EHL-Vorschau Immobilienmarkt 2025: Büro

Neue Projekte steigern die Dynamik am Wiener Büromarkt. Fertigstellungsvolumen nimmt 2025 wieder deutlich an Fahrt auf. Mietpreisniveau steigt bei modernen Neubauprojekten weiter an. Nachhaltigkeits- und Qualitätsoptimierungen bleiben wichtigste Motive für Standortwechsel.

LeopoldQuartier Office

© Squarebytes

Im Jahr 2024 hat sich die geringe Neubautätigkeit der vergangenen Jahre am Wiener Büromarkt deutlich bemerkbar gemacht. Diese Entwicklung führte zu einem eingeschränkten Angebot an Erstbezugsflächen in Top-Lagen und einem historischen Tiefstand der Leerstandsrate (3,3 %). Im Vergleich zu anderen europäischen Metropolen verzeichnet nur Paris einen ähnlich geringen Wert. In den Top-Lagen, wie z.B. der Wiener Innenstadt und rund um den Hauptbahnhof, resultiert die geringe Verfügbarkeit in einem deutlichen Nachfrageüberhang, steigenden Mietpreisen und sinkenden Incentivierungsraten.

Im ersten Halbjahr konnte trotz des eingeschränkten Angebotes und der verhaltenen Wirtschaftskonjunktur eine Vermietungsleistung von rund 95.000 m² erzielt werden – eine Steigerung von 12 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Allerdings fiel das zweite Halbjahr mit einer Vermietungsleistung von 70.000 m² hinter diesen positiven Trend etwas zurück. Insgesamt verzeichnete der Wiener Büromarkt 2024 eine Vermietungsleistung von rund 165.000 m², was einem Rückgang von 9 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Für 2025 erwartet EHL aufgrund der steigenden Neuflächenproduktion wieder mehr Dynamik. Bereits 2024 hat sich das Fertigstellungsvolumen mit ca. 90.700 m² gegenüber dem Vorjahr verdoppelt. 2025 wird sich dieser Trend mit 111.000 m² neuer Bürofläche weiter fortsetzen.

2024 wurden einige markante Projekte, wie z.B. das beeindruckende Refurbishment FRANCIS im Althan Quartier (ca. 47.700 m²), das GRAND CENTRAL in Floridsdorf (ca. 12.500 m²), das innovative Projekt DOCKS im VILLAGE IM DRITTEN (ca. 9.000 m²) und das nachhaltige ROBIN Seestadt (ca. 10.000 m²), fertiggestellt. 2025 folgen weitere hochwertige Projekte, wie beispielsweise das in Holz-Hybrid-Bauweise errichtete LEOPOLDQUARTIER OFFICE nahe der Innenstadt (ca. 22.000 m²), der effiziente Neubau CENTRAL HUB im VIENNA TWENTYONE (ca. 21.000 m²), das Landmark-Building VIENNA TWENTYTWO beim Donauzentrum (ca. 20.500 m²) sowie das markante CARRÉ Muthgasse (ca. 13.000 m²). 2026 gelangt dann mit dem „DC2 – 2work, 2live, 2be“ (ca. 26.000 m²) der erste Büroturm mit Photovoltaik-Fassade zur Fertigstellung.

Die neuen Projekte werden neue Impulse geben und die Nachfragsituation beleben. Michael Ehlmaier, geschäftsführender Gesellschafter der EHL Immobilien Gruppe, erklärt: „Die neuen Projekte treffen durch ihre innovative und nachhaltige Architektur den Zeitgeist und entsprechen den aktuellen Anforderungen an ESG-konforme Standorte. Unternehmen nutzen Standortwechsel zunehmend, um Arbeitsumgebungen zu schaffen, die sowohl mitarbeiterfreundlich als auch umweltbewusst sind.“

Die steigenden Anforderungen an die Ausstattung führen jedoch zu einer Anpassung der Mietpreise und einer Erhöhung der Ausbaukosten. Stefan Wernhart, Geschäftsführer der EHL Gewerbeimmobilien GmbH, ergänzt: „Ganz nach dem Motto Angebot schafft Nachfrage, rechnen wir grundsätzlich mit einer steigenden Dynamik am Wiener Büromarkt. Der Balanceakt zwischen dem Kostenbewusstsein der Unternehmen und deren Qualitätsansprüchen macht jedoch viele Anmietungsprozesse derzeit komplexer und zeitintensiver. Investitionskosten sowie deren Aufteilung zwischen Mieter und Vermieter werden intensiver verhandelt und geprüft.“

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.10.2025

3. ESG Talk an der FH Wien

In einer Zeit, in der ESG Real Estate Kriterien zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Investitionsentscheidungen werden, brachte die Veranstaltung führende Branchenexperten zusammen, um wegweisende Strategien und praktische Lösungsansätze zu diskutieren.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    02.01.2025
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News