Gleichenfeier in Wien-Simmering: SÜBA AG feiert Meilenstein für 155 energieeffiziente und klimaaktiv-zertifizierte Wohnungen in der Mailergasse

Vergangenen Mai erfolgte der Spatenstich, gestern wurde plangemäß die Gleichenfeier für die Wohnoase der SÜBA AG, einer 100%igen Tochter der HALLMANN Holding, in Wien-Simmering zelebriert. Bis Jahresende entstehen in der Mailergasse 21 insgesamt 155 Mietwohnungen, die sich durch ein CO₂-optimiertes Energie- und Gebäudekonzept, thermische Bauteilaktivierung, Photovoltaikanlagen sowie eine Tiefgarage mit E-Mobilitätsinfrastruktur auszeichnen.

© SÜBA

„Bei der SÜBA entwickeln wir Projekte nach unserer bewährten Green Building-Strategie mit Fokus auf ein CO₂-optimiertes Energie- und Gebäudekonzept. Wir beschreiten aber auch neue Wege und wollen in unserer Branche ESG-Pionierarbeit leisten. So haben wir in der Mailergasse Österreichs ersten mobilen, mit Wasserstoff betriebenen und damit emissionsfreien Generator für einen CO₂-neutralen Baubetrieb eingesetzt“, freuen sich die beiden Vorstände der SÜBA AG, Heinz Fletzberger und Manfred Wachtler.

Die vom Architektenteam Lichtblau|Spindler geplante Wohnoase besteht aus sechs Einzelhäusern mit Wohnungen zwischen 30 und 90 m², die alle über eine Freifläche verfügen. Zudem sind die Wohnungen mit Bedacht auf Home-Office-Möglichkeiten konzipiert und bieten so zusätzlichen Komfort fürs Arbeiten von Zuhause. In unmittelbarer Nähe kann der gesamte Nahversorgungsbedarf abgedeckt werden. Dank der besonderen Kombination aus hervorragender Infrastruktur und Grünlage werden den künftigen Mieter:innen sowohl ein direkter Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln als auch zahlreiche Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten geboten. 

„Durch eine smarte Architektur und ein innovatives Energiekonzept, das sich nach den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner ausrichtet, baut die SÜBA am Puls der Zeit. Als Markenbotschafterin macht es mich besonders stolz, dass klimagerechtes Bauen bei der SÜBA großgeschrieben wird“, sagt Barbara Schett, vormalige Nummer 7 der Tennis-Weltrangliste.

Thomas Steinhart, Bezirksvorsteher für den 11. Wiener Gemeindebezirk und einer der Festgäste, fügt hinzu: „Simmering ist ein sehr weitläufiger Bezirk und erstreckt sich von städtisch-urbanen Zonen bis hin zur Donau und vielen Grünflächen des Wiener Umlands. Es freut mich, dass die SÜBA in Simmering nachhaltige und energieeffiziente Wohnungen baut, die sich durch eine hohe Lebensqualität und vielfältige Möglichkeiten auszeichnen, wie auch unser Bezirk.“

Gekauft wurde das Projekt von der Bank Austria Real Invest Immobilien-Kapitalanlage GmbH für den Real Invest Austria, den größten offenen Immobilienfonds Österreichs. „Das Projekt in der Mailergasse 21 entspricht den höchsten ökologischen Standards und erfüllt damit unsere strengen Ankaufskriterien für den Real Invest Austria", so Peter Czapek, CEO der Bank Austria Real Invest GmbH, der auch zur Gleichenfeier kam.

Wasserstoff als Energielösung der Zukunft

Um bereits während der Bauphase den CO₂-Fußabdruck weiter signifikant zu verringern und somit die Umwelt zu entlasten, testete die SÜBA in Kooperation mit TEST-FUCHS erstmals einen wasserstoffbetriebenen Generator zur Stromerzeugung auf der Baustelle in Wien-Simmering. Künftig soll dieses Konzept, das statt fossiler Brennstoffe klimafreundlichen Wasserstoff nutzt, auf allen SÜBA-Baustellen zum Einsatz kommen.

Süba AG

Wipplingerstraße 35, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt die Branche sich der Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    16.02.2023
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News