Erste Gläubigerversammlung der SIGNA Development Selection AG. Insolvenzverwalterin Dr. Andrea Fruhstorfer erstattet ersten Bericht

Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung bleibt aufrecht, Zusammenarbeit mit dem Signa-Management verläuft positiv. Nach derzeitigem Stand ausreichend liquide Mittel zur Fortführung des Unternehmens bis zum Ende des Sanierungsverfahrens. Es gibt Hürden im Sanierungsplan, diese sind aber aus derzeitiger Sicht überwindbar.

Die SIGNA Development Selection AG hat am 29.12.2023 beim Handelsgericht Wien ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung beantragt. Dr. Andrea Fruhstorfer wurde dafür vom Handelsgericht Wien zur Sanierungsverwalterin bestellt. In der heute stattgefundenen ersten Gläubigerversammlung legte die Sanierungsverwalterin dem Handelsgericht Wien einen umfassenden Bericht über die wirtschaftliche Lage der Schuldnerin, die Einhaltung des Finanzplans und einen Überblick über die bisherigen Ereignisse vor.

Die Schuldnerin verfügt derzeit über ausreichend liquide Mittel, um die Kosten des laufenden Fortbetriebes zu decken, was die vorläufige Fortführung des Unternehmens bis zum Ende des Sanierungsverfahrens sichert. Der beantragte Status des Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung bleibt bestehen, da derzeit keine rechtlichen Gründe für einen Entzug der Eigenverwaltung vorliegen. Auch gibt es nach heutigem Kenntnisstand keine unüberwindbaren Hürden die gegen eine Erfüllung des Sanierungsplans sprechen. Weitere Insolvenzverfahren einzelner Immobilien-Projektgesellschaften bzw. Service-Gesellschaften können zur Restrukturierung und Sicherung des Fortbestands der Unternehmensgruppe nicht ausgeschlossen werden, haben jedoch keine unmittelbaren Auswirkungen auf den Fortbestand der SIGNA-Development Selection AG.

"In den letzten Wochen haben wir uns einen ersten Überblick über die komplexen Strukturen und wesentlichen Faktoren des Firmengeflechts verschafft. Die Aufarbeitung aller relevanten Informationen ist äußerst aufwendig und dauert weiterhin an. Der Fokus liegt weiter darauf, das Unternehmen zu stabilisieren, wobei eine offene und konstruktive Gesprächsbasis mit dem Vorstandsteam um Dr. Grossnigg, seinen Mitarbeiter:innen und dem zugehörigen Beraterteam besteht.”, so Dr. Andrea Fruhstorfer, Sanierungsverwalterin der Signa Development Selection AG. Bisher haben 14 Gläubiger Forderungen in Höhe von Euro 470.291.227,61 angemeldet - Gläubiger haben bis zum 12.02.2024 Zeit, ihre Insolvenzforderungen anzumelden. Die Berichts- und Prüfungstagsatzung ist für den 26.02.2024 anberaumt, und die abschließende Sanierungsplantagsatzung findet am 18.03.2024 statt.

EcoLaw

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.10.2025

3. ESG Talk an der FH Wien

In einer Zeit, in der ESG Real Estate Kriterien zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Investitionsentscheidungen werden, brachte die Veranstaltung führende Branchenexperten zusammen, um wegweisende Strategien und praktische Lösungsansätze zu diskutieren.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    16.01.2024
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News