ISS Österreich revolutioniert Reinigungsindustrie

In einer wegweisenden Partnerschaft hat ISS Österreich, der heimische Marktführer im Bereich Facility Services, gemeinsam mit dem Samariterbund eine bahnbrechende Reinigungstechnologie im Pflegebereich eingeführt. Seit April dieses Jahres wird in den Pflegekompetenzzentren des Samariterbunds im Burgenland auf die innovative Tersano SAO®-Technologie gesetzt, die eine chemiefreie Reinigung und Sanitation ermöglicht.

ISS Österreich revolutioniert Reinigungsindustrie

© TersanoInc.

Der Samariterbund, bereits bekannt für sein Engagement im Umweltschutz, übernimmt hier eine Vorreiterrolle, indem er als erster in Österreich auf diese revolutionäre Reinigungsmethode umstellt. Die Einführung begann im Pflegekompetenzzentrum in Zurndorf und wird nun schrittweise auf weitere elf Standorte in Osten Österreichs ausgedehnt. 

Die Technologie hinter Tersano SAO® beruht auf der Ozonisierung von Wasser, wodurch ein hochwirksames Reinigungsmittel entsteht, das keinerlei chemische Rückstände hinterlässt und gleichzeitig geruchsneutral ist. Durch die Anreicherung mit einem speziellen Ozon-Gemisch wird Wasser zu einem effektiven Reinigungsmittel transformiert, das nicht nur wirksam, sondern auch sicher für Mensch, Tier und Umwelt ist. 

ISS Österreich CEO Erich Steinreiber betont die vielfältigen Vorteile von Tersano SAO®: "Die von ISS genutzte Tersano SAO® Technologie bietet chemiefrei nicht nur eine erstklassige Reinigungswirkung, sondern gewährleistet auch eine erhebliche Keimreduktion. Darüber hinaus wurde die Sicherheit der Anwendung von unabhängigen Testinstituten und dem TÜV Österreich bestätigt." 

Für Andreas Balog von der Samariterbund Geschäftsführung ist nachhaltiges Handeln von immenser Bedeutung: „In einer Zeit, in der die Folgen des Klimawandels die Existenz zukünftiger Generationen bedrohen, ist es von entscheidender Bedeutung, nachhaltig zu handeln. Als Samariterbund sind wir fest davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit und der Schutz der Umwelt die Grundpfeiler für eine lebenswerte Zukunft sind. Als langjähriger Teil des UN Global Compact und orientiert an den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen, setzen wir uns aktiv für den Klima- und Umweltschutz ein. Wir übernehmen Verantwortung und leben ökologische Nachhaltigkeit. Die vielfältigen Maßnahmen werden von unseren engagierten Mitarbeiter:innen getragen." 

Tersano SAO® wurde in Kanada entwickelt und erhielt internationale Anerkennung durch Zertifizierungen wie Green Seal, Ecovadis und durch weitere renommierte Institute. NebeTersano SAO®n seiner Umweltfreundlichkeit bietet es auch Vorteile für die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter:innen, da der Umgang mit reinem Wasser ungefährlich ist und das Risiko allergischer Reaktionen durch den Wegfall von Chemikalien minimiert wird. 

Darüber hinaus trägt der Einsatz von Tersano SAO® zur Reduzierung von Kunststoffverpackungen, Logistik- und CO2-Emissionen bei, was sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll ist. Kunden von ISS, die bereits seit Anfang 2023 mit dieser Technologie arbeiten, bestätigen die positiven Effekte auf die Umwelt und die Betriebsabläufe. 

Mit Tersano SAO® setzt der Samariterbund gemeinsam mit ISS Österreich einen neuen Standard für umweltfreundliche Reinigung und Sanitation in der Pflegebranche und unterstreicht damit das beidseitige Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation. 

ÜBER ISS ÖSTERREICH

ISS Österreich ist der erfolgreiche heimische Marktführer im Bereich Integrierte Facility Services. Rund 7.000 Mitarbeitende aus 92 Nationen betreuen derzeit etwa 1.200 Kunden im ganzen Land. Mit knapp 70 Jahren Erfahrung bietet ISS österreichweit ein einzigartiges und vielfältiges Leistungsportfolio rund um Bürogebäude und Industrieanlagen sowie Flughäfen und Gesundheitseinrichtungen in den Bereichen Reinigung und Hygiene, Gebäudetechnik, Betriebsverpflegung und Security & Support Services.ISS Österreich ist Teil der internationalen ISS Gruppe mit Sitz in Dänemark.

Mehr Informationen über ISS: www.issworld.at 

ÜBER DEN SAMARITERBUND ÖSTERREICHS

Seit der Gründung im Jahr 1927 ist der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs seiner obersten Verpflichtung treu geblieben: Hilfe von Mensch zu Mensch. Das Aufgabengebiet des Samariterbundes hat sich in den vergangenen Jahren dabei enorm erweitert – vom klassischen Rettungs- und Krankentransport hin zu Gesundheits- und sozialen Diensten wie etwa Pflege, Flüchtlings- und Wohnungslosenbetreuung sowie Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe, Katastrophenhilfsdienst, Schulungsangeboten und Jugendarbeit. Auch die Samariter-Wunschfahrt – ein medizinischer Service, der schwerstkranke Menschen an ihren Sehnsuchtsort bringt – hat sich mittlerweile österreichweit etabliert.

Mehr Informationen über den Samariterbund: www.samariterbund.net 

Bei Interesse kann das Tersano SAO®-System im Einsatz nach Anmeldung besichtigt werden.

ISS Österreich

Lassallestraße 1, 1020 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    05.06.2024
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News