AURE Immobilien: Schnellere Widmungsverfahren könnten der Wohnungsknappheit in Wien entgegenwirken

Philipp Smula

© Martin Hörmandinger / Aurez Immobilien

Eine ab dem Jahr 2024 drohende Wohnungsknappheit beschäftigt derzeit die Wiener Bevölkerung und alle jene, die einen Umzug in die Hauptstadt planen. Einen wichtigen Impuls, um dringend benötigte, neue Wohnbauvorhaben schneller auf den Weg zu bringen, sieht Philipp Smula von AURE Immobilien in der Beschleunigung von Widmungsverfahren. 

In aller Deutlichkeit zeichnet sich ab, dass in Wien ab dem Jahr 2024 mit einer enormen Wohnungsnot zu rechnen ist. Nach Hinten verschobene Wohnbauprojekte, WKO-Zahlen zu stetig rückläufigen Baugenehmigungen sowie düstere Prognosen für die kommenden Jahre bestätigen die alarmierende Lage. Zurückzuführen ist das sinkende Angebot an Wohnungen auf die wirtschaftlichen Unsicherheiten der letzten Jahre, die allem voran hohe Baukosten und Verzögerungen bei der Fertigstellung von Neubauten mit sich brachten. 

Zeit ist Geld: schnellere Widmungsverfahren als Lösungsimpuls

Philipp Smula, Gründer und Geschäftsführer von AURE Immobilien, sieht einen wichtigen Ansatz zur Lösung der Wohnungsknappheit unter anderem in der Beschleunigung von Flächenwidmungsverfahren für Wohnbauvorhaben. Das Team von AURE Immobilien, als Experten für die Potenzialerhebung und Vermittlung von Bauhoffnungsland in Wien und Umgebung, befasst sich laufend mit Umwidmungen und kennt deren Komplexität. Von der Einreichung, der Prüfung des Antrags durch die zuständige Behörde, der Einwendungsfrist für die Öffentlichkeit bis hin zur Stellungnahme bzw. Beschlussfassung der Behörde und der schlussendlichen Rechtskraft des Beschlusses vergehen in Wien selten Monate, meistens sind es einige Jahre. 

„Zeit ist Geld und wird gerade in der aktuellen Wirtschaftslage immer teurer. Bei der derzeitigen Zinsentwicklung können langatmige, herausgezögerte Widmungsverfahren schnell das Aus eines Bauprojekts bedeuten. Gerade von Seiten Politik und Behörden sind nun Schnelligkeit und effiziente Bearbeitung gefragt, damit neu geplante Wohnbauprojekte rasch ins Bauverfahren übergehen“, positioniert sich Immobilien-Experte Smula. 

Auch die seit 2019 im Wiener Stadtgebiet geltende Regelung „Geförderter Wohnbau“, die vorschreibt, dass überall dort, wo es zur Neuwidmung von Wohngebieten oder gemischtem Bauland mit Wohnnutzflächen ab 5.000 m2 kommt, zwei Drittel davon als geförderter Wohnbau realisiert werden müssen, verfehlt nach Einschätzung des Experten in der gegenwärtigen wirtschaftlichen Schieflage ihre Zielsetzung. „Dass es gerade in einer Phase der Wohnungsknappheit dringend geförderten, leistbaren Wohnraum in Wien braucht, steht gänzlich außer Frage. Bei den mittlerweile enorm gestiegenen Baukosten scheitern im Kontext der Widmungsregelung aber immer häufiger vielversprechende Wohnbauprojekte. Zwei Drittel geförderten Wohnbau umzusetzen, ist derzeit meist wirtschaftlich gar nicht darstellbar“, so Philipp Smula abschließend.

Über AURE ImmobilienAURE Immobilien, eine Marke der Aurez Immobilen GmbH, ist der Spezialist, wenn es um die Vermittlung von Baugrundstücken, landwirtschaftlichen Flächen, Einfamilienhäusern und Zinshäusern in Wien und Wien Umgebung geht. Das breit aufgestellte Team bietet Verkäufer:innen, Bauträger:innen und Projektentwickler:innen sowie Investor:innen qualitativ hochwertige Dienstleistungen, die von einer profunden Marktkenntnis, Vertrauen und Diskretion geprägt sind. 

AURE Immobilien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt Branche sich Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    04.04.2023
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News