Kärntner-Ring-Hof: Baujuwel künftig in neuem Kleid

Der Kärntner-Ring-Hof erhält zukünftig als Solitär neuen Glanz. Das Baujuwel im Herzen der Wiener Innenstadt, das sich im Besitz der Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft (Zurich) befindet, wird modernisiert und der Standort damit noch attraktiver. Die Bauarbeiten am Gebäude werden voraussichtlich Anfang Februar 2023 starten und sollen Mitte 2024 beendet sein.

„Mit der Neugestaltung des Kärntner-Ring-Hofes als stand-alone Immobilie schaffen wir bleibende Werte für unsere Mieterinnen und Mieter. Gastro- und Retail-Kundinnen und Kunden können sich auf ein neues, zeitgemäßes Einkaufserlebnis in hellen und freundlichen Räumlichkeiten freuen. Im Herzen von Wien entsteht mit der Revitalisierung dieses Baujuwels am Ring eine neue Marke“, erläutert Rene Unger, CFO von Zurich. 

Das Gebäude an der Adresse Kärntner Ring 5 (bzw. Akademiestraße 4-6 und Mahlerstraße 8) wurde nach den Plänen der Architekten Wilhelm Holzbauer und Georg Lippert in den Jahren 1987 bis 1993 errichtet. Es verfügt über Geschäfts-, Büro- und Wohnflächen. Aktuell ist es mit  den benachbarten Häusern baulich verbunden und die Gewerbeflächen sind als Ringstraßengalerien bekannt.

Neues Einkaufserlebnis statt Shopping Mall

Mit dem Umbau werden die Gebäude entkoppelt und die Ringstraßengalerien weichen neuen, modernen Retailflächen im Kärntner-Ring-Hof. Die Erneuerung umfasst den gesamten Retail-Bereich im Untergeschoß, Erdgeschoß und 1. Stock. Im Zuge der Neugestaltung werden neue, attraktive Geschäftsflächen geschaffen, indem die bisherigen Geschoße der Mall im Erdgeschoß und 1. Stock baulich getrennt werden. Im 2. Obergeschoß ist eine Lounge für Büromieter und deren Kundinnen und Kunden geplant. Die Zugänge zu den einzelnen Geschäftslokalen sind – im Sinne eines High Street Konzeptes – künftig ausschließlich straßenseitig möglich. Die Büros lassen sich so wie bisher vom Kärntner Ring sowie vom Max-Weiler-Platz über die bestehenden Liftgruppen erreichen. Der Durchgang über das Hainischhaus wird geschlossen, der Kärntner-Ring-Hof vom Palais Corso entkoppelt.

Für Kundinnen und Kunden bietet sich nach dem Umbau ein völlig neues Einkaufserlebnis. Sie profitieren künftig von großzügigeren Geschäftsflächen und größeren Schaufenstern zur Ringstraße und Mahlerstraße. Zusammen mit einer neuen Fassadengestaltung ergibt diese bessere Sichtbarkeit nach außen insgesamt ein helleres und freundlicheres Erscheinungsbild. „Nach 30 Jahren ist es Zeit, den Anforderungen an eine erfolgreiche, moderne City-Immobilie noch besser zu entsprechen. Im Sinne einer behutsamen Modernisierung des Stadtbildes setzen wir mit diesem Projekt im Zentrum Wiens zukunftsorientierte Akzente“, hält Zurich-CFO Rene Unger abschließend fest. 

Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft

Leopold-Ungar-Platz 2, 1190 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    11.01.2023
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News