Gelungenes Doppel: SÜBA AG feiert Doppelspatenstich in Wien und Stockerau

Die SÜBA AG setzt im Mai 2022 den Startschuss für zwei weitere nachhaltige Bauprojekte: Vergangenen Dienstag erfolgte der Spatenstich für das neue Wohnprojekt „Das Koloman“ in Stockerau mit insgesamt 186 Wohneinheiten. Bereits einen Tag später wurde auch in der Mailergasse 21 in Wien Simmering der Baubeginn gesetzt. Bis Ende 2023 entstehen hier insgesamt 155 zentrumsnahe Mietwohnungen.

© SÜBA

© SÜBA

© SÜBA

Beide Projekte überzeugen durch ein CO2-optimiertes Energie- und Gebäudekonzept mit thermischer Bauteilaktivierung, Fotovoltaikanlagen sowie Tiefgaragen mit E-Mobility-Infrastruktur. Die langjährige SÜBA-Markenbotschafterin und Tennislegende Barbara Schett war vor Ort und überzeugte sich persönlich von den hohen Nachhaltigkeits- und Qualitätsstandards der SÜBA - Immobilien.

Nachhaltiger und klimaschonender Wohnbau in Österreich ist untrennbar mit der SÜBA AG verbunden, die hier bereits seit Jahren als Vorreiter agiert. „Es freut mich unglaublich, dass die SÜBA das Thema Nachhaltigkeit und klimafreundliches Bauen so ernst nimmt. Nicht zuletzt deshalb, weil die Immobilienwirtschaft maßgeblich für die weltweiten Treibhausgas-Emissionen verantwortlich ist und damit eine wesentliche Rolle bei Klima- und Umweltschutz übernehmen muss. Gleichzeitig macht es mich stolz, zwei neue Projekte der SÜBA begleiten zu dürfen“, so die einstige Nummer 7 der Tennis-Weltrangliste, Barbara Schett.

Mit den zwei neuen Bauprojekten beweist die SÜBA einmal mehr, dass nachhaltiges Bauen in der eigenen Unternehmenskultur fest verankert ist und der Einsatz ressourcenschonender Technologien als neuer Branchenstandard etabliert werden muss. „Die SÜBA baut am Puls der Zeit. 2021 wurden wir als erster Bauträger Österreichs als EU-Taxonomie konform zertifiziert. Mit unserer Green-Building-Strategie gehen wir hier mit gutem Beispiel voran und erfüllen gerade auch bei unseren neuen Projekten in Wien und Stockerau höchste Umwelt- und Qualitätsstandards“, sagt Heinz Fletzberger, Vorstand der SÜBA AG.

Modernes Wohnareal in Wien Simmering

In der Mailergasse 21 setzte der Bauträger mit dem Spatenstich am 18. Mai den Auftakt für ein weiteres nachhaltiges Bauprojekt in Wien. Das neue Objekt entspricht durch seine thermische Bauteilaktivierung, Photovoltaik und Grundwassernutzung den strengen Standards der EU-Taxonomie Verordnung. Insgesamt entstehen in der Mailergasse 155 attraktive 1-4 Zimmer Mietwohnungen mit Wohnflächen zwischen 32 und 91m², die allesamt mit großzügigen Freiflächen ausgestattet sind. Das nachhaltige Wohnbauprojekt wurde von der Bank Austria Real Invest Immobilien-Kapitalanlage GmbH für den REAL INVEST Austria, den größten offenen Immobilienfonds Österreichs, gekauft. „Dieses erstklassige Wohnbauprojekt in der Mailergasse entspricht den höchsten ökologischen Standards und erfüllt damit unsere strengen Ankaufskriterien für den REAL INVEST Austria. Mitten im urbanen Raum entsteht hier ein modernes Areal für höchste Lebens- und Wohnqualität“, so Peter Czapek, CEO der Bank Austria Real Invest.

Einzigartiges Hofensemble im Herzen von Stockerau


Die Stadt Stockerau wird um ein nachhaltiges Wohnobjekt reicher. Am 17. Mai erfolgte der Startschuss für „Das Koloman“. Der Wohnbau ist inmitten mehrerer kultureller Einrichtungen gelegen und besticht mit bester Infrastruktur. Auch bei diesem Projekt verfolgt die SÜBA ein CO2-optimiertes Energie- und Gebäudekonzept, das Bauteilaktivierung, Photovoltaik und Luftwärmepumpen inkludiert. In einzigartiger ruhiger Innenstadtlage mit idealer Anbindung an die Bundeshauptstadt, entstehen insgesamt 83 Eigentumswohnungen und 103 Mietwohnungen zwischen 45 und 127m², mit großzügigen Freiflächen – Loggien, Balkons, Terrassen und/oder Gärten – und einem hohen Grünflächenanteil.

Das Ergebnis: moderne Wohnatmosphäre mit Gartenblick mitten in der Stadt. „Das Koloman“ reiht sich somit nahtlos in die bisherigen klimaschonenden und ausgezeichneten Projekte der SÜBA AG ein. „Aufgrund der nachhaltigen Ausrichtung des Wohnobjektes und der optimalen Voraussetzungen für eine langfristige Vermietbarkeit der 103 Mietwohnungen hat sich die Bank Austria Real Invest Immobilien-Kapitalanlage GmbH entschieden, die Mietwohnungen im „Das Koloman“  für den REAL INVEST Austria zu erwerben“ erklärt Peter Czapek.

Die Fertigstellung des Projekts in der Wiener Mailergasse ist für das 4. Quartal 2023, das Koloman in Stockerau für das 2. Quartal 2024 geplant. Vormerkungen für die neuen Wohnbauten in Wien und Stockerau sind ab sofort möglich.

alpha z

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    30.05.2022
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3