Christie & Co veröffentlicht Business Outlook 2022

Der neueste jährlich publizierte Bericht des Immobilienspezialisten Christie & Co hat den Titel „Business Outlook 2022: Adjust, Adapt, Advance.“. Er reflektiert die Themen, Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres und prognostiziert, was das Jahr 2022 für den Hotelinvestitionsmarkt in den verschiedenen europäischen Ländern bringen könnte.

Der Bericht beleuchtet die unterschiedlichen Entwicklungen des Hotelsektors in Deutschland, Österreich, den nordischen Ländern und der CEE-Region. Die größten Herausforderungen ergeben sich aus der Korrelation und Abhängigkeit der Destinationen von ihren Quellmärkten und den unterschiedlichen Covid-19-Zahlen. 

In Deutschland und Österreich hat sich 2021 ein sehr starker Trend zum Inlandstourismus, insbesondere bei Hotels in Ferienregionen, herauskristallisiert. Resort-Hotels in Deutschland und Österreich haben sich besonders gut entwickelt, da sie von ihrer Nähe zu den wichtigsten Quellmärkten in Deutschland und Österreich, aber auch in den Niederlanden und Skandinavien profitieren. Mittelfristig wird erwartet, dass die Hotels mit einem eher internationalen Kundenstamm einen längeren Wiederaufschwung erleben werden.

In den nordischen Ländern blieb die Auslastung deutlich unter dem Niveau vor der Pandemie und lag in den Hauptstädten bei etwa 30%. Anhaltende internationale Reisebeschränkungen verlangsamten die Erholung dieser Destinationen, da sie stärker von internationalen Besuchern abhängig sind. Andererseits stieg der Inlandstourismus auch hier aufgrund der Reiseverbote deutlich an und dürfte auch weiterhin stark bleiben, wobei Provinzstädte und Urlaubsorte im Jahr 2021 zu den klaren Gewinnern zählten.

Mit Blick auf das kommende Jahr werden in dem Bericht auch folgende Marktprognosen von Christie & Co für Deutschland und Österreich dargelegt:

  • Es wird erwartet, dass sich die Marktsituation insgesamt allmählich verbessert und normalisiert
  • Einige Hotels in ungünstigen Lagen und mit schwachen Betreibern oder überhöhten Miete werden ihren Betrieb einstellen
  • In erfahrungsgemäß gefragten Märkten wie Prag, München, Budapest und Wien ist mit hohen Auslastungen zu rechnen
  • Hotelentwicklungsprojekte könnten aufgrund der düsteren Prognosen aufgegeben werden
  • Es wird erwartet, dass viele geschlossene Hotels in alternative Nutzungsmöglichkeiten umgewandelt werden, wie z. B. Pflegeeinrichtungen oder Seniorenwohnungen
  • Es wird wahrscheinlich zur Schließung einiger privat geführter Hotels kommen, deren Eigentümer nicht das Interesse oder die Energie haben, auf eine Erholung des Marktes zu warten

Lukas Hochedlinger, Managing Director Central & Northern Europe bei Christie & Co, kommentiert: „Trotz der anhaltenden Unsicherheit beobachten wir, dass das Interesse der Investoren weiterhin groß ist, insbesondere für gut gelegene Stadthotels, Großobjekte und Resort-Hotels. Allerdings könnte die Finanzierung von Hoteltransaktionen im Jahr 2022 für weniger erfahrene Akteure eine Herausforderung darstellen. Vor allem Erstkäufer könnten mit diesem Problem konfrontiert werden.“

Den vollständigen Business Outlook in englischer Sprache finden Sie kostenlos zum Download hier.

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.01.2022
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News