Abkühlung der Wohnungsmärkte bei weiterhin hoher Unsicherheit

Umfassende Einblicke in die aktuelle Trendwende auf den Wohnungsmärkten in Österreich und Zentral-, Ost- und Südosteuropa (CESEE) bieten der 91. East Jour Fixe der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) am 27. Juni 2023 sowie der soeben veröffentlichte Property Market Review Q1–Q2/23 der OeNB.

Aktuellen Daten zufolge schwächte sich das jährliche Wachstum der Wohnimmobilienpreise sowohl in Österreich als auch in CESEE nach einer langen Periode außerordentlich rascher Preisanstiege ab. Die Dynamik der Wohnimmobilientransaktionen und der Wohnbaukreditvergabe deutet ebenfalls auf eine Abkühlung der Wohnungsmärkte hin. Das sind gute Nachrichten für all jene, die den Kauf einer Wohnimmobilie planen, da sich für sie durch das langsamere Preiswachstum ein gewisser finanzieller Spielraum ergibt. Doch gleichzeitig zeichnen sich neue Herausforderungen ab. Die privaten Haushalte sind derzeit mit steigenden Lebenshaltungs- und Finanzierungskosten konfrontiert, wodurch Wohnraum immer weniger erschwinglich wird. In Zukunft könnten jedoch Risiken im Hinblick auf die Finanzmarktstabilität stärker im Fokus stehen. Dies liegt unter anderem an der hohen Verschuldung der privaten Haushalte und den steigenden Zinsen für variabel verzinste Kredite, die die Schuldendiensttragfähigkeit der Kreditnehmer:innen erwartungsgemäß belasten.

Generell zeichnen sich die Wohnimmobilienmärkte derzeit durch einen hohen Grad an Unsicherheit aus. Der 91. East Jour Fixe der OeNB am 27. Juni 2023 wird unter dem Titel „Housing markets in Austria and CESEE: Homing in on prices, affordability and financial stability“ aktuelle Entwicklungen an den Wohnungsmärkten in den Blick nehmen. Bei der halbtägigen Veranstaltung werden sich Vertreter:innen aus Forschung und Politik zur aktuellen Entwicklung der Wohnimmobilienpreise, zu Finanzstabilitätsrisiken im Zusammenhang mit den Wohnungsmärkten sowie zur Leistbarkeit von Wohnraum austauschen. Laura Valderrama aus der Abteilung Europa des IWF, wo sie derzeit Analyseprojekte zu den europäischen Wohnungsmärkten führt, wird die Keynote Speech halten; zu den Themen Mietpreisbindung und Leistbarkeit von Wohnraum wird Jaime P. Luque, Professor of Real Estate bei der ESCP Business School in Madrid, referieren.

Oesterreichische Nationalbank

Otto-Wagner-Platz 3, 1090 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.10.2025

3. ESG Talk an der FH Wien

In einer Zeit, in der ESG Real Estate Kriterien zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Investitionsentscheidungen werden, brachte die Veranstaltung führende Branchenexperten zusammen, um wegweisende Strategien und praktische Lösungsansätze zu diskutieren.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.06.2023
  • um:
    19:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News