Jufina sagt Kreditbearbeitungsgebühren den Kampf an

Prozesskostenfinanzer übernimmt Verfahrensrisiko bei der Rückforderung unzulässiger Bearbeitungsgebühren für Immobilien- und Konsumkredite. Wer bei einer österreichischen Bank einen Kredit aufgenommen und dabei eine Bearbeitungsgebühr bezahlt hat, sollte eventuell den Rechtsweg beschreiten – denn diese Bearbeitungsgebühren dürften unzulässig und damit rückforderbar sein.

© envato elements

Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat zuletzt in mehreren ähnlich gelagerten Fällen entschieden, dass die Verrechnung von Nebengebühren ohne erkennbare Gegenleistung „gröblich benachteiligend“ und daher rechtlich unzulässig ist. So wurden entsprechende „Servicepauschalen“ von Fitnessstudios und Mobilfunkanbietern ebenso als gesetzeswidrig erkannt wie diverse Gebühren und Zusatzentgelte eines Maturareisen-Veranstalters.Weiters hat der OGH in einem Nebenausspruch („obita dictum“) anklingen lassen, dass die bestehende Rechtsprechung zu den Bearbeitungsgebühren von Banken wohl zu überdenken wäre und seine Rechtsaufassung zu Fitnessstudio-Servicepauschalen analog auf diese Bearbeitungsgebühren anzuwenden sein wird.

Einfach und risikolos Gebühren zurückfordernAuf Basis dieser OGH-Urteile können sich Betroffene nun auch gegen die Kreditgebühren heimischer Banken wehren, erste Sammelklagen dazu laufen bereits. Wer nicht auf deren Ergebnis warten kann oder will, hat nun eine einfache Möglichkeit, solche Gebühren zurückzufordern – ohne Zeit, Geld und Nerven dafür aufbringen zu müssen. Denn der österreichische Prozessfinanzierer Jufina übernimmt ab sofort auch Verfahren gegen Kreditbearbeitungsgebühren, sowohl bei Konsum- als auch bei Immobilien- bzw. Hypothekarkrediten. Insbesondere bei Letzteren entstehen oft Gebühren von vielen tausend Euro, da Banken dafür üblicherweise ein bis drei Prozent der Kreditsumme veranschlagen. Insofern zahlen sich Rückforderungen hier besonders aus.

Der Weg zur Rückforderung ist dabei denkbar einfach: Wer bei einer österreichischen Bank eine Kreditbearbeitungsgebühr bezahlt hat, kann etwaige Ansprüche von Jufina kostenlos und unverbindlich prüfen lassen. Im Fall einer positiven Prüfung übernimmt der Prozessfinanzierer gerne den Fall und kümmert sich mit seinen Partnerkanzleien darum, den Rechtsanspruch durchzusetzen und die Gebühren zurückzufordern. Die Kundinnen und Kunden von Jufina haben dabei keinerlei Kostenrisiko, denn der Prozessfinanzierer erhält ausschließlich im Erfolgsfall einen Anteil in Höhe von 36 % der Rückzahlung.„Zahlreiche Kreditnehmer wissen noch gar nicht, dass Bearbeitungsgebühren rückgefordert werden können. Viele scheuen aber auch einfach den Aufwand und das finanzielle Risiko, die mit solchen Verfahren verbunden sein können. Mit unserem neuen Angebot sorgen wir dafür, dass Kreditnehmer ohne Risiko und großen Zeitaufwand zu ihrem Recht kommen“, freut sich Jufina-Vorstand Stefan Schleicher über das neue Angebot im Portfolio des Prozessfinanzierers.

Jufina

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    02.01.2024
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News