INA Award wird zum zweiten Mal vergeben

Der Österreichische Ingenieur- und Architektenverein (ÖIAV) und ÖGNI (Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft) vergeben 2024 bereits zum zweiten Mal den INA Award. Ab sofort kann eingereicht werden. Einreichschluss ist der 30. September 2024. Die Preisverleihung wird im Rahmen einer Gala am 12. November 2024 stattfinden.

Die Preisverleihung 2022

© INA Award

Die Kriterien für den von ÖIAV Präsident Gerald Goger und ÖGNI Geschäftsführer Peter Engert initiierten INA Award sind Innovation und Nachhaltigkeit. Gefragt sind Innovationen, die sich auf Technologien und Prozesse beziehen, die positiven Einfluss auf die Lebens- und Arbeitswelten von Immobilien haben und gleichzeitig im Sinne der Nachhaltigkeit ressourcen- und umweltschonende Wirkung erzielen. Peter Engert: „Im Hinblick auf resiliente Immobilien werden nachhaltige Technologien auch im Bereich der Wohnimmobilien, sowie bei der Planung von urbanen Wohngebieten immer stärker Voraussetzung für die erfolgreiche Vermarktung werden. Nur mit Innovationskraft und Weitblick können langfristig erfolgreiche Immobilien entwickelt werden.“

Ziel der Auszeichnung ist die Förderung junger Menschen aller Ausbildungsschienen (HTL, UNI, FH,etc.) und aller Bildungswege für Architektur, Ingenieurswesen und Naturwissenschaften. Dementsprechend liegt die Altersgrenze zwischen 17 und 32 Jahren.

Es können vorwissenschaftliche und wissenschaftliche Arbeiten, die Impulse für den Immobilien- und Bausektor Österreich setzen, eingereicht werden. Auch Arbeiten, die mit wissenschaftlichen Methoden entstanden sind und auch ohne Publikation sind erlaubt. „Wir haben INA ins Leben gerufen, um jungen Talenten eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre Projekte präsentieren und zeigen können, mit welchen Ideen sie heute die Zukunft von morgen verändern.“ so Initator und ÖIAV Präsident Gerald Goger. 

Die fünfköpfige Fachjury besteht neben den beiden Initatoren aus der Vorsitzenden Carmen Dilch ( FH Wien), der Geschäftsführerin der Wiener Linien Gudrun Senk und Unternehmerin Ulrike Rabmer-Koller. 

Partner des INA Awards sind die renommierten Unternehmen Angst Vermessung, Alukönigstahl, Die Umwelt Konsulenten und das Kompetenzzentrum „Grüne Immobilien“.

Weitere Informationen unter https://www.ina-architekturpreis.at/award/

ÖIAV - Österreichischer Ingenieur-und Architektenverein

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    02.07.2024
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung