Habitat for Humanity startet die Kampagne "Home Equals" zur Unterstützung von Menschen, die in informellen Siedlungen auf der ganzen Welt leben

Habitat for Humanity und seine Partner auf der ganzen Welt haben heute eine auf fünf Jahre angelegte Kampagne mit dem Titel Home Equals gestartet, mit der politische Veränderungen auf lokaler, nationaler und globaler Ebene angestrebt werden, um den Zugang zu angemessenem Wohnraum in informellen Siedlungen zu verbessern.

Mehr als eine Milliarde Menschen auf der Welt leben in Slums und anderen informellen Siedlungen, und diese Zahl steigt weiter an. Diese Gemeinden haben nur sehr begrenzten Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen wie sauberem Wasser, sanitären Einrichtungen und Strom. Die Menschen, die in informellen Siedlungen leben, haben keine Land- und Eigentumsrechte und fürchten häufig eine Vertreibung. Der Klimawandel, einschließlich Dürren und Überschwemmungen, bedroht sie in zunehmenden Maße.

"Wenn es um die Orte geht, die wir unser Zuhause nennen, werden Menschen, die in informellen Siedlungen leben, einfach nicht gleichberechtigt behandelt", sagte Jonathan Reckford, Präsident und CEO von Habitat for Humanity International. "Indem sie sich für politische Veränderungen einsetzen, werden unsere Partner in der Home Equals-Kampagne den Zugang zu angemessenem Wohnraum verbessern und innovative Lösungen unterstützen, die von den Bewohnern der informellen Siedlungen selbst kommen." Helfen Sie uns, eine gerechtere Welt zu schaffen. Denn ein Zuhause ist gleichbedeutend mit Gesundheit. Heimat bedeutet Sicherheit und Geborgenheit. Und Heimat bedeutet eine Chance auf eine bessere Zukunft."

Auf globaler Ebene appelliert Habitat for Humanity an die G7-Mitgliedstaaten - eine Gruppe führender Industrienationen, die an diesem Wochenende in Hiroshima, Japan zusammentreffen wird -, den Wohnungsbau als entscheidenden Hebel für den Entwicklungsfortschritt anzuerkennen und sich zu verpflichten, den Wohnungsbedarf in informellen Siedlungen zu decken, um internationale Entwicklungsprioritäten in Bereichen wie Wirtschaftswachstum, Gesundheit und Bildung voranzutreiben.

Laut einem heute veröffentlichten Bericht zur Unterstützung der Home Equals-Kampagne würde eine umfassende Verbesserung der Wohnverhältnisse erhebliche wirtschaftliche und menschliche Entwicklungsgewinne mit sich bringen. Der erste Bericht dieser Art von Habitat for Humanity und unserem Forschungspartner International Institute for Environment and Development oder IIED, hat die Vorteile modelliert, die sich aus der Verbesserung der Wohnverhältnisse in Bezug auf Wirtschaftsleistung, Einkommen, Gesundheit und Bildung ergeben würden.

Dem Bericht zufolge würde das BIP und das Pro-Kopf-Einkommen in einigen Ländern um bis zu 10,5 % steigen und weltweit mehr als 730.000 Menschenleben pro Jahr gerettet werden - mehr als die Zahl der Todesfälle, die jährlich durch die Ausrottung von Malaria verhindert werden könnten. Den Modellrechnungen zufolge würden bis zu 41,6 Millionen zusätzliche Kinder eingeschult werden. Das ist eines von sechs Kindern, die weltweit nicht zur Schule gehen.

"Es ist nicht nur richtig, dafür zu sorgen, dass Menschen, die in informellen Siedlungen leben, Zugang zu angemessenem Wohnraum haben", sagte Reckford. "Es ist das Klügste, was man tun kann."

Alexandre Apsan Frediani, ein Forscher am IIED und einer der Autoren des Berichts, sagte: "Unsere Ergebnisse zeigen, das es sich positiv auf die Gesundheit, die Bildung und das Einkommen der Menschen auswirkt, wenn man sicherstellt, dass sie in angemessenen Wohnverhältnissen leben, Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen wie fliessendem Wasser und Abwassersystemen haben und nicht von Zwangsräumungen oder Schikanen bedroht sind." Und die im Bericht modellierten Gewinne sind wahrscheinlich zu niedrig angesetzt. Die Forscher konnten dies zwar nicht quantifizieren, aber es gibt deutliche Hinweise darauf, dass sich die Umwelt-, Politik- und Pflegesysteme in ganzen Gesellschaften verbessern, wenn Menschen in informellen Siedlungen Zugang zu besserem Wohnen erhalten, was zu Fortschritten sowohl innerhalb als auch außerhalb dieser Siedlungen führt, so Apsan Frediani. "Es gibt einen Spillover-Effekt", sagte er, "denn wenn es den Menschen in informellen Siedlungen besser geht, geht es allen besser."

Die Home Equals-Kampagne ist bereits in mehr als 35 Ländern der Welt aktiv. In Brasilien arbeiten Habitat for Humanity und unsere Partner mit der neuen Regierung an Wohnungs- und Stadtentwicklungsprogrammen, um sicherzustellen, dass die Bewohner informeller Siedlungen Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen wie Wasser und sanitären Einrichtungen haben. Habitat for Humanity Malawi fordert die Verabschiedung eines Gesetzes zum Katastrophenrisikomanagement, um sicherzustellen, dass die Häuser im Land angesichts des Klimawandels gegen Katastrophen gewappnet sind. In Vietnam arbeiten wir gemeinsam mit lokalen Partnern an nachhaltigen politischen Lösungen, die vietnamesischen Rückkehrern aus Kambodscha ein sicheres Zuhause bieten sollen. Und in Nordmazedonien arbeitet Habitat mit Roma-Gemeinschaften zusammen, um sicherzustellen, dass sie bei der Entscheidungsfindung auf kommunaler und nationaler Ebene eine Stimme haben.

Habitat for Humanity International

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

24.04.2025

„Es ist gut, dass es nicht schlechter wird, aber es ist schlecht, dass es nicht besser wird“

Einen dringenden Appell richtete der Fachverbandsobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Gerald Gollenz an die Politik. Denn die Zeit ist jetzt sehr knapp.

24.04.2025

Peter Schaller: Timber Construction und Allianzmodelle: Zukunftsperspektiven aus Sicht des UBM-Vorstands

Im Rahmen des Branchentalks zum Thema partnerschaftliches Projektmanagement gab Peter Schaller, Chief Technical Officer der UBM Development AG, wertvolle Einblicke in die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Der erfahrene Manager, der nach 25 Jahren bei Porsche – davon 14 Jahre als Niederlassungsleiter in der Steiermark – seit eineinhalb Jahren im Vorstand der UBM tätig ist, äußerte sich zu den Zukunftsperspektiven der Branche mit besonderem Fokus auf Holzbau und partnerschaftliche Projektabwicklung.

23.04.2025

Peter Krammer: Partnerschaftsmodelle, Transformation und Dekarbonisierung: Einblicke vom Swietelsky-CEO

Im Rahmen des Branchentalks zum Thema “Partnerschaftliches Bau-Projektmanagement” gab Peter Krammer, CEO der Swietelsky AG, Verbandsobmann der österreichischen Industrie und Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Bautechnik Vereinigung, fundierte Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Baubranche. Die Ausführungen des erfahrenen Baumanagers beleuchten drei zentrale Themenkomplexe: Partnerschaftsmodelle, die Transformation des Unternehmens und das Engagement für die Dekarbonisierung der Bauwirtschaft.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    17.05.2023
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 16/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News