INA Award erstmals im Rahmen einer Gala vergeben!

ÖGNI und OIAV verliehen am 22.3.2022 erstmals den Preis für Innovation und Nachhaltigkeit in der Architektur.

Mehr als 70 Projekte waren in den Kategorien „Bauraum Arbeit“ „Bauraum Wohnen“, „Freiraum“ und „Ideenraum“ eingereicht.

Angeführt von der renommierten internationalen Expertin Dominique Gauzin-Müller wählte die Jury folgende Preisträger:

  • Bauraum Arbeit: „Grüne Erde Welt“ eingereicht von terrain: integral design BDA
  • Bauraum Wohnen: Smart Block Geblergasse eingereicht von Zeininger Architekten
  • Ideenraum: Communal Power Plant eingereicht von Klara Jörg
  • In der Kategorie Freiraum wird eine Anerkennung vergeben an: MGG22 eingereicht von Peter Thalbauer

Die Auseinandersetzung der Jury mit den Projekten war intensiv, vor allem mit den Kategorien Ideenraum und Freiraum wurde zum Teil gänzliches Neuland beschritten.

Wilhelm Reismann, 2021 Präsident des OIAV: „Es war extrem spannend, die Projekte aus den verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Es gibt unzählige sinnvolle Herangehensweisen, um Nachhaltigkeit zu erreichen. Und genau da kommt Innovation ins Spiel.“

Der INA Award wurde erstmals vergeben, Peter Engert, Geschäftsführer der ÖGNI, betonte: „Nachhaltigkeit und Innovation sind auf jeden Fall zu fördern. Schon allein die Tatsache, wie viele Personen sich im Vorfeld und in der Vorbereitung des Preises mit den beiden Themen beschäftigt haben, war beeindruckend. Wir nehmen das auch als Auftrag für die Zukunft mit!“

Unterstützt wurde der Preis von namhaften Unternehmen aus der Immobilienbranche und der Industrie: Angst Vermessung, ASSA ABLOY, fundermax, umweltkonsulenten und WINEGG Realitäten sind Repräsentanten eines breiten Spektrums rund um die Bau und Immobilienwirtschaft, die sowohl Nachhaltigkeit als auch Innovation als zentrale Unternehmenswerte definiert haben.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    24.03.2022
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3