Beförderungen bei Compass im Vertrieb und Marketing

Katharina Raubek ergänzt das Geschäftsführungsteam und wird Prokuristin und Leiterin Vertrieb im Compass-Verlag; Katharina Fritz-Rösch steigt zum Head of Marketing auf.

Beförderungen bei Compass im Vertrieb und Marketing

© b.futter/Compass

Beförderungen bei Compass im Vertrieb und Marketing

© b.futter/Compass

Beförderungen bei Compass im Vertrieb und Marketing

© b.futter/Compass

Mit zwei Beförderungen erweitert die Compass-Gruppe das Führungsteam und stärkt damit die marktorientierte Kommunikation. „Die enge Zusammenarbeit von Vertrieb und Marketing schafft nicht nur interne Synergien, sondern wir konzentrieren uns damit noch mehr auf die wichtigsten Grundlagen für den Erfolg unseres Unternehmens: Den Austausch mit unseren Kundinnen und Kunden, die Vermarktung und Weiterentwicklung der Produkte und unser Team. Katharina und Katharina kennen das Unternehmen seit langem, sind Profis in der Kundenansprache und Kommunikation und werden die Zukunft aktiv mitgestalten“, sagt Hermann Futter, Geschäftsführer der Compass-Gruppe.

Katharina Raubek: Die Kund:innen im Fokus

Bereits nach dem Studium an der Fachhochschule Joanneum in Graz spezialisierte sich Mag. (FH) Katharina Raubek auf Kundenbetreuung und Verkauf. Sie arbeitete bei Radio Arabella, in der Media Agentur IWB und sammelte internationale Erfahrung in der Paysafe Group bei der Etablierung einer neuen Online-Zahlungslösung und der Betreuung von Kunden in ganz Europa. 2019 begann ihre Laufbahn bei Compass, wo sie von Beginn an die Betreuung der Großkunden innehat. Seit Ende 2023 ist sie Prokuristin im Compass-Verlag und Leiterin Vertrieb. „Mit dem Wirtschafts-Compass und den weiteren Compass-Portalen erleichtern wir unseren Kund:innen ihre tägliche Arbeit und sparen ihnen damit die wertvolle Ressource Zeit. Um ihnen stets das für sie bestmögliche Tool zu bieten, sind mein Team und ich im laufenden Dialog und hören genau zu. Nur so können wir die Weiterentwicklung unserer Produkte, gemeinsam mit unseren Kund:innen, bestmöglich vorantreiben“, sagt Katharina Raubek.

Katharina Fritz-Rösch: Marketing ganzheitlich denken

Katharina Fritz-Rösch bringt langjährige Medien- und Agenturerfahrung in ihren neuen Aufgabenbereich mit. Sie arbeitete u.a. in den Online-Redaktionen von Medienhäusern wie MediaPrint und Styria und verantwortete bei der Presse.com das Online-Marketing. Außerdem war sie auf Agenturseite für die Markteinführung mehrerer Fachmagazine und Online-Portale verantwortlich. Bei Compass startete sie 2014 in der domainworx, einer Tochtergesellschaft für Domain-Services, im Marketing und wechselte Ende 2022 in den Compass-Verlag, wo sie zuletzt die Bereiche Events und Social-Media-Marketing aufbaute. „Gemeinsam mit meinem Team möchte ich einen ganzheitlichen Ansatz entwickeln, vorhandene Kommunikationskanäle besser nutzen und neue etablieren. Mit diesem 360-Grad-Blick wollen  wir den Vertrieb optimal unterstützen, die Marke Compass weiter stärken und unsere Produkte noch bekannter machen", sagt Katharina Fritz-Rösch.

Über Compass

Die Compass-Gruppe ist der führende Anbieter von Wirtschaftsinformation in Österreich und bietet integrierte Lösungen für automatisierte Geschäftsprozesse. Die Unternehmen der Compass-Gruppe haben ihr Angebot in den letzten Jahren laufend ausgeweitet und bieten mit dem Wirtschafts-Compass eine zentrale Plattform für unternehmensrelevante Informationen, die auch von Drittanbietern genutzt wird. Neben dem Wirtschafts-Compass zählen Plattformen wie firmenbuchgrundbuch.at, firmeninfo.at, apo24.at sowie zedhia.at – ein Online-Archiv zur europäischen Wirtschaftsgeschichte – zum Portfolio der Gruppe.

www.compass.at , https://wirtschaftscompass.at

Compass-Gruppe

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    19.03.2024
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3