GARBE PYRAMID: Aufstrebende europäische Logistikmärkte locken mit höchsten Renditen und attraktiven Investmentmöglichkeiten

GARBE Research stellt mit der GARBE PYRAMID eine neuentwickelte Rendite- und Mietkarte für die 123 wichtigsten europäischen Logistikimmobilienteilmärkte vor.
  • GARBE Research stellt Rendite- und Mietkarte für Europa vor
  • Besonders in Osteuropa, Italien und den nordeuropäischen Ländern bieten sich attraktive Investitionschancen
  • In Deutschland sind Regionen rund um Magdeburg und Erfurt interessant für Entwickler und Investoren
  • Flächen-Nachfragetreiber sind europaweit unter anderem die hohen E-Commerce-Wachstumsraten außerhalb früherer Kernmärkte

Die Karte wird regelmäßig zum Jahresanfang erscheinen und bietet aktuelle, detaillierte und kompakte Informationen über die Spitzenmieten und -renditen sowie ihre Veränderungsdynamik. Wesentliche Erkenntnisse der aktuellen GARBE PYRAMID sind: Insbesondere in Osteuropa, Italien und den nordischen Ländern bieten sich inzwischen attraktive Investmentopportunitäten. In ganz Europa befinden sich allein sechs von sieben Top-Logistikregionen in Deutschland. Unter den analysierten 123 europäischen Logistikmärkten weisen Berlin und München die niedrigsten Spitzenrenditen auf. Nur London inklusive Heathrow hat ähnliche Spitzenrenditen wie die deutschen Regionen.

Christopher Garbe, Geschäftsführender Gesellschafter von GARBE Industrial Real Estate, erläutert: „In Europa kommen immer mehr relevante Logistiklagen dazu. Dabei nähern sich die Niveaus der Spitzenrenditen, trotz der zunehmenden Anzahl

und Differenzierung der Logistikmärkte, insgesamt an, insbesondere in Deutschland. Vor allem Regionen, die nicht zu den Kernmärkten gehören und deren Logistikmärkte sich sukzessiv etablieren, weisen Spitzenrenditen noch von bis zu sieben Prozent oder darüber aus.“ Christopher Garbe weiter: „Diese aufstrebenden Märkte sind zunehmend interessant für opportunistische Investitionen. Durch den schnell wachsenden Online-Handel in diesen Regionen gewinnen sie weiter an Bedeutung. Es ist sinnvoll, sich jetzt mit diesen Märkten zu beschäftigen.“

Rasante Renditekompression und Spitzenmieten vermehrt ohne Euro

Im europäischen Kontext ist eine deutliche Renditekompression erkennbar, bezogen auf die vergangenen fünf Jahre. In allen 123 untersuchten Logistikteilmärkten Europas war die Renditekompression im deutschen Magdeburg am stärksten ausgeprägt, auch, weil Magdeburg im Zentrum Deutschlands stark an Attraktivität zugelegt hat. Der Pandemie zum Trotz konnten auch das niederländische Eindhoven und das französische Lyon ihre Bedeutung als wesentliche europäische Logistikmärkte ausbauen und erlebten eine ausgeprägte Renditekompression.

Fünf von sieben europäischen Topregionen mit Spitzenmieten liegen nicht im Währungsraum des Euro. Dies liegt unter anderem daran, dass in Regionen wie Genf oder Oslo das Lohnniveau allgemein deutlich höher ist. Als Drehscheibe internationaler Logistik stellen London und der Teilmarkt London-Heathrow die höchsten aufgerufenen Spitzenmieten, da hier eine massive Nachfrage auf eine sehr geringe Flächen- bzw. Grundstücksverfügbarkeit mit hohen Preisen trifft. Durch den Brexit und die Corona-Pandemie wurde diese Entwicklung sogar noch verstärkt.

„Obwohl die Mietniveaus in Europa generell gestiegen sind, profitieren nicht alle Logistikregionen gleichermaßen. In vielen Regionen gibt es noch viel Nachholbedarf, was viele attraktive Investmentopportunitäten in Märkte wie Osteuropa, Italien und den nordischen Ländern mit sich bringt“, erläutert Tobias Kassner, Leiter Research bei GARBE Industrial Real Estate. „Bei der

Betrachtung des durchschnittlichen Fünf-Jahres-Mietwachstums ragen eher europäische Logistikimmobilienmärkte der zweiten Reihe hervor. Gemessen am Mietwachstum ist die steigende Attraktivität der aufstrebende Märkte wie beispielsweise Budapest deutlich erkennbar. Im europäischen Logistikimmobilienkontext werden Osteuropa, Italien und die nordischen Länder künftig eine größere Rolle spielen.“

Steigende Spitzenmieten in Deutschland

In Deutschland, als wichtigstem und größtem Logistikmarkt Europas, weist München durch den Flächenmangel und die konstant hohe Nachfrage die höchste Miete auf, darauf folgen Stuttgart, Berlin und Frankfurt. Die deutschen Top- Standorte sind deutlich teurer als die Logistikimmobilienmärkte der zweiten oder dritten Reihe. Magdeburg, im Zentrum Deutschlands, hat deutlich aufgeholt und weist innerhalb der wichtigsten Logistikregionen Deutschlands bei sinkender Rendite die günstigste Spitzenmiete auf. Berlin und München erreichen eine Spitzen-Nettoanfangsrendite von 3,5 Prozent.

„Während es in Deutschland zwischen 2009 und 2015 noch rund 27 Quartale brauchte, bis die Spitzenmieten in den Top-8-Logistikregionen um 20 Cent stiegen, so dauerte es bis zum nächsten 20-Cent-Sprung noch weitere elf Quartale. Aktuell sind es in Deutschland nur gerade einmal sechs Monate, bis die Spitzenmieten um 20 Cent zulegen“, so Christopher Garbe. „Dabei bieten insbesondere die östlichen deutschen Bundesländer aufgrund ihrer Flächen- und Arbeitskräfteverfügbarkeit, ihrer günstigen Lohnniveaus sowie ihrer Nähe zu etablierten Wirtschaftsstandorten attraktive Opportunitäten. Logistikimmobilienmärkte wie die Regionen um die Städte Berlin, Erfurt, Dresden, Leipzig oder Magdeburg gewinnen zu Recht an Aufmerksamkeit von Entwicklern und Investoren.“

01.10.2025

Die Kraft der Räume – Oktober

Thema des Monats: Hotels und s p a c e - clearing – Farbe des Monats: ORANGE – Zahl des Monats: 289 471 314 917 – Motto des Monats: Ich bin Gast auf dieser Erde.

29.09.2025

Geschrieben von Nutzern

Klassische Eigentümerversammlungen am Aussterben

Die Immobilienwirtschaft wandelt sich rasant: Klassische Eigentümerversammlungen mit Papierstapeln und langen Diskussionen gehören der Vergangenheit an. Digitale und hybride (gemischt digital und in Präsenz) Formate übernehmen – sie sparen Zeit, bieten Flexibilität und fördern Nachhaltigkeit. Hausverwaltungen profitieren von effizienten Online-Services, während Eigentümer bequem von überall teilnehmen können. Ein Wandel, der Kosten senkt und den Klimaschutz stärkt.

26.09.2025

Das ist unsere Umfrage zur Stimmung in der Immobilienwirtschaft!

Wir waren beim DELTA Standortfest und beim ÖBB-Immobiliencocktail und haben uns bei den Gästen umgehört, wie sie aktuell die Situation in der Branche einschätzen. Unsere 26 Kurzinterviews geben einen guten Einblick.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    01.03.2021
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News