Aktuelle Fakten zum Büromarkt Wien

Im 1. Quartal 2019 summierte sich die Vermietungsleistung auf dem Wiener Büromarkt auf 37.600 m2 – das sind rund 10% weniger als im 1. Quartal 2018 und 53% weniger als im 4. Quartal 2018. Zu diesem Ergebnis kommt das Vienna Research Forum (VRF) nach der Auswertung der aktuellen Eckdaten des Wiener Büromarktes. Berücksichtigt werden nur […]

Im 1. Quartal 2019 summierte sich die Vermietungsleistung auf dem Wiener Büromarkt auf 37.600 m2 – das sind rund 10% weniger als im 1. Quartal 2018 und 53% weniger als im 4. Quartal 2018. Zu diesem Ergebnis kommt das Vienna Research Forum (VRF) nach der Auswertung der aktuellen Eckdaten des Wiener Büromarktes.

Berücksichtigt werden nur moderne Büroflächen ab 1990 gebaut/generalsaniert mit gewissen Qualitätskriterien.

Die größte Neuvermietung fand mit rund 5.100 m² im Submarkt Innere Bezirke – CBD statt. Sie entspricht rund 14% der Vermietungsleistung auf dem Wiener Büromarkt im Q1. Weitere größere Vermietungen wurden ebenfalls im Submarkt Innere Bezirke – CBD mit ca. 3.840 m² (NV) bzw. mit rund 4.000 m² (VV) im Submarkt Hauptbahnhofregistriert.

Insgesamt wurden im Q1 48 Vermietungen verzeichnet, das sind um 30 weniger als im Q4/18 und genauso viele wie im Q1/18.

89% der Fläche entfallen auf Neuvermietungen und 11% auf Vorvermietungen.

Die Leerstandsquote betrug 5,2% und ist damit gegenüber Q4/18 (5,7%) um 0,5% gesunken.

Die niedrigste Leerstandsquote wurde mit 2,1% im Submarkt Airport City Vienna registriert, die höchste mit 9,6% im Submarkt Norden.

Der Gesamtbestand an modernen Büroflächen beträgt aktuell 5.963.192 m².

31.07.2025

Gebäude mit Kunstwert – 1.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

29.07.2025

Weiter gedacht … die Wohnungsnot wird Realität

Lange genug wurde gewarnt, und lange genug wurde zugewartet. Spätestens Mitte 2026 wird sich das Problem nicht mehr leugnen lassen.

28.07.2025

Stille Revolution im Office-Markt: Was MaklerInnen jetzt über flexible Bürolösungen wissen müssen

Wie große Unternehmen mit flexiblen Büroflächen Zeit, Geld und Nerven sparen – und MaklerInnen von einem dynamischen Markt profitieren.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    11.04.2019
  • um:
    16:51
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 30/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3