Die Zukunft auf Wissen bauen

Digital Findet Stadt, ÖBV und VÖPE starten mit der Digitalakademie ein neues Schulungsprogramm // Trainings zur Nachhaltigkeit und Digitalisierung für die Bau- und Immobilienwirtschaft

© Adobe Stock

Die Bau- und Immobilienwirtschaft steht vor zukunftsweisenden Herausforderungen: verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, Senkung des CO2-Fußabdrucks, kreislauffähiges Bauen – all das wird rasant vom Schlagwort zum Prinzip. Die technologische Weiterentwicklung ist dabei ein essenzieller Bestandteil, denn Nachhaltigkeit benötigt Daten. Die konstante Auseinandersetzung mit digitalen Werkzeugen wird zum fixen Bestandteil der täglichen Arbeit. Mit dem Start des neuen Schulungsprogramms der Digitalakademie unterstützen Digital Findet Stadt (DFS), die Österreichische Bautechnik Vereinigung (ÖBV) und die Vereinigung Österreichischer Projektentwickler (VÖPE) die Bau- und Immobilienwirtschaft dabei, das Prinzip der Nachhaltigkeit zu etablieren und die Digitalisierung massiv voranzutreiben.

Das richtige Know-how als Schlüssel zum Erfolg 

Einer der wichtigsten Hebel für eine nachhaltige und digitale Bau- und Immobilienwirtschaft ist die Qualifizierung von Führungskräften und Mitarbeiter:innen. Die Digitalakademie begleitet Unternehmen auf dem Weg in die Zukunft.

„Beginnend in der Führungsetage bis hin zur operativen Umsetzung – das Wissen um die Chancen der Digitalisierung ist unumgänglich. In den Seminaren und Workshops der Digitalakademie schließen wir die Lücke zwischen Theorie und Praxis“, so Steffen Robbi, Geschäftsführer von Digital Findet Stadt.

Digitalisierung als Enabler der Nachhaltigkeit 

Das Seminarprogramm umfasst die Schwerpunkte Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation. Themen wie „Die digitale Baustelle“, „Serielle und modulare Vorfertigung“ oder „Digitale Bestandsaufnahme“ bieten den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, praxisorientiert die Methoden der Digitalisierung zu erlernen. Im Bereich der Nachhaltigkeit wird ein umfassendes Programm rund um kreislauffähiges Planen und Bauen, ESG, Taxonomie und die Energiewende angeboten. Dazu ergänzend widmen sich Seminare erfolgreichem Changemanagement sowie der langfristigen und erfolgreichen Etablierung digitaler Innovationen im Unternehmen.

„Wir Lebensraumentwickler stehen für qualitative Projektentwicklung, die an morgen denkt. Unsere gebauten Lebensräume sind ein wesentlicher Schlüssel für die Entwicklung zu einer nachhaltigen Gesellschaft. Mit der Digitalakademie offerieren wir das nötige Wissen, die Transformation zum nachhaltigen Bauen noch weiter zu beschleunigen“, so Sebastian Beiglböck, Geschäftsführer der VÖPE.

„Die Digitalakademie liefert durch die Bereitstellung von hochwertigem und praxistauglichem Know-how einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung von Mitarbeiter:innen, Firmen und Institutionen. Die Baubranche steht vor vielen weitreichenden Entscheidungen. Wir liefern dafür die Wissensgrundlage“, so Michael Pauser, Geschäftsführer der ÖBV. 

Weitere Details zum Seminarprogramm online unter www.digitalakademie.at  

Digital Findet Stadt GmbH

Prinz-Eugen-Straße 18, 1040 Wien

Digital Findet Stadt ist Österreichs größte Plattform für digitale Innovationen in der Bau- und Immobilienwirtschaft.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

01.10.2025

Die Kraft der Räume – Oktober

Thema des Monats: Hotels und s p a c e - clearing – Farbe des Monats: ORANGE – Zahl des Monats: 289 471 314 917 – Motto des Monats: Ich bin Gast auf dieser Erde.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    17.06.2023
  • um:
    19:01
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News