IFA AG stellt gefördertes Mietwohnbauprojekt „Puchstraße 44, Graz“ drei Monate früher fertig als geplant

Verlässlich realisiert: IFA schafft in Graz hochwertige und leistbare Neubaumietwohnungen; 60% sind bereits bei Fertigstellung vermietet. „Puchstraße 44“ ist bereits das zweite frühzeitig fertiggestellte IFA-Mietwohnbauprojekt in diesem Jahr. Dieses 491. Bauherrenmodell der IFA AG wurde mit fixen Baukosten aus 2021 errichtet und ermöglicht Anleger:innen langfristig solide, inflationsgesicherte Mieterträge.

IFA AG stellt gefördertes Mietwohnbauprojekt „Puchstraße 44, Graz“ drei Monate früher fertig als geplant

© IFA AG

Nach nur 17 Monaten Bauzeit und damit drei Monate früher als geplant hat IFA im April das geförderte Mietwohnbauprojekt „Puchstraße 44“ fertiggestellt und übergeben. Es ist damit - nach der „Harter Straße 96“ im Jänner - bereits das zweite Grazer Gebäude, das in diesem Jahr drei Monate früher als geplant realisiert wurde. Mit einem gemeinsamen Investment von 6,78 Mio. Euro haben IFA-Anleger:innen dazu beigetragen, in begehrter Grazer Stadtlage hochwertige und leistbare geförderte Neubaumietwohnungen zwischen 53 und 86 m² zu realisieren; alle verfügen über private Freiflächen wie Eigengarten, Balkon oder Terrasse sowie Tiefgaragen-Stellplätze. Die hohe Nachfrage zeigt sich darin, dass bei Fertigstellung bereits 9 der 15 der Wohnungen vermietet sind. 

„Bautätigkeit ist im Wohnsegment sehr stark gesunken. Bereits bestehender Nachfrageüberschuss nach Mietwohnungen wird noch deutlicher. Umso erfreulicher ist, dass wir mit ‚Puchstraße 44‘ im heurigen Jahr bereits das zweite geförderte Mietwohnbauprojekt in Graz nicht nur verlässlich und zu fixen Baukosten aus 2021, sondern sogar früher als geplant realisiert haben. Unsere Investor:innen profitieren dadurch vorzeitig von langfristig soliden, inflationsgesicherten Mieteinnahmen und allen bewährten IFA Vorzügen“, so IFA AG-Vorstand Gunther Hingsammer.

Hohe Nachhaltigkeitsstandards

IFA hat bei der Realisierung von „Puchstraße 44“ einmal mehr auf modernste Energiestandards und optimale Flächennutzung gesetzt. Die Wärmeversorgung der geförderten Neubaumietwohnungen wird durch Fernwärme gewährleistet; die Vorbereitungen für die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach sind abgeschlossen. Die extensive Dach-Begrünung sowie ein ca. 400 m² großer begrünter Allgemeingarten tragen ebenfalls erheblich zur Wohnqualität der „Puchstraße 44“  bei. 

Aktuell können private Anleger:innen in Graz über ein Bauherrenmodell Plus an dem geförderten Mietwohnbauprojekt „Tiergartenweg 32a – 32e“ partizipieren. Beim IFA Bauherrenmodell Plus wählen Investor:innen aus, in welche Wohnung sie konkret investieren. Der persönliche Anteil an der Immobilie wird im Grundbuch eingetragen, zudem ist geplant, das Wohneigentum nach Baufertigstellung zu begründen. Die IFA-Erstvermietungsgarantie für 12 Monate ab Vermietungs- bzw. Tilgungsbeginn bietet bei diesem Investment zusätzliche Sicherheit.

Hinweis zu den genannten Zahlen der IFA AG:
Die Angaben, Analysen und Prognosen beziehen sich auf die Vergangenheit und sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Damit wird keine Aussage über eine zukünftige Wertentwicklung getroffen.

Über IFA
 
IFA AG ist mit rund 500 realisierten Projekten österreichischer Marktführer für Immobilieninvestments. Für mehr als 7.900 Investor:innen verwaltet IFA rund 4,1 Milliarden Euro – und das schon seit 1978. Die Investitionsmöglichkeiten reichen von geförderten Bauherrenmodellen über exklusive Prime Investments bis zu Anleihen. IFA AG ist Teil der SORAVIA Gruppe, einem der führenden Immobilienkonzerne in Österreich und Deutschland.
 www.ifa.at

IFA Institut für Anlageberatung AG

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

01.10.2025

Die Kraft der Räume – Oktober

Thema des Monats: Hotels und s p a c e - clearing – Farbe des Monats: ORANGE – Zahl des Monats: 289 471 314 917 – Motto des Monats: Ich bin Gast auf dieser Erde.

29.09.2025

Geschrieben von Nutzern

Klassische Eigentümerversammlungen am Aussterben

Die Immobilienwirtschaft wandelt sich rasant: Klassische Eigentümerversammlungen mit Papierstapeln und langen Diskussionen gehören der Vergangenheit an. Digitale und hybride (gemischt digital und in Präsenz) Formate übernehmen – sie sparen Zeit, bieten Flexibilität und fördern Nachhaltigkeit. Hausverwaltungen profitieren von effizienten Online-Services, während Eigentümer bequem von überall teilnehmen können. Ein Wandel, der Kosten senkt und den Klimaschutz stärkt.

26.09.2025

Das ist unsere Umfrage zur Stimmung in der Immobilienwirtschaft!

Wir waren beim DELTA Standortfest und beim ÖBB-Immobiliencocktail und haben uns bei den Gästen umgehört, wie sie aktuell die Situation in der Branche einschätzen. Unsere 26 Kurzinterviews geben einen guten Einblick.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    07.05.2024
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News