„Hausfelder Höfe“ wachsen weiter: Noch mehr leistbares Wohnen in der Donaustadt

Baustart für zwei Quartierteile der „Hausfelder Höfe“ im 22. Wiener Gemeindebezirk. Weitere geförderte Eigentumswohnungen von Mischek am Oberen Hausfeld mit Top-Anbindung an die U2. Fertigstellung bis 2027 geplant.

v.l.n.r.: Christopher Girg (Projektleiter Wohnbau Mischek), Yvonne Otrob (Direktionsleiterin Strabag AG), Stefan Jainoecker (Geschäftsführer Mischek), Ernst Nevrivy (Bezirksvorsteher der Donaustadt)

© Christian Fürthner

© schreinerkastler

Die Donaustadt wächst weiter. Mit dem Spatenstich für die Objekte „Gelber Hof“ und „Grüner Hof“ feiert der Immobilienentwickler Mischek gemeinsam mit dem Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevivry den Startschuss für gleich zwei weitere Quartierelemente, die das Stadterweiterungsgebiet Oberes Hausfeld und das Wohnungsangebot in Wien bereichern werden.

Bis 2027 entstehen auf zwei Baufeldern 105 geförderte Wohneinheiten in unterschiedlicher Größe (45 bis 111 m2) und eine Tiefgarage mit Besucherplätzen und E-Ladestationen.

Bereits seit Ende 2024 in Bau sind gleich nebenan zwei weitere Bauteile der Hausfelder Höfe: Im „Hof am Park“ entstehen 109 freifinanzierte, im „Hellblauen Hof“ 42 geförderte Eigentumswohnungen, die voraussichtlich Anfang 2027 fertiggestellt sein werden.

Leistbares Wohnglück im 22. Bezirk

Für die Donaustadt wird bis 2043 ein Bevölkerungszuwachs von über 40% prognostiziert. Leistbares Wohnen spielt daher nicht nur bei der Belebung des neuen Stadtgebietes eine große Rolle – es ist auch maßgeblich für die Lebensqualität einer Stadt und seiner Bewohner:innen. Einen maßgeblichen Beitrag leistet hier der geförderte Wohnbau. Mischek darf als gewerblicher Bauträger geförderten Wohnbau errichten und am Markt anbieten. 

Darüber freut sich auch die Lokalpolitik: „Es ist einerseits ein zentrales Anliegen der Wiener Stadtregierung und auch des Bezirks, dass Wohnen in Wien für alle Generationen leistbar bleibt“, meint der Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevivry, „andererseits ist es wesentlich, Lebensqualität durch zeitgemäße, nachhaltige Impulse sicherzustellen. Die Donaustadt ist die am schnellsten wachsende Region Österreichs. Umso wichtiger ist leistbarer Wohnraum, der in diesem Projekt bestmöglich realisiert wird.“


Familienidylle im Grünen und doch in Zentrumsnähe


Das Quartier „Oberes Hausfeld“ bietet die perfekte Kombination aus Urbanität und Entschleunigung – mit direkter Anbindung an gleich zwei Stationen der Linie U2 sowie sämtlichen Ausstattungsmerkmalen, die modernes, zeitgemäßes Wohnen im urbanen Raum ausmacht.

Mit einem breit gefächerten Angebot an Kindergärten, Schulen und Arztpraxen entsteht ein lebendiges Umfeld, das kurze Wege mit hoher Lebensqualität verbindet. Mit einer Vielzahl an Nahversorgern direkt ums Eck ermöglicht Wohnen am Oberen Hausfeld eine Stadt der kurzen Wege.

Die Wärmeabgabe in den Wohnungen findet über eine Bauteilaktivierung statt. Heizung, Temperierung im Sommer und Warmwasserbereitung erfolgen mittels Tiefensonden und geothermischen Wärmepumpen. Ergänzend wird noch der Rücklauf der Fernwärme Wien in das Heizsystem eingebunden.

Mischek Bauträger Service GmbH

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    16.04.2025
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News