karriere.at Umfrage: Jeder Zweite will nach Corona einen anderen Job

Fast jeder zweite Arbeitnehmer will, sobald die Corona-Krise überstanden ist, einen anderen Job. Der Großteil der Unternehmen ist noch am Überlegen, wie sie sich in Zukunft ausrichten sollen, so das Ergebnis der neuesten karriere.at Umfrage.

© karriere.at

„Wie gehts nach Corona für dich weiter?“, wollte das Karriereportal wissen. „Ein neuer Job muss her“, haben 49 Prozent der 578 beteiligten Online-User einen konkreten Plan für die Zukunft. 24 Prozent gehen hingegen davon aus, dass bei ihnen „alles beim Alten bleibt“. 22 Prozent sind nach eigenem Bekunden noch am Überlegen. Und fünf Prozent erklärten, dass sie sich firmenintern verändern möchten.

BILD zu OTS – karriere.at Umfrage zur Zeit nach Corona

Die meisten Betriebe haben bisher keine Entscheidung für die Post-Corona-Zeit getroffen: „Wir sind noch am Sondieren“, erklärten 39 Prozent der 126 befragten HR-Manager, Geschäftsführer und Führungskräfte. 29 Prozent wiederum antworteten, dass sich für ihre Firma „gar nichts ändert“. „Unser Unternehmen muss sich neu aufstellen“, so 21 Prozent. Elf Prozent gaben an, dass einzelne Bereiche umstrukturiert werden.

Jobmarkt kommt wieder in Bewegung

„Die Umfrageergebnisse decken sich mit unseren aktuellen Beobachtungen. Wir registrieren bei unseren Angeboten einen Aufwärtstrend, der Jobmarkt kommt in einzelnen Bereichen wieder in Bewegung“, sagt karriere.at CEO Georg Konjovic. Er berichtet von einem „Aufatmen“ bei den Suchanfragen: Begriffe wie „Gastro“ oder „Freizeit“ werden vermehrt eingegeben, Branchen wie IT, Pharma und Logistik legen wieder zu. Nach Jobs im Handel wird sogar mehr Ausschau gehalten als vor Corona.

01.10.2025

Die Kraft der Räume – Oktober

Thema des Monats: Hotels und s p a c e - clearing – Farbe des Monats: ORANGE – Zahl des Monats: 289 471 314 917 – Motto des Monats: Ich bin Gast auf dieser Erde.

29.09.2025

Geschrieben von Nutzern

Klassische Eigentümerversammlungen am Aussterben

Die Immobilienwirtschaft wandelt sich rasant: Klassische Eigentümerversammlungen mit Papierstapeln und langen Diskussionen gehören der Vergangenheit an. Digitale und hybride (gemischt digital und in Präsenz) Formate übernehmen – sie sparen Zeit, bieten Flexibilität und fördern Nachhaltigkeit. Hausverwaltungen profitieren von effizienten Online-Services, während Eigentümer bequem von überall teilnehmen können. Ein Wandel, der Kosten senkt und den Klimaschutz stärkt.

26.09.2025

Das ist unsere Umfrage zur Stimmung in der Immobilienwirtschaft!

Wir waren beim DELTA Standortfest und beim ÖBB-Immobiliencocktail und haben uns bei den Gästen umgehört, wie sie aktuell die Situation in der Branche einschätzen. Unsere 26 Kurzinterviews geben einen guten Einblick.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    27.05.2020
  • um:
    19:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News