LZH stellt 38 nachhaltige Wohnungen in Haag fertig

Im August wurde das Wohnbauprojekt der LZH Group in Haag (NÖ) fertiggestellt und die Schlüssel bereits an die ersten Mieter:innen übergeben. Mit der eingesetzten Holzskelettbauweise von Projektpartner Lukas Lang Building Technologies verbindet die LZH Group Nachhaltigkeit und leistbares Wohnen. Umgesetzt wurde das Projekt dank effizienter Modulbauweise in weniger als 15 Monaten.

© LZH Group

© LZH Group

Bei ihrem bisher größten Bauprojekt mit insgesamt 38 Wohneinheiten, aufgeteilt auf drei Gebäude, setzt LZH Group weiter auf nachhaltige Bauweisen und höchste Effizienz in der Umsetzung, um hohe Qualität und leistbare Mieten gewährleisten zu können. Der Einsatz modularer Bauweisen und eine enge Vernetzung zwischen den Projektpartnern ermöglicht kurze Bauzeiten und wettbewerbsfähige Baukosten. „Wir bringen bei unserem Projekt in Haag ein Stück Wald ins Wohnzimmer. Holz ist ein langlebiger und leistungsstarker Baustoff und zudem umweltschonend. Der hohe Vorfertigungsgrad beim Holzbau ermöglicht eine qualitätsgesicherte Produktion der Elemente und geringe Kosten durch standardisierte Prozesse“, erklärt Rafael Lughammer, Managing Partner bei LZH Group. „Für mehr Nachhaltigkeit planen wir zudem rund 60 Solarpanele mit einer Leistung von 25 Kilowattpeak pro Gebäude zu errichten, die die drei Gebäude mit rund 30.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr versorgen werden.“ Die Wohnhausanlage wurde in nur 15 Monaten schlüsselfertig errichtet. 

Wohnen ohne Kompromisse

Die ruhige Lage in der Karl-Schlögelhofer-Straße sorgt für ein angenehmes Wohnumfeld mitten in der Natur. Gleichzeitig liegt Haag in unmittelbarer Nähe weiterer größerer Städte: so ist Steyr in nur 15 Minuten erreichbar, Linz in einer halben und St. Pölten in unter einer Stunde. Lukas Michlmayr, Bürgermeister von Haag weiß: „Haag verbindet, was sowohl Familien, Singles als auch ältere Menschen derzeit verstärkt beim Thema Wohnen suchen: nämlich leistbare Mieten, ein Leben in der Natur und gleichzeitig kurze Wege zu Arbeit, Schule oder Kulturangeboten. Die Wohnbauprojekte der LZH mit ihrem Fokus auf effiziente Bauweise und umweltfreundliche Technologien passen hervorragend zu unseren Zielen einer nachhaltigen Stadtentwicklung.“ 

Mehr Lebensqualität durch Holzmodulbauweise 

Österreich gehört mit einer Waldausstattung von 48 Prozent zu den waldreichsten Ländern der Europäischen Union. Durch den Einsatz eines nachwachsenden Rohstoffs wie Holz unterstreicht LZH Group auch bei diesem Projekt ihre Verpflichtung zu nachhaltigem und verantwortungsbewusstem Bauen. Für den Außenbereich kam bei dem Projekt in Haag Lärchenholz zum Einsatz, für den Innenbereich Fichtenholz. Beide Nadelhölzer zusammen machen knapp 40 Prozent des Waldbestands in Niederösterreich aus. Der Einsatz von Holz trägt nicht nur zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks bei, sondern fördert auch eine gesunde und nachhaltige Wohnqualität. Der Einsatz des Werkstoffes Holz in der Projektumsetzung wurde aus Mitteln des Waldfonds des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) gefördert.

Das Wohnprojekt zeichnet sich durch seine durchdachte Architektur und die hochwertige Ausstattung der Wohnungen aus. Mit Wohnungsgrößen zwischen 47 m² und 81 m² bieten die Einheiten eine optimale Raumausnutzung und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Jede Wohnung verfügt über attraktive Freiflächen, entweder in Form eines Balkons oder eines Gartens mit Terrasse, sowie eine moderne Küchenzeile und hochwertige Sanitäranlagen. Zusätzlich steht jeder Wohneinheit ein PKW-Parkplatz zur Verfügung.

LZH Group

Teinfaltstraße 4, 1010 Wien

LZH Group ist ein österreichischer Immobilienprojektentwickler und schafft nachhaltigen Lebensraum dort, wo er am meisten gebraucht wird.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

20.05.2025

Wiener Wohnungsmarkt im Wandel – Erkenntnisse aus dem 1. Österreichischen Neubaubericht der WKO

Der kürzlich veröffentlichte erste Österreichische Neubaubericht 2025 der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) liefert besorgniserregende Zahlen zur Entwicklung des heimischen Immobilienmarktes. Die vom Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in Auftrag gegebene und vom Institut für Immobilienwirtschaft Exploreal durchgeführte Analyse zeichnet ein deutliches Bild der aktuellen Marktlage – insbesondere für den Wiener Wohnungsmarkt.

19.05.2025

Gebäudetyp E: „Wollen nicht zum Mond fliegen“

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen hat in Berlin ein neues Gutachten vorgestellt, das sich mit dem kostengünstigen Wohnungsbau und der rechtlichen Umsetzung des Gebäudetyp E befasst. Verfasst wurde es von dem Rechtsexperten Michael Halstenberg, der darin elf konkrete Regelungs- und Verfahrensvorschläge formuliert. Diese orientieren sich direkt am aktuellen Koalitionsvertrag und zielen auf einen rechtssicheren, bundesweit einheitlichen Systemwechsel beim Planen und Bauen ab.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.08.2024
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 20/2025

Wir Gratulieren Winegg Realitäten GmbH zu erreichten 20 Punkten!

Winegg Realitäten GmbH

Herrengasse 1-3, 1010 Wien

Seit über 25 Jahren ist die WINEGG als Investor, Projektentwickler, Bauträger und Makler tätig. Das Kerngeschäft war in den Anfangsjahren das Zinshaus, doch in den letzten Jahren wurde auch das Bauträgergeschäft im Neubau forciert. Die Immobilien der WINEGG bestechen durch eine hervorragende Mikrolage, eine hochwertige Ausführung und eine nachhaltige Konzeptionierung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

RegioPlan Consulting GmbH

Theobaldgasse 8, 1060 Wien

Wir liefern abgesicherte Daten, Analysen und ganzheitliche Beratungskonzepte rund um Standorte für Immobilien und Investment, Handel und öffentlichen Sektor.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News