Empira Group erschließt mit neuem „Urban Living“-Fonds den Megatrend großstädtisches Wohnen

Die Empira Group, ein führender Investmentmanager für institutionelle Immobilienanlagen, erweitert mit dem „EMPIRA Urban Living“-Fonds* ihr Produktangebot für institutionelle Investoren. Der neue Fonds investiert in urbane und möblierte Wohnimmobilien in den Top-7-Städten Deutschlands.

© SAVVY Berlin-Friedrichshain; Copyright: Linus Lintner

  • Neue, inflationsadjustierte Investmentstrategie in kleinteiliges Wohnen in urbanen Lagen

  • Ausgezeichnete soziodemografische Rahmendaten in den Zielmärkten

  • Fonds verfolgt ökologische und soziale Merkmale im Einklang mit Artikel 8 der SFDR

  • Innovative    Mieter-Appmit    nutzerorientiertem,   zielgruppengerechtem,    voll digitalem Vermietungs- und Mietverwaltungsworkflow

„In einer angespannten Inflationslandschaft und einer anhaltenden Inflationstendenz haben wir mit dem ‚EMPIRA Urban Living‘-Fonds ein Produkt entwickelt, was unseren Investoren die Möglichkeit bietet, nicht nur einen Inflationsausgleich zu erwirtschaften, sondern die Inflation zu schlagen“, erklärt Lahcen Knapp, Verwaltungsratsvorsitzender der Empira Group. „In die im Fonds enthaltenen hochwertigen, möblierten Wohnimmobilien in den begehrten Szenevierteln Deutschlands zu investieren, ist an sich nicht neu, aber wir haben mit unseren eigens entwickelten digitalen Services ein wohnwirtschaftliches Konzept der Zukunft und somit einen echten Mehrwert geschaffen“, sagt Knapp.

Empira hat über Jahre die potenzielle Mieterklientel von nationalen und internationalen Berufspendlern, Expatriates und Projektmitarbeitern aus einkommensstarken Wirtschaftszweigen beobachtet und die Erfahrungen in die Entwicklung der nutzerorientierten App fließen lassen. Empira erwartet, dass so die Wohnverwaltungswirtschaft im kommenden Jahrzehnt aussehen wird, und das macht diese Immobilien so besonders.

 „Bei uns kann ein Mietinteressent vom ersten Kontakt über die Besichtigung, die Mietvertrags- dokumentenverwaltung bis hin zur Ablesung und Steuerung seiner Energieverbräuche alles digital von überall erledigen“, erklärt Lahcen Knapp weiter. Zudem spricht für den „EMPIRA Urban Living“-Fonds die alte Immobilienregel: Lage, Lage, Lage. Das etwa 1.000 Wohneinheiten große Seed-Projektportfolio besteht aus acht Grundstücken und Wohnprojekten in Szenevierteln der Städte Berlin, Hamburg, München und Köln.

 Ziel ist die Entwicklung eines standardisierten Konzepts für ein in der Lage diversifiziertes Wohnimmobilienportfolio, das langfristig im Bestand gehalten wird. „Mit unserer Develop-and- Hold-Strategie bieten wir attraktive Renditen und regelmäßige Ausschüttungen während der Haltephase. Dabei bieten die im Schnitt deutlich kürzeren Vertragslaufzeiten unserer Mieterklientel einen nochmals verbesserten Inflationsschutz für unsere Anleger“, ergänzt Knapp. Die erwartete Verzinsung liegt bei über 10 % IRR und einer prognostizierten Ausschüttung von über 5 % p. a.

Proof of Concept eröffnete erfolgreich in Berlin-Friedrichshain

Das erste Projekt des Seed-Portfolios in der Kreutzigerstraße in Berlin-Friedrichshain mit 135 Wohneinheiten sowie einer Gewerbeeinheit im Erdgeschoss wurde bereits im Mai 2022 eröffnet und ist seit Juni 2022 voll vermietet. „Das Projekt ist in einem anspruchsvollen Umfeld sowohl im Zeitplan als auch im Budget geblieben und wir konnten die Prognosen zu Mieteinkünften und Marktwert bereits deutlich übertreffen“, so Knapp.

Die Entwicklung der Wohnimmobilien erfolgt durch Empira, ebenso das aktive Asset- Management während der Halteperiode. Die Neubauten erzielen jährlich erhebliche CO2- Einsparungen. Das Portfolio wird deutlich weniger CO2 emittieren als reguläre Bestandsobjekte. Empira verfolgt bei Investments und Entwicklungen generell Prinzipien, die ESG-konform und nachhaltig sind.

Empira Group

Lichtenfelsgasse undefined, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.12.2022
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News