Energie im Wandel: Das Projekt Rudolf-Simon-Gasse als Vorzeigeprojekt für eine CO2-freie Wärme- und Kälteversorgung im Wohnbau

Österreich/Wien – Beyond Carbon Energy (BCE) stellt stolz ein neues Energieprojekt in der Rudolf-Simon-Gasse 3-5 im 11. Wiener Gemeindebezirk Simmering vor.

Energie im Wandel

© Jakob Czinger

Das Projekt umfasst 49 moderne Wohneinheiten in einem inspirierenden Neubauprojekt und wurde vom Projektentwickler Invester United Benefits GmbH als Totalübernehmer in diesem Bauvorhaben in Auftrag gegeben. Durch eine erfolgreiche Projektpartnerschaft zwischen Invester United Benefits und Beyond Carbon Energy wurde ein innovatives, nachhaltiges Energieversorgungssystem zur Bereitstellung von Wärme und Kälte am Standort entwickelt, errichtet und ist nun für den CO2-freien Gebäude- und Anlagenbetrieb einsatzbereit.

Die standortorientierte Energieversorgungsanlage ermöglicht eine CO2-freie Energieversorgung des Gebäudes. Die technische Lösung gewährleistet einen hohen Autarkiegrad der Immobilie, eine lange Lebensdauer der installierten Anlagen und einen effizienten Anlagenbetrieb. Die Energieversorgungsanlage unterstützt somit nachhaltig den Immobilienwert des Gesamtprojektes.

Effiziente Wärme- und Kälteversorgung

Das Projekt nutzt 14 Erdsonden als saisonalen Energiespeicher, die durch einen Luftwärmetauscher unterstützt werden. Die Wärme- und Kälteerzeugung erfolgt mittels Sole-Wasser Wärmepumpen. Unterstützt wird dieses System durch eine PV-Anlage, welche den bereits sehr niedrigen Fremdenergiebedarf aus dem öffentlichen Stromnetz weiter senkt.

Dieses Projekt zeigt, dass eine erneuerbare CO2-freie Wärme- und Kälteversorgung im modernen Wohnbau möglich ist. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit unserem Partner, der Invester United Benefits GmbH, bei diesem Immobilienprojekt einen Beitrag zur Energiewende leisten zu dürfen, erklärt David Bauernfeind, Head of Business Development und Head of Project Management der Beyond Carbon Energy Holding GmbH.

Ein Meilenstein auf dem Weg zur Dekarbonisierung und Energiewende

Das Projekt in der Rudolf-Simon-Gasse verdeutlicht, wie die nachhaltige Nutzung lokaler und erneuerbarer Ressourcen dazu beiträgt, eine langfristig gestaltete Dekarbonisierung und Energiewende im Immobiliensektor zu fördern. Es veranschaulicht zudem, wie ökologische Verantwortung und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können und setzt ein Zeichen auf dem Weg zur Schaffung einer emissionsfreien Zukunft.

Wir haben alle Technologien, die wir benötigen, um Raumwärme und Raumkälte sowie Warmwasser CO2-frei bereitstellen zu können. Alternative Geschäftsideen erlauben es, diese Technologien bereits heute einzusetzen und damit einen wesentlichen Beitrag zur Dekarbonisierung des Immobiliensektors zu leisten, so Herbert Hetzel CEO, Founder und Shareholder der Beyond Carbon Energy Holding GmbH. 

Beyond Carbon Energy Holding GmbH

Am Grünen Prater 2, 1020 Wien

Die beyond carbon energy mit Sitz in Wien konzipiert, plant, realisiert, finanziert und betreibt bereits seit über zehn Jahren nachhaltige Energielösungen für eine CO2-freie Wärme- und Kälteversorgung von Bestands- und Neubauimmobilien durch die Nutzung regenerativer Standortressourcen. Die Unternehmensmission folgt dem Grundauftrag, den Einsatz fossiler Brennstoffe in der Wärme- und Kälteerzeugung von Immobilien weitestgehend zu eliminieren und damit die Dekarbonisierung in der Immobilienbranche für möglichst viele Assetklassen rasch voranzutreiben. Zudem stehen wir als Planungs- und Umsetzungspartner für die Gebäudeertüchtigung zur Verfügung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt die Branche sich der Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    21.12.2023
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News