INA Award wird zum zweiten Mal vergeben

Der Österreichische Ingenieur- und Architektenverein (ÖIAV) und ÖGNI (Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft) vergeben 2024 bereits zum zweiten Mal den INA Award. Ab sofort kann eingereicht werden. Einreichschluss ist der 30. September 2024. Die Preisverleihung wird im Rahmen einer Gala am 12. November 2024 stattfinden.

Die Preisverleihung 2022

© INA Award

Die Kriterien für den von ÖIAV Präsident Gerald Goger und ÖGNI Geschäftsführer Peter Engert initiierten INA Award sind Innovation und Nachhaltigkeit. Gefragt sind Innovationen, die sich auf Technologien und Prozesse beziehen, die positiven Einfluss auf die Lebens- und Arbeitswelten von Immobilien haben und gleichzeitig im Sinne der Nachhaltigkeit ressourcen- und umweltschonende Wirkung erzielen. Peter Engert: „Im Hinblick auf resiliente Immobilien werden nachhaltige Technologien auch im Bereich der Wohnimmobilien, sowie bei der Planung von urbanen Wohngebieten immer stärker Voraussetzung für die erfolgreiche Vermarktung werden. Nur mit Innovationskraft und Weitblick können langfristig erfolgreiche Immobilien entwickelt werden.“

Ziel der Auszeichnung ist die Förderung junger Menschen aller Ausbildungsschienen (HTL, UNI, FH,etc.) und aller Bildungswege für Architektur, Ingenieurswesen und Naturwissenschaften. Dementsprechend liegt die Altersgrenze zwischen 17 und 32 Jahren.

Es können vorwissenschaftliche und wissenschaftliche Arbeiten, die Impulse für den Immobilien- und Bausektor Österreich setzen, eingereicht werden. Auch Arbeiten, die mit wissenschaftlichen Methoden entstanden sind und auch ohne Publikation sind erlaubt. „Wir haben INA ins Leben gerufen, um jungen Talenten eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre Projekte präsentieren und zeigen können, mit welchen Ideen sie heute die Zukunft von morgen verändern.“ so Initator und ÖIAV Präsident Gerald Goger. 

Die fünfköpfige Fachjury besteht neben den beiden Initatoren aus der Vorsitzenden Carmen Dilch ( FH Wien), der Geschäftsführerin der Wiener Linien Gudrun Senk und Unternehmerin Ulrike Rabmer-Koller. 

Partner des INA Awards sind die renommierten Unternehmen Angst Vermessung, Alukönigstahl, Die Umwelt Konsulenten und das Kompetenzzentrum „Grüne Immobilien“.

Weitere Informationen unter https://www.ina-architekturpreis.at/award/

ÖIAV - Österreichischer Ingenieur-und Architektenverein

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    02.07.2024
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3