsanwälte GmbH, juristisch begleitet.

puck immobilien app services Gmbh

Lehárgasse 7, 1060 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    24.06.2022
  • um:
    16:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3