Andreas Millonig launcht ESG-Monitoring Tool “Sustainability Explorer”

Das erste Produkt der „Anda GmbH“ misst Energie- und Medienverbräuche in Echtzeit und berücksichtigt zusätzlich soziale Faktoren wie z. B. die Arbeitsplatzqualität. Unternehmen können so ihren EU Taxanomie und Carbon Dioxid Accounting Vorgaben nachkommen. Zudem werden Wartungskosten eingespart und die die Nachhaltigkeit von Immobilien gefördert.

© Anda

Mit seinem Schritt in die Selbstständigkeit bringt der langjährige Immobilien-Branchenexperte Andreas Millonig ein umfassendes ESG-Monitoring Tool auf den Markt. Der „Sustainability Explorer“ unterstützt bei der Erfüllung der EU Taxanomie Vorgaben und misst alle relevanten ESG-Faktoren in Echtzeit.

Den Energieverbrauch jederzeit im Blick behalten


Unternehmer:innen benötigen für das verpflichtende „Non-Financial-Reporting“ im Rahmen der Bilanzierung und der finanziellen Berichterstattung eine umfassende Übersicht über ihre gesamten Energiemedien. Dies wird gemäß den Grundregeln ordentlicher Buchführung geliefert. Dazu zählt vor allem der Verbrauch von Strom, Wasser und Wärme. All das lässt sich mit dem Sustainability Explorer in Echtzeit erheben und bei Bedarf auf konkrete Messpunkte herunterbrechen – das können Gebäude, aber auch einzelne Mieteinheiten oder ganz konkrete Geräte sein.

 

Optimierung des Ressourceneinsatzes und des operativen Betriebs


Neben den energiebezogenen Faktoren lassen sich auch „soziale“ Aspekte beobachten. So können beispielsweise der CO²-Gehalt in Büros, die Raumbelegung sowie der Reinigungsbedarf analysiert werden. „Aus den erhobenen Daten lassen sich Handlungsanweisungen ableiten, Energieoptimierungen durchführen und im besten Fall sogar Betriebsausfälle vermeiden“, fasst Andreas Millonig, Gründer und Geschäftsführer der Anda GmbH, die Vorteile des Sustainability Explorers zusammen. „So können Reparaturen vorgebeugt und Kosten reduziert werden.“

 

ESG-Monitoring nach Maß


Das neue ESG-Monitoring Tool soll Immobilienbesitzer:innen, sowie das Facility und Asset Management bei der Analyse der Ressourcennutzung unterstützen. Aber auch Wirtschaftsprüfer:innen profitieren von den Informationen, denn die Messwerte werden in bilanzierungsfähiger Qualität aufbereitet. Da jedes Unternehmen und jede Immobilie unterschiedliche Anforderungen mit sich bringt, kann das System individualisiert werden. „Wir wollen es den Unternehmer:innen so einfach wie möglich machen, ihren Berichtspflichten und Nachhaltigkeitsbestrebungen nachzukommen. Darum erarbeiten wir in umfassenden Beratungsgesprächen passgenaue Lösungen“, erklärt der Geschäftsführer.

 

Branchenerfahrung und wissenschaftliche Expertise

Die Idee für den Sustainability Explorer hatte der 38-Jährige Betriebswirt gemeinsam mit Prof. Alexander Redlein von der TU Wien basierend auf einem Innovationsprojekt der Stanford University während seiner Zeit bei der IMMOunited GmbH. Ausgangspunkt war die Überlegung, den Verbrauch sämtlicher Energiemedien eines Gebäudes auf einer Plattform darzustellen, um das Monitoring von Immobilien zu vereinfachen. Im Zuge dessen gründete er die Anda GmbH, die 2022 die ersten beauftragten Messsysteme in Betrieb nehmen konnte. Nach über elf Jahren bei der IMMOunited widmet sich Andreas Millonig nun vollständig seinem eigenen Unternehmen. Fachliche Unterstützung erhält er dabei von TU-Professor Alexander Redlein, der auch als Advisor & Investor der Firma fungiert. „Ich bedanke mich bei Roland Schmid für die wichtigen Erfahrungen, die ich bei der IMMOunited sammeln durfte. Diese waren wegweisend für meine eigenen Unternehmungen, denen nun meine volle Aufmerksamkeit gilt“, so Andreas Millonig zu seinem Schritt in die Selbstständigkeit.

Anda GmbH

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    03.03.2023
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News