Deepki-Studie: Im europäischen Gewerbeimmobilien-Markt tickt eine Zeitbombe

94% der Teilnehmer einer aktuellen Umfrage geben an, dass sie starke finanzielle Risiken durch „Stranded Assets“ befürchten. Mehr als die Hälfte der Teilnehmer gibt an, dass mindestens 30 % oder mehr ihrer Assets als Stranded Assets bewertet sind. Die größten Risiken liegen im Einzelhandel und im Industriesektor.

Vincent Bryant, CEO und Mitgründer von Deepki

© deepki

Nach einer aktuellen Umfrage von Deepki, dem weltweit führenden Anbieter von ESG- und Data-Intelligence-Lösungen, schlummert im Immobiliensektor eine Zeitbombe. Für die Umfrage hat Deepki mehr als 250 Manager und Managerinnen von Immobilienportfolios in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien und Italien befragt. Zusammen verantworten sie ein geschätztes Vermögen in Höhe von über 226 Milliarden Euro.
Nach Einschätzung von mehr als der Hälfte der befragten Immobilienmanager sind 30 Prozent oder mehr der von ihrer Organisation gehaltenen Gewerbeimmobilien als Stranded Assets einzustufen – also als Vermögenswerte, die dauerhaft von Wertverlusten bis hin zum Totalverlust bedroht sind. Ausschlaggebend für die Einstufung als Stranded Asset ist hier der energetische Zustand der Gebäude. Die Hälfte der befragten Personen sieht für 20-40% des entsprechenden Immobilienportfolios die Gefahr, dass diese in den kommenden drei Jahren zu Stranded Assets werden, 40% befürchten dies für 40-70% der Assets im Portfolio.

Die Mehrheit (94%) der Umfrageteilnehmer verweist darauf, dass das Risiko eines Abschlags für nicht energetisch hochwertige Immobilien („brown discount“) und für die daraus resultierende Attraktivität des Gebäudes hoch sei und zu längeren Leerständen und letztlich einem Einnahmeverlust führen könnte. 

Dementsprechend ist auch die Mehrheit der befragten Immobilienverwalter und -eigentümer der Meinung, dass die Reduzierung, Abschwächung oder Begrenzung des finanziellen Risikos dieser Gebäude ein Thema für das Management sei. 15% messen dem Ergreifen von Maßnahmen eine extrem hohe Priorität bei, 59 % eine ziemlich hohe Priorität und 26 % stufen dies als lediglich mittelhohe Priorität ein.

Besonders betroffen mit Blick auf die Sektoren sind der Einzelhandel, wie 29% der Umfrageteilnehmer angeben, gefolgt vom Industriesektor (26%), Bürosektor (13%), der Gesundheitsbranche (10%) und Wohnimmobilien (9%).

Vincent Bryant, CEO und Mitgründer von Deepki, kommentiert die Ergebnisse wie folgt:
Die Stranded Assets sind eine Zeitbombe für den europäischen Immobilienmarkt, denn es treten immer strengere Vorschriften für den energetischen Standard von Gebäuden in Kraft, um schneller das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen. Viele Immobilieneigentümer und institutionelle Investoren haben eine Strategie, um das Problem anzugehen, aber ihr Erfolg dabei hängt von den ihnen zur Verfügung stehenden Instrumenten ab – den Daten und der Expertise, diese auszuwerten. Deepki hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, den Übergang der Immobilienbranche zu einem grüneren Sektor voranzutreiben. Neben automatisierten Datenerfassungsfunktionen, Prozessen und Algorithmen zur Datenqualitätsprüfung sowie PCAF-zertifizierten, KI-gestützten Schätzungen belegt nun auch die ISAE 3000-Bescheinigung das Engagement von Deepki, seine Kunden bei der gezielten Analyse relevanter Daten und der Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse in die richtigen ESG-Strategien zu unterstützen.”

Weitere Informationen zu den ESG-Lösungen von Deepki finden Sie auf www.deepki.com

Deepki

Rue de Rivoli 122, 75001 Paris

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    28.06.2024
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News